Gut vorbereitet in die Zukunft
Haben Sie für den Fall der Fälle alles geregelt? Bei der Generationenberatung der BW-Bank geht es um die rechtzeitige selbstbestimmte Vorsorge für rechtliche, medizinische und finanzielle Ereignisse. Unsere Generationenberater haben die zu regelnden Bereiche für alle Veränderungen im Leben im Blick. Sie klären über populäre Irrtümer auf – dabei vermitteln wir im Bedarfsfall an ausgewählte Steuerberater, Rechtsanwälte oder Notare. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich zu den vier Bereichen der persönlichen Vorsorge beraten.
Wolfgang Kramm, Generationenberater
Wolfgang Kramm ist zertifizierter Generationenberater bei der BW-Bank. Er weiß, worauf es ankommt, wenn es darum geht, für den Ernstfall vorzusorgen. Wie eine Generationenberatung hierbei helfen kann, erläutert er im Gespräch.
![]() |
Ob Kontovollmacht, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung – bestimmen Sie schon jetzt, wer Sie im Notfall vertreten darf.
![]() |
Entscheiden Sie schon heute, wie Sie im ärztlichen Notfall behandelt werden möchten.
![]() |
Sorgen Sie für einen möglichen Pflegefall vor und schützen Sie Ihre Familie.
![]() |
Planen Sie Ihre Vermögensnachfolge vorausschauend und informieren Sie sich schon jetzt.
Der Abschied von einem Menschen, der Ihnen nahestand, ist gleichzeitig ein großer Verlust. Wir helfen Ihnen bei allen Angelegenheiten, die die Bank betreffen, und haben zudem die wichtigsten Dinge, die bei einem Todesfall zu erledigen sind, für Sie zusammengefasst.
Mit steigender Lebenserwartung steigt auch die Wahrscheinlichkeit, selbst einmal ein Pflegefall zu werden. Immer mehr Familien sind bei der Pflege ihrer Angehörigen auf fremde Hilfe angewiesen. Die enormen Kosten dafür tragen sie zum größten Teil selbst. Sorgen Sie rechtzeitig für den Pflegefall vor und entlasten Sie so Partner und Kinder. Unsere Generationenberater beraten Sie rund um das Thema Pflege und Pflegegrade.