Die Corona-Krise bedroht Unternehmen aller Branchen – auch viele Lieblingsgeschäfte wie zum Beispiel das Café an der Ecke, der trendige Friseur oder der kleine Buchladen. Auch wenn sie zur Zeit geschlossen sind, können Sie sie unterstützen: mit dem Kauf von Online-Gutscheinen. Jetzt kaufen – später einlösen.
Auf der Plattform #gemeinsamdadurch begegnen Sie den Unternehmen – auch in Ihrer Nähe. Das Portal bietet Gutscheine in verschiedenen Höhen an: 10 EUR, 25 EUR, 50 EUR und 100 EUR. Die Summe des Gutscheins kommt zu 100 % bei den Unternehmen an.
Die Plattform ist eine Initiative des Sparkassen Innovation Hub in Kooperation mit Atento. Die BW-Bank informiert auf ihrer Homepage über dieses Angebot und fungiert hierbei als Unterstützer.
Diese Initiative ist aktuell auf die Zeit der Corona-Krise beschränkt. Sie soll jetzt Unternehmen helfen, die aktuell kaum oder gar keine Umsätze mehr generieren können.
#gemeinsamdadurch ist eine Non-Profit-Initiative.
Der Nennwert des Gutscheins z.B. „10 €“ kommt zu 100% und schnell bei Ihrem Lieblingsunternehmen an. Systembetrieb und Abwicklung der Gutscheine erzeugen bei unserem Partner Atento natürlich Aufwände.
Das sind nur 4%, da Atento das System für diese Corona-Hilfen zum Selbstkostenpreis betreibt. Diese Kosten kommen für Sie hinzu, so dass Sie 10,40 € für den Gutschein bezahlen. Aufwände bei der BW-Bank tragen wir natürlich selbst.
Auch die Kosten für die Vermarktung tragen wir, damit möglichst viele Menschen diese unkomplizierte Hilfe nutzen, um ihre Lieblingsorte zu retten.
#gemeinsamdadurch verkauft selbst keine Gutscheine. Wir nutzen hierfür das Gutschein-System von Atento. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an den Support: hilfe@atento.me.
Der Gutschein gilt nur bei dem ausgewählten Unternehmen.
Das Gutscheinportal #gemeinsamdadurch ist eine Plattform für Unternehmen. Über dieses Portal verkaufen Sie schnell, unbürokratisch und gebührenfrei Gutscheine Ihres Unternehmens.
Die Plattform ist eine Initiative des Sparkassen Innovation Hub in Kooperation mit Atento. Die BW-Bank informiert auf ihrer Homepage über dieses Angebot und fungiert hierbei als Unterstützer.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Da Sie den Gutschein direkt bei Ihrem Lieblingsunternehmen gekauft haben, ist das Geld auch dorthin überwiesen worden. Das heißt, Sie gehen ein gewisses Risiko ein. Aber Sie leisten auf jeden Fall einen großen Beitrag, Ihr Lieblingsunternehmen in diesen schweren Zeiten zu unterstützen.
Diese Initiative ist aktuell auf die Zeit der Corona-Krise beschränkt. Sie soll jetzt Unternehmen helfen, die aktuell kaum oder gar keine Umsätze mehr generieren können.
#gemeinsamdadurch ist eine Non-Profit-Initiative.
Der Nennwert des Gutscheins z.B. „10 €“ kommt zu 100% und schnell bei Ihrem Lieblingsunternehmen an. Systembetrieb und Abwicklung der Gutscheine erzeugen bei unserem Partner Atento natürlich Aufwände.
Das sind nur 4%, da Atento das System für diese Corona-Hilfen zum Selbstkostenpreis betreibt. Diese Kosten kommen für Sie hinzu, so dass Sie 10,40 € für den Gutschein bezahlen. Aufwände bei der BW-Bank tragen wir natürlich selbst.
Auch die Kosten für die Vermarktung tragen wir, damit möglichst viele Menschen diese unkomplizierte Hilfe nutzen, um ihre Lieblingsorte zu retten.
#gemeinsamdadurch verkauft selbst keine Gutscheine. Wir nutzen hierfür das Gutschein-System von Atento. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an den Support: hilfe@atento.me.
Der Gutschein gilt nur bei dem ausgewählten Unternehmen.
Wir arbeiten mit dem Gutschein-System von Atento. Bitte wenden Sie sich direkt an den Support von Atento unter: hilfe@atento.me
Wir arbeiten bei #gemeinsamdadurch mit dem Gutschein-System von Atento. Bitte wenden Sie sich direkt an den Support von Atento unter hilfe@atento.me
Wir arbeiten bei #gemeinsamdadurch mit dem Gutschein-System von Atento. Bitte wenden Sie sich direkt an den Support von Atento unter hilfe@atento.me
Natürlich. Sie können den Gutschein gerne weiterreichen oder verschenken. Er ist nicht personenbezogen.
Gehen Sie zu Ihrem Lieblingsunternehmen (wenn es wieder geöffnet hat) und zeigen Sie den Gutschein vor. Anhand der Gutscheinnummer und dem QR-Code kann das Unternehmen den Gutschein dann zuordnen und ihn für Sie einlösen.
Wenn auf einem Gutschein kein Verfallsdatum vermerkt wurde, so gelten die gesetzlichen Regelungen mit der allgemeinen Verjährungsfrist von drei Jahren.
Weder als Unternehmen noch als Kunde müssen Sie bei der BW-Bank sein. Sie können völlig unabhängig davon, bei welcher Bank Sie sind, #gemeinsamdadurch nutzen.