Die Welt zu einem besseren Ort machen: mit dem Wertstrategie 50
Wir alle sind jeden Tag verantwortlich für die Zukunft des Planeten. Auch mit Ihren Geldanlagen können Sie sich sozial, ökologisch und wirtschaftlich verantwortungsbewusst engagieren.
Der Weg zu einer besseren Welt
Wenn ein nachhaltig ausgerichteter Fonds handelt, braucht er verbindliche Vorgaben. Die Berater des Fonds der BW-Bank orientieren sich an ESG und SDG. Was sich hinter diesen Kürzeln verbirgt, erfahren Sie hier. SDG, um das schon mal zu verraten, steht für die 17 Sustainable Devolopment Goals der Vereinten Nationen. Sie sollen die Welt bis 2030 zu einem besseren Ort machen.
Wie berücksichtigt der Wertstrategie 50 diese Ziele?
In einem ersten Schritt werden alle Unternehmen mit kontroversen Geschäftsfeldern – wie z. B. Tabakwaren, Glücksspiel oder Rüstungsgütern – ausgeschlossen. In einem zweiten Schritt werden die verbleibenden Unternehmen nach ihrem Beitrag zu den 17 Zielen der Vereinten Nationen sortiert. Hierbei werden alle 17 Ziele gleich stark berücksichtigt. Somit ist sichergestellt, dass neben ökologischen auch soziale und wirtschaftliche Aspekte bei der Auswahl beachtet werden.
Die Fondsmanager investieren anschließend in die Unternehmen, die sich besonders gut auf die Herausforderungen der Zukunft eingestellt haben. Das Motto lautet dabei: dafür und nicht dagegen. Das heißt, es geht bei der Auswahl der Investments nicht in erster Linie darum, sich z. B. gegen bestimmte Branchen auszusprechen. Der Fokus liegt vielmehr darauf, in Unternehmen anzulegen, die für etwas stehen – nämlich für ein Engagement im Sinne der 17 UN-Ziele.
Merkmale
Neben dem innovativen Nachhaltigkeitsansatz „dafür und nicht dagegen“ in Kooperation mit Econnext beinhaltet der Wertstrategie 50 eine Wertuntergrenze.
Investieren – schon ab 50 Euro
Mit dem Wertstrategie 50 können Sie auch kleine Beträge nachhaltig orientiert und mit einer klaren Risikostrategie anlegen.
Anlagen bis 50.000 Euro
Noch individueller: Anlagen über 50.000 Euro
Durch eigenes Handeln etwas zum Positiven verändern. Interview mit zwei Fondsberatern.
Immer mehr Anleger wollen mit ihrem Geld etwas Gutes bewirken. Deshalb ist der Wertstrategie 50 der BW-Bank so angesagt. Wir fragen die Berater des Fonds, Clemens Gomeringer und Michael Huesmann, worauf es bei ihrer Arbeit ankommt.
Unser Partner
Econnext versteht sich als Gründer, Förderer und Wegbereiter für Unternehmen, die profitable Lösungen für die Erreichung der 17 Ziele der „Agenda 2030“ der Vereinten Nationen entwickeln und skalieren. Die nachhaltigen Unternehmer mit langjähriger Erfahrung haben ein Rating entwickelt, das die Eingleisigkeit durchbricht und alle verfügbaren Datenquellen auswertet. Diese Datenpunkte des jeweiligen Unternehmens werden auf ihren Beitrag zu den 17 Zielen überprüft und bewertet.
Chancen und Risiken
Bevor Sie sich für den Fonds VV-Strategie Wertstrategie 50 entscheiden, möchten wir Sie auf einzelne nicht abschließend dargestellte Chancen und Risiken hinweisen.
Chancen
Risiken
Nachhaltig gute Beratung: herausragende Vermögensverwaltung
Sie sind an einer ökologisch und gesellschaftlich wertvollen Kapitalanlage interessiert? Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch konkreter über alle Möglichkeiten der Vermögensverwaltung.
Weitere Geldanlagen
LBBW Multi Global Plus Nachhaltigkeit
Verantwortungsgefühl belohnen
Der LBBW Multi Global Plus Nachhaltigkeit ist ein ausgewogen ausgerichteter Wertpapier-Mischfonds, der nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit investiert.
LBBW Nachhaltigkeit Aktien R
Dividende für Anleger und Umwelt
Geben Sie Impulse für verantwortungsbewusstes Handeln! Der Fonds investiert europaweit in Unternehmen, die sich durch ein überdurchschnittliches Nachhaltigkeitsranking auszeichnen.
LBBW Global Warming
Gemeinsam gegen den Klimawandel
Sie wollen bei der Erderwärmung und den drohenden Klimakatastrophen nicht tatenlos zusehen? Mit dieser Geldanlage beteiligen Sie sich an Unternehmen, die einen aktiven Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten und die Folgen mildern.
Weitere Themen und Services
Wichtige Hinweise bei Finanzinstrumenten
Diese Information dient nur Werbezwecken. Sie stellt keinen Prospekt und auch keine vergleichbare Information dar und enthält daher auch nicht alle wesentlichen Informationen, die für eine Anlageentscheidung erforderlich sind. Diese Information berücksichtigt nicht die persönlichen Umstände eines Anlegers, enthält kein zivilrechtlich bindendes Angebot, stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Diese Information wurde nicht in Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Sie enthält unter anderem unsere derzeitige unverbindliche Einschätzung zu Marktsituationen, Produkten und deren denkbaren Entwicklungsmöglichkeiten, für deren Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen. Die enthaltenen Informationen geben zudem nicht vor, vollständig oder umfassend zu sein.
Die Informationen wurden von uns sorgfältig zusammengestellt und beruhen auch auf allgemein zugänglichen Quellen und Daten Dritter, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir keine Gewähr übernehmen können. Die Informationen und die Dokumente beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung und können sich jederzeit ändern, ohne dass dies angekündigt oder publiziert oder der Empfänger auf andere Weise informiert wird. Die Darstellung vergangenheitsbezogener Daten und Wertentwicklungen oder die Abbildung von Auszeichnungen für die Performance des Produkts sind kein verlässlicher Indikator für dessen künftige Wertentwicklung.
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb der genannten Investmentfonds sind die jeweils aktuellen Basisinformationsblätter und Verkaufsprospekte in Verbindung mit den neuesten Halbjahres-und/oder Jahresberichten. Diese Unterlagen können kostenlos in deutscher Sprache bei der Baden-Württembergischen Bank, Kleiner Schlossplatz 11, 70173 Stuttgart, in schriftlicher Form angefordert sowie unter dem auf dieser Seite voranstehenden Punkt „Details“ in elektronischer Form abgerufen werden. Kunden, welche den Direktbroker nutzen können diese dort auch vor Erfassung der Kauforder abrufen. Um weitere Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in das Investmentvermögen verbundenen Risiken zu erhalten, sollten potenzielle Anleger diese Unterlagen lesen.
Handelt es sich um Produkte von Dritten, weisen wir darauf hin, dass die LBBW für den Vertrieb dieser Produkte Zuwendungen erhält. Soweit dieses Dokument Hinweise auf steuerliche Effekte enthält, wird darauf hingewiesen, dass die konkreten steuerlichen Auswirkungen von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können.
Die Information und die Dokumente sind ausschließlich an potentielle Anleger mit Wohnort bzw. Sitz in Deutschland gerichtet. Anleger sollten beachten, dass die Produkte nicht in anderen Ländern bzw. dort ansässigen Personen nicht angeboten, an diese verkauft oder ausgeliefert werden dürfen; dies betrifft insbesondere die USA und/oder US-Personen. US-Personen sind u.a. Personen, die Staatsangehörige der USA sind oder dort ihren Wohnsitz haben und/oder dort steuerpflichtig sind. Personen, die in den Besitz dieses Dokuments gelangen, sollten sich über etwaige nationale Beschränkungen informieren und diese einhalten.
Diese Information ist urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte oder die Verwendung von Inhalten ist ohne vorheriges schriftliches Einverständnis der BW-Bank nicht gestattet.