An den internationalen Börsen gerät die, für viele Marktteilnehmer noch immer nur schwer zu erklärende massive Aufwärtsbewegung der letzten Wochen, ins Stocken. Zu Wochenbeginn konnten positive europäische Einkaufsmanagerindizes und ein IFO-Geschäftsklimaindex oberhalb der Markterwartung die Märkte stimulieren. Allerdings mehren sich, angesichts der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus in vielen Ländern, Bedenken bezüglich der Aufrechterhaltung der Lockerungen. Ein zweiter „Lockdown“ würde nicht nur die Hoffnungen auf eine V-förmige Erholung der Wirtschaft beenden, sondern auch der Erholungsrally an den Aktienmärkten ein Ende bereiten. Die Entwicklung der internationalen Aktienmärkte im Juli wird aber sicherlich auch stark von den Berichten der Unternehmen zur Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal bestimmt werden. Hier ist sicherlich einiges an negativen Daten schon in der Erwartungshaltung der Analysten eingegangen. Aber erst die harten Daten werden zeigen, wie stark die einzelnen Unternehmen und Branchen von der Krise betroffen sind.
Wir erwarten hier eine deutliche Spreizung der Resultate: Ein Großteil der Berichte wird mehr oder weniger stark negativ tangiert sein; in manchen Bereich sicherlich deutlich stärker als bisher allgemein angenommen. Es wird aber auch Segmente geben, die nur sehr wenig betroffen sind bzw. sogar von den veränderten Rahmenbedingungen profitieren. Wir haben in der Branchenallokation der Vermögensverwaltung ein deutliches Übergewicht in diesen Segmenten um negative Überraschungen möglichst zu minimieren.
Die Vermögensverwaltung hat in den letzten Tagen ihre Positionen in Unternehmensanleihen mit guten Bonitäten weiter aufgestockt. Dies sowohl im Euro als auch im US-Dollar. Uns erscheint dieses Segment weiter, unter Abwägung von Chancen und Risiken, relativ attraktiv. Die aktuellen Renditeaufschläge liegen noch über dem Vorkrisenniveau und die Käufe der Zentralbanken geben dem Markt Unterstützung.
Das vorliegende Dokument enthält unter anderem unsere derzeitige unverbindliche Einschätzung zu Marktsituationen, Produkten und deren denkbaren Entwicklungsmöglichkeiten, für deren Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen. Die in dem Dokument enthaltenen Informationen geben zudem nicht vor, vollständig oder umfassend zu sein.
Die darin enthaltenen Informationen wurden von uns sorgfältig zusammengestellt und beruhen auch auf allgemein zugänglichen Quellen und Daten Dritter, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir keine Gewähr übernehmen können. Die Informationen in diesem Dokument beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung und können sich jederzeit ändern, ohne dass dies angekündigt oder publiziert oder der Empfänger auf andere Weise informiert wird. Die Darstellung vergangenheitsbezogener Daten und Wertentwicklungen oder die Abbildung von Auszeichnungen für die Performance des Produkts sind kein verlässlicher Indikator für dessen künftige Wertentwicklung.
Dieses Dokument ist ausschließlich an Anleger mit Wohnort bzw. Sitz in Deutschland gerichtet. Es ist urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte oder die Verwendung von Inhalten ist ohne vorheriges schriftliches Einverständnis der LBBW nicht gestattet.