Starthilfepaket
Von der Eröffnung und Übernahme bis zum Eintritt in eine Praxis: Das Starthilfepaket wurde speziell für Ärzte und Zahnärzte entwickelt und umfasst alle wesentlichen Aspekte der Finanzierung. Praxiswertschätzungen, einen Überblick über aktuelle Angebote und eine Checkliste zu den wichtigsten Punkten bei der Gründung erhalten Sie ebenfalls.
Checkliste
Bei der Praxisgründung müssen Sie viele Aspekte berücksichtigen: Zulassungsvoraussetzungen, Standort und Wettbewerb, die betriebswirtschaftliche Analyse, Räume, Management und Marketing. Die Checkliste garantiert, dass Sie alles im Blick haben.
Investitionsdaten
Welche Ausstattung benötige ich, wenn ich eine Praxis eröffne? Welche Investitionsempfehlung kann die BW-Bank geben? Und wie groß sollte mein Finanzvolumen sein? Antworten auf diese Fragen geben die Investitionsdaten der BW-Bank. Unsere Branchenkenntnisse helfen Ihnen bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Finanzstrategie.
Praxisbörse
Ob Sie Ihre Praxis abgeben oder eine neue finden möchten: In unserer Praxisbörse sammeln wir Angebote aus ganz Baden-Württemberg. Mithilfe der Kontaktdaten können Sie sich bei der jeweiligen Praxis melden. Sollten Sie Ihre Räume übergeben wollen, bieten wir Ihnen auch an, Ihre Praxis anonymisiert in unserer kostenlosen Börse aufzunehmen.
Start-Check
Mit einem EDV-gestützten Beratungsprogramm helfen wir Ihnen, den notwendigen Praxisumsatz zu ermitteln, damit Sie alle Praxis- und Privatausgaben decken können (Break-even-Analyse). Außerdem erhalten Sie neben einem Branchenvergleich eine detaillierte Planrechnung für die ersten drei Jahre Ihrer Niederlassung. So können Sie Ihr persönliches Existenzgründungsrisiko besser einschätzen.
Standortbetrachtung
Vom Wettbewerbsumfeld über die Altersstruktur bis hin zur Kaufkraft: Es gibt viele Standortfaktoren, die über Wert und Zukunftsfähigkeit einer Praxis entscheiden. Die Standortanalyse erhebt alle wichtigen Daten – damit Sie die Chancen und Risiken kennen
und eine gewissenhafte Entscheidung treffen können.
Praxiswertschätzung
Der Praxisschätzer der BW-Bank ist ein EDV-Beratungsprogramm und ermittelt einen Richtwert. Die Einschätzung, wie viel Ihre oder eine andere Praxis wert ist, erfolgt auf Basis der modifizierten Ertragswertmethode. Die Berechnungen erstellen die Vermögensmanager für Heilberufe bei der BW-Bank.
Gründungsfinanzierung
Sie wollen Ihre eigene Praxis gründen und suchen nach der passenden Finanzierung? Die Vermögensmanager für Heilberufe klären Sie über Ihre Möglichkeiten auf und begleiten Sie.
Praxisfinanzierung
Die Existenzgründung erfordert einen erheblichen
Kapitaleinsatz. Häufig übersteigen die notwendigen Investitionen die eigenen finanziellen Möglichkeiten. Mithilfe der breiten und modernen
Produktpalette der BW-Bank bieten wir Ärzten und Zahnärzten unter Nutzung öffentlicher Fördermittel eine maßgeschneiderte Investitionsfinanzierung an.
Förderkredite
Existenzgründungen, Erweiterungs- und Modernisierungsinvestitionen, Standortverlagerungen oder Investitionen in Zweigpraxen: Günstige Konditionen und öffentliche Subventionen des Bundes und der Länder eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten bei der Finanzierung Ihrer Praxis.
Wickeln Sie Ihren geschäftlichen Zahlungsverkehr über ein Konto ab, das speziell auf Ihre Bedürfnisse als niedergelassener Heilberufler angepasst ist und lassen Sie sich zu allen Finanzfragen persönlich beraten.