Das Praxisübergabepaket der BW-Bank
Ob Sie in den Ruhestand gehen, sich beruflich verändern wollen oder andere Lebensumstände eine Rolle spielen: Sollten Sie sich entschließen, Ihre Praxis zu übergeben, helfen wir Ihnen bei der finanziellen Planung – systematisch und strukturiert. Wir beraten Sie gerne bei Fragen rund um den Wert oder Standort Ihrer Praxis und unterstützen Sie bei der Suche nach einem Nachfolger.
Übergabe-Checkliste
Wir helfen Ihnen bei der Organisation der wichtigsten Dinge bei der Praxisübergabe. Details können Sie mithilfe unserer Checkliste beachten und diese Schritt für Schritt klären. Von der Entscheidung bis zur endgültigen Abgabe stehen wir Ihnen mit unserem branchenspezifischen Wissen zur Seite.
Praxisbörse
Ob Sie Ihre Praxis abgeben oder eine neue finden möchten:
In unserer Praxisbörse sammeln wir Angebote aus ganz Baden-Württemberg. Mithilfe der Kontaktdaten können Sie sich bei der jeweiligen Praxis melden. Sollten Sie ihre Räume übergeben wollen, bieten wir Ihnen auch an, Ihre Praxis anonymisiert in unserer kostenlosen Börse aufzunehmen.
Standortanalyse
Vom Wettbewerbsumfeld über die Altersstruktur bis hin zur Kaufkraft:
Es gibt viele Standortfaktoren, die über Wert und Zukunftsfähigkeit einer Praxis entscheiden. Die Standortanalyse erhebt alle wichtigen Daten – damit Sie die Chancen und Risiken kennen und eine gewissenhafte Entscheidung treffen können.
Praxiswertschätzung
Der Praxisschätzer der BW-Bank ist ein EDV-Beratungsprogramm und ermittelt einen Richtwert. Die Einschätzung, wie viel Ihre oder eine andere Praxis wert ist, erfolgt auf Basis der modifizierten Ertragswertmethode. Die Berechnungen erstellen die Vermögensmanager für Heilberufe bei der BW-Bank.
Zukunftsplanung
Sichern Sie mit der Finanz- und Erbfolgeplanung sowie dem Stiftungsmanagement der BW-Bank Ihre Vermögenswerte. Wir schaffen Klarheit – für Sie selbst und Ihre Familie.
Finanz- und Erbfolgeplanung
Sie verdienen gut und können sich ein Vermögen aufbauen? Oder Sie verfügen bereits über ein beträchtliches Vermögen? Oder Sie haben geerbt beziehungsweise besitzen ein eigenes Unternehmen? Dann sollten Sie eine persönliche Finanzplanung anstreben, zu der auch eine Erbfolgeplanung gehören kann. Wir beraten Sie gerne.
Stiftungsmanagement
Sie möchten die Gesellschaft positiv verändern und Ihren Idealen Gewicht geben? Dann gründen Sie eine Stiftung und engagieren Sie sich. Hierfür benötigen Sie nicht nur Energie und Kapital – sondern auch einen vertrauenswürdigen Partner, der Sie berät und begleitet.