Maßgeschneidert: die Stiftung für Ihre Ziele
Ob Sie entscheiden, welche Vermögenswerte Sie in Ihre Stiftung einbringen, oder eine bereits bestehende Stiftung finanziell unterstützen wollen – wir begleiten Sie bei allen diesen Fragestellungen gerne. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, die genau auf Ihre Wünsche und Ziele abgestimmt ist.
Mit dem Stiftungsmanagement der BW-Bank hoch hinaus
So unterstützen wir die erste Deutsche auf dem Weg ins AllEine Deutsche in den Weltraum schicken – das ist das Ziel der Stiftung „Erste deutsche Astronautin“. Lesen Sie hier, welche Idee hinter dieser Mission steckt – und wie das Stiftungsmanagement der BW-Bank die Stiftung mit seiner Expertise begleitet.
Seit 2008 erstellt der renommierte Verlag FUCHSBRIEFE jährlich ein Ranking der besten Stiftungsexperten in Deutschland und im deutschsprachigen Raum: den FUCHS-Report „Stiftungsvermögen“. Sieben Mal wurde die BW-Bank seither als beste Bank für die Anlage von Stiftungsvermögen ausgezeichnet. Nachdem die BW-Bank bereits im Vergleich 2018 die Führung in der Wertung „Ewige Bestenliste“ der FUCHS | Richter Prüfinstanz übernehmen konnte, steht sie auch 2020 wieder auf Platz 1.
Das Fazit der Fuchs/Richter Prüfinstanz lautet: Die BW-Bank versteht es exzellent, ihre umfangreiche Expertise passgenau auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse anzuwenden. Vor allem im Bereich der Nachhaltigkeit konnte die Bank dabei ihre Fachkompetenz unter Beweis stellen.
Die Stiftungsexperten der BW-Bank freuen sich sehr, erneut als Erstplatzierte aus dem renommierten FUCHSBRIEFE Wettbewerb hervorzugehen. Dass der Preis in diesem Jahr nicht persönlich entgegengenommen werden kann, mindert die Begeisterung nicht. Ralf Vielhaber und Jörg Richter von der Prüfinstanz überreichen den diesjährigen Award kurzerhand auf digitalem Weg.
Zielgerichtetes Handeln im Spannungsfeld von anspruchsvollen gesellschaftlichen Herausforderungen und stiftungsrechtlicher Dynamik. Wissenswertes darüber finden Sie in unserem Stiftungsmagazin.
Unsere Kompetenz für Sachwertinvestments
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind Anlagealternativen im Bereich der Alternativen Sachwertinvestments interessant, ohne die sozialen, nachhaltigen oder ökologischen Aspekte zu vernachlässigen.
Lesen Sie mehr in der Stiftungsbroschüre „Alternative Sachwertinvestments“.
Über 850 Stiftungen betreuen wir in Deutschland. Unsere erfahrenen Berater begleiten Sie von Anfang an verlässlich und vertrauensvoll bei allen Fragen rund um Ihre Stiftung.
Um Stiftungsvermögen im aktuellen Kapitalmarktumfeld langfristig zu bewahren, ist eine professionelle Vermögensverwaltung unverzichtbar. Mit ertragsorientierten Anlagekonzepten und aktivem Management setzen wir unsere Wertpapier- und Stiftungskompetenz nachhaltig für Ihre Stiftung ein.
Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Stiftungsmanagement beraten wir Sie kompetent und transparent. Außerdem unterstützen wir Sie darin, Anlagerichtlinien in den Stiftungsgremien zu verabschieden sowie eine individuelle Stiftungs- und Ausschüttungsplanung zu erstellen. Und auch beim Thema Wirkungsorientierung und bei Fundraising-Konzepten stehen wir an Ihrer Seite.
Zahlreiche Services runden unsere umfassenden Leistungen im Stiftungsmanagement ab. So bieten wir Ihnen neben exklusiven Veranstaltungsformaten auch Unterstützung in der Auswahl von Projektpartnern sowie in puncto Netzwerkpflege, Gremienservice und Kommunikation an.
Mit unserem Stiftungsportal unterstützen wir Sie dabei, Zustifter zu gewinnen, die die Ziele Ihrer Stiftung unterstützen wollen. Mit Texten und Bildern können Sie Ihre Stiftungsziele und Ihre Stiftungsaktivitäten einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Informieren Sie sich außerdem über das Engagement anderer Stiftungen und profitieren Sie von exklusiven Informationen und Nachrichten zu aktuellen Entwicklungen aus der Stiftungswelt.
Der nachhaltige Fonds VV-Strategie-Stiftungen WS 30 ESG richtet sich exklusiv an gemeinnützige Anleger und bietet ihnen eine professionelle Lösung auch für die Herausforderungen des neuen Investmentsteuergesetzes. Dank des Konzepts aus Wertstrategie und Nachhaltigkeit können gemeinnützige Investoren ihr Vermögen erhalten und angemessene Erträge erwirtschaften – und gleichzeitig in verantwortungsbewusste Unternehmen investieren.