Hauptnavigation
Cybersecurity

Cybersecurity im Mittelstand

Rund alle 30 Sekunden kommt es zu Cyberattacken durch Phishing-E-Mails, Trojaner oder Viren. Doch viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Handwerksbetriebe, Arztpraxen oder Anwaltskanzleien denken, sie müssten sich nicht um Schutz vor Hackern, Phishing-Schutz oder Cybersecurity-Trainings kümmern, weil sie kein lohnendes Ziel wären. Dabei macht die unzureichende IT-Sicherheit gerade kleinere Unternehmen zu einer attraktiven Beute für Cyberkriminelle. So können nicht nur sensible, sondern im schlimmsten Fall sogar alle Daten verloren gehen, DSGVO-Bußgelder drohen, der Ruf des Unternehmens leidet und im schlimmsten Fall kommt es sogar zu Betriebsunterbrechungen. Cybersecurity für KMU ist also überlebenswichtig. Mit unserem Kooperationspartner Perseus können Sie sich absichern – und profitieren als BW-Bank Kunde von Vorzugskonditionen.

IT-Sicherheit verbessern

Kooperation mit Perseus: IT-Sicherheit für Unternehmen verbessern

Ob Apotheker, Steuerberaterin oder Einzelhändler – bei der Cybersecurity im Unternehmen kommt es vor allem auf die menschliche Firewall an. Sprich: Ihre Mitarbeiter, die potenzielle Bedrohungen erkennen und abwehren müssen. Um sie zu sensibilisieren, setzt unser Kooperationspartner Perseus auf Online-Trainings zu unterschiedlichsten Cybersecurity- und Datenschutzthemen. Damit Ihre Mitarbeiter im Alltag wachsam bleiben, versendet Perseus außerdem unregelmäßig simulierte Phishing-Mails. Ein Sicherheitsassistent für Admins, ein Werkzeugkasten mit Darknet-Scan, ein Browser-Check sowie weitere praktische Tools sind ebenfalls hilfreich bei der Cybersicherheit für Unternehmen.

„Die Frage ist nicht, ob Ihre Firma gehackt wird, sondern wann?“

Sind Handwerksbetriebe, Heilberufler oder Einzelhändler überhaupt von Cyber­kriminalität betroffen? Warum drohen bei einem Angriff mehrtägige Betriebsunter­brechungen? Und wie kann ich mein Unternehmen schützen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Perseus-Geschäftsführer Gerrit Knichwitz in unserem Cybersecurity-Interview.

25 % Rabatt: Awareness-Training von Perseus

Ob Betrieb, Praxis oder Kanzlei – wir wollen, dass Ihr Unternehmen und seine Daten auf der sicheren Seite sind. Als Geschäftskunde der BW-Bank erhalten Sie deshalb bei unserem Partner Perseus diese Vorzugskonditionen:

  • 25 % Rabatt: Die ersten 3 Monate der Jahreslizenz für die Awareness-Pakete sind kostenfrei.
  • Kostenloser Notfallplan: bei Erwerb von Awareness-Portal und Security-Baseline-Check  
  • Security-Baseline-Check: gegen Aufpreis zubuchbar

Partner für Ihre Sicherheit: Perseus Technologies

Perseus Technologies hat es sich zur Aufgabe gemacht, Cyberrisiken für seine Partner und Kunden beherrschbar zu machen. Gegründet 2017 in Berlin, hat sich Perseus Technologies schnell zum ganzheitlichsten Anbieter von Lösungen gegen Cyberbedrohungen entwickelt und ergänzt heute fast jede zweite Versicherungspolice auf dem deutschen Markt. 

Das ganzheitliche Cybersicherheitsangebot von Perseus umfasst eine technische und organisatorische Risikoprüfung, ein umfassendes Cyberpräventionsangebot (inklusive Online-Trainings für Mitarbeiter und automatisierte Phishing-Simulationen) sowie eine 24/7-Cyber-Notfallhilfe. Auf diese Weise trägt Perseus maßgeblich dazu bei, die Anzahl und das Ausmaß von Cybervorfällen in Unternehmen zu reduzieren.

Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von den einfach zu integrierenden Lösungen und schaffen so eine nachhaltige Cybersicherheitskultur in ihrer Organisation. Der Firmenname Perseus geht auf die griechische Mythologie zurück. Ähnlich wie Unternehmen im heutigen digitalen Zeitalter täglich mit neuen Cybergefahren konfrontiert werden, musste sich auch der Halbgott Perseus Gefahren aller Art stellen.

Vorteile

IT-Sicherheit für Unternehmen mit Perseus: Ihre Vorteile

Aktivieren Sie die menschliche Firewall

Die Perseus-Mitarbeiterschulungen zur IT-Sicherheit und die simulierten Phishing-Mails sensibilisieren Sie und Ihre Mitarbeiter kontinuierlich bei der IT-Sicherheit für Ihr Unternehmen.

Schulungen mit DSGVO-Zertifikat

Bei den Datenschutz- und Cyber­security-Schulungen erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das das Training im Sinne der DSGVO nachweist. Damit können Sie Ihren Kunden, Patienten oder Mandanten zeigen, dass ihre sensiblen Daten bei Ihnen sicher sind.

Check der IT-Sicherheit im Unternehmen

Von Heilberufen über Boutiquen bis hin zu großen Handwerksbetrieben: Mit einem Security-Baseline-Check überprüft Perseus die grundlegende IT-Sicherheit im Unternehmen und findet eventuell bestehende Schwachstellen Ihrer Cybersecurity.

In 5 Minuten startklar

Legen Sie sofort los und schützen Sie sensible Daten vor Hackern – die Registrierung auf der Online-Plattform für Cybersicherheit von Perseus dauert nur wenige Augenblicke.

Notfallhilfe rund um die Uhr

Im Fall der Fälle helfen Ihnen die Perseus-Experten an der 24/7-Notfall-Hotline dabei, den Schaden zu analysieren und die IT-Sicherheit im Unternehmen weiter zu verbessern.

Vorzugskonditionen für Kunden der BW-Bank

Ob Sie sich als Soloselbstständiger, Arztpraxis oder Mittelständler mit über 100 Mitarbeitern vor Hackern schützen wollen – als Kunde der BW-Bank erhalten Sie bei Perseus Vorzugs­konditionen.

Ihr Kontakt zu unserer Beratung für Geschäftskunden

Die BW-Bank bietet Selbstständigen aus allen Bereichen eine speziell an sie angepasste Beratung. Treten Sie mit unseren Experten in Kontakt und stellen Sie uns Ihre Fragen – wir freuen uns auf Sie!

Senden Sie uns eine Nachricht

Sie haben noch eine Frage? Stellen Sie sie uns über unser Kontaktformular – wir werden uns kurzfristig bei Ihnen melden.

Rufen Sie uns an

Sie wollen Ihre Fragen am Telefon besprechen und erfahren, wie wir Sie individuell betreuen können? Rufen Sie uns einfach an unter 0711 124-45021.

Persönlich beraten lassen

Unsere Berater bieten Selbstständigen aller Branchen maßgeschneiderte Finanzlösungen. Gerne besprechen wir mit Ihnen persönlich, wie wir Ihnen und Ihrem Unternehmen zur Seite stehen können.

Wir, als Ihre BW-Bank, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i