Hauptnavigation

Immobarometer

Eine gute Wahl für langfristige Investitionen

Erfahren Sie welche Regionen sich für eine Investition eignen und wo Sie Ihr Vermögen sinnvoll investieren können.

Immobarometer

Eine gute Wahl für langfristige Investitionen

Erfahren Sie welche Regionen sich für eine Investition eignen und wo Sie Ihr Vermögen sinnvoll investieren können.

Immobarometer

Spricht man über Immobilien, geht es nicht nur um die eigenen vier Wände. Ein Eigenheim ist viel mehr eine langfristige Investition und eine gute Wahl, wenn man sein Geld sicher anlegen möchte. Mit dem Immobarometer sind Sie immer auf dem neuesten Stand und erhalten die gewünschten Informationen aus erster Hand.

Erwartete Preisentwicklung für die 4 Regierungsbezirke allgemein

Im Herbst 2015 zeichnete sich – nach einer gedämpfteren Stimmung im Herbst 2014 – nun wieder ein positiverer Preistrend für Immobilien in Baden-Württemberg ab. In den darauffolgenden 6 Monaten wurde eine Preissteigerung von von 3 % bis 4 % erwartet.
Bisherige Preisentwicklung für Tübingen**
Die Preiserwartungen sind im Regierungsbezirk Tübingen auf den meisten Teilmärkten nicht ganz so optimistisch wie im Landesdurchschnitt.
Bisherige Preisentwicklung für Freiburg**

Im Regierungsbezirk Freiburg werden bei Eigentumswohnungen und Wohnbauland die höchsten Preissteigerungen in Baden-Württemberg erwartet.

Bisherige Preisentwicklung für Karlsruhe**
Die erwarteten Entwicklungen im Regierungsbezirk Karlsruhe weichen kaum vom Landesdurchschnitt ab. Lediglich beim Wohnbauland fällt der erwartete Preisanstieg geringer aus.
 
Bisherige Preisentwicklung für Stuttgart**
Die erwarteten Preisanstiege sind im Regierungsbezirk Stuttgart auf allen Teilmärkten ähnlich hoch wie im Landesdurchschnitt.
 

*   Quelle: LBS-Immobilienbarometer, Sonder­auswert­ung für Baden-Württemberg Herbst 2015
** Entnommen aus: empirica, LBS-Immobilien­barometer Herbst 2015 für Baden-Württemberg, Bonn, 14.12.2015.

Haben Sie noch Fragen?

Wir, als Ihre BW-Bank, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i