Einzahlen zahlt sich aus
Die gesetzlichen Renten sinken, weil Menschen in Deutschland immer älter werden. Ihr Gehalt in die Vorsorge zu investieren, ist deshalb sinnvoll. Je mehr Geld Sie in Ihrem Berufsleben einzahlen, umso mehr Förderung und Rendite erhalten Sie. Ihr Lebensstandard im Alter steigt. Im Ruhestand haben Sie so Monat für Monat eine lebenslange Zusatzrente – oder auf Wunsch die Auszahlung eines Einmalbetrages.
Ihre Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Sie wollen im Alter Ihren Lebensstandard beibehalten und auf nichts verzichten? Neben der gesetzlichen Rente und der privaten Vorsorge sichern Sie mit der betrieblichen Altersversorgung Ihren Ruhestand ab.
Wie funktioniert betriebliche Altersvorsorge?
Betriebliche Altersvorsorge, bAV, Entgeltumwandlung, Arbeitgeberzuschuss … Das mag kompliziert klingen, ist aber eigentlich ganz einfach. Finden Sie in unserem kurzen Video schnell heraus, wie Sie ganz einfach und bequem in Ihre Betriebsrente einzahlen können.
Arbeiten und Vorsorgen
Steuern und Sozialabgaben sparen
Es ist ganz einfach, mit einem Teil Ihres Gehalts für das Alter vorzusorgen. Das Gute dabei ist: Ihr Arbeitgeber zahlt den Beitrag direkt aus dem unversteuerten Bruttogehalt (ohne Abzüge). Sie sparen mit der betrieblichen Altersversorgung also Steuern und Sozialabgaben. Die Betriebsrente bietet übrigens für die meisten Arbeitnehmer die höchste staatliche Förderung bei der Altersvorsorge – dieses Geld sollten Sie nicht verschenken.
Wussten Sie schon …
Neu: 15 % Arbeitgeberzuschuss1 für betriebliche Altersvorsorge
Seit Januar 2019 fördert nicht nur der Staat Ihre betriebliche Altersvorsorge (bAV). Arbeitgeber müssen jetzt ihre gesparten Beiträge für die Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung an ihre Arbeitnehmer weiterleiten – und zahlen deshalb einen Zuschuss von 15 % zu Ihrer Betriebsrente. Bei neuen Verträgen mit Entgeltumwandlung gilt das ab sofort, bei älteren Verträgen erhalten Sie ab 2022 für Ihre betriebliche Altersvorsorge den Zuschuss vom Arbeitgeber.
104 Euro = 230 Euro
Dank staatlicher Förderung und Arbeitgeberzuschuss werden zum Beispiel aus 104 Euro ganz einfach 230 Euro monatliche Altersvorsorge.
Für Arbeitnehmer: ja.
Wenn Sie angestellt sind und Ihren Lebensstandard im Alter sichern wollen, ist die Betriebsrente eine gute Wahl. Zahlen Sie per Entgeltumwandlung einfach einen Teil Ihres Gehalts in Ihre Altersvorsorge ein und profitieren Sie von vielen Vorteilen.
Für Arbeitgeber: ja.
Wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine betriebliche Altersvorsorge anbieten, verbessern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt. So fällt es Ihnen leichter, Führungskräfte und qualifizierte Angestellte zu gewinnen und an sich zu binden.
Der Arbeitgeberzuschuss finanziert sich aus der Sozialversicherungsersparnis des Arbeitgebers, die quasi an die Arbeitnehmer weitergegeben wird.
Details zur betrieblichen Altersvorsorge
Detailinformationen zur betrieblichen Altersvorsorge | PDF jetzt downloaden |
Informationsblatt zur EU-Vermittlerrichtlinie | PDF jetzt downloaden |
Unser Partner: die SparkassenVersicherung
Mit der SV SparkassenVersicherung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Vorsorgelösungen. Die SV ist ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und ein Spezialist für die Wohngebäudeversicherung mit sehr langer Erfahrung.
1 Arbeitgeber- und tarifvertragsabhängig.