Hauptnavigation
Vorteile

Modernisieren Sie, was Sie lieben

Sie leben bereits am schönsten Ort der Welt: Ihrem eigenen Zuhause. Sorgen Sie jetzt dafür, dass es genau dieser Ort für Sie bleibt.

Ihre Vorteile

  • Schnell, unbürokratisch und ohne zusätzliche Sicherheiten
  • Überschaubare Gesamtlaufzeit der Finanzierung
  • Sondertilgungen auf das Bauspardarlehen jederzeit möglich

Ihr Vertragspartner

Modernisieren

Geben Sie Ihren Wünschen Raum

Sie möchten Ihr Eigenheim schöner und nachhaltiger gestalten? Wir helfen Ihnen, die finanzielle Grundlage dafür zu schaffen. Mit dem BW Modernisierungskredit können Sie mit Renovierungs-, Sanierungs- oder Modernisierungsarbeiten unkompliziert starten. Dabei unterstützen wir nachhaltige Projekte ganz besonders: Der ProKlima-Kredit als zinsvergünstigte Kreditvariante bietet individuelle Finanzierungsmöglichkeiten zu attraktiven Konditionen.

Energetisch Modernisieren zahlt sich aus.

Sehen Sie selbst, was Modernisierungsmaßnahmen kosten können – aber auch was Sie langfristig durch diese Maßnahmen sparen. Denn bei diesem Thema gilt: nachhaltig planen, langfristig sparen!

Fit für die Energie­wende zu sein, ist einfach – dank
ener­getischer Sanierung mit LBS und BW-Bank. Das reduziert Emissionen und spart Ressourcen. Nutzen Sie jetzt den Rechner und berechnen Sie ganz einfach Ihre Modernisierung:​ Ermitteln Sie die Kosten, die auf Sie zukommen. Gewinnen Sie einen Überblick, wie viel Energie und CO2 sich einsparen lassen.​

Ihr nächster Schritt

Jetzt handeln – für Ihr schönes Zuhause. Berechnen Sie jetzt die Kosten für Ihre Modernisierung und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater.

ProKlima-Kredit

„Grün“ und attraktiv: der ProKlima-Kredit

»Grün« lohnt sich

Wer sein Wohneigentum auf den neusten Stand bringt, schont die Umwelt und spart dank sinkender Energiekosten langfristig. Mit einem attraktiven Zinsangebot unterstützt die LBS Südwest Sie bei der Realisierung von energetischen Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen und begleitet Sie in ein nachhaltiges Zuhause.

Folgende Maßnahmen werden gefördert:

  • Dämmung der Gebäudehülle
  • Austausch von Fenstern und Außentüren
  • Sommerlicher Wärmeschutz
  • Raumlufttechnische Anlagen
  • Installation von Anlagen zur Wärme- oder
  • Stromerzeugung
  • Anschluss an ein Gebäude-/Wärmenetz

Heißer Tipp für alle Stuttgarter

Wollen Sie noch mehr über Fördermöglichkeiten und Vorteile von energetischen Umbaumaßnahmen erfahren? Die Stadt Stuttgart, das Energieberatungszentrum und die Stadtwerke Stuttgart unterstützen Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.

Das Energieberatungszentrum Stuttgart (EBZ) bietet qualifizierte Beratung für Investoren, Mieter, Architekten und Handwerker – unabhängig und kostengünstig. Das Spektrum reicht von Infoveranstaltungen und Sanierungskonzepten bis hin zum sogenannten Stuttgarter Sanierungsstandard, der von der Erstberatung bis zur Kontrolle der Bauausführung sämtliche Phasen einer Sanierung umfasst.

Energiesparprogramm der Stadt Stuttgart: Mit dem Energiesparprogramm bezuschusst die Landeshauptstadt Stuttgart seit 1998 energetische Sanierungen in privaten Wohngebäuden.

Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach lohnt sich – für Bürger und Unternehmen. Die Stadtwerke Stuttgart bieten Photovoltaikanlagen, die individuell auf die Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. So erzeugen Sie Ökostrom selbst und sparen. Sie profitieren von einem Komplett-Paket aus Beratung, Installation und Service.

Ihr nächster Schritt

Jetzt handeln – für Ihr schönes Zuhause. Berechnen Sie jetzt die Kosten für Ihre Modernisierung und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater.

Wir, als Ihre BW-Bank, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i