Mit dem Klimabonus fördert die BW-Bank gemeinsam mit der LBS Südwest energetische Maßnahmen, die mit dem Modernisierungskredit finanziert werden. Machen Sie Ihre eigenen vier Wände "grün" und sparen Sie dadurch langfristig.
|
|
|
|
|
|
Nachhaltige vier Wände
Mehr als ein Viertel der eigenen CO2-Emissionen erzeugt jeder Deutsche im Bereich Wohnen, mehr noch, als durch die Mobilität mit Auto und Co. verursacht wird. Wer die eigenen vier Wände besser dämmt, die Fenster wechselt oder eine effizientere Heizung einbauen lässt, spart nicht nur am Kohlendioxidausstoß und schont somit die Umwelt, am Ende spart man auch bares Geld durch geringere Energiekosten.
*20 % Zinssubvention im ersten Jahr, maximal aber 250 EUR pro Kunde. Hinweis: Im Rahmen der Gesamtaktion stehen im Jahr 2022 für den Klimabonus insgesamt 10.000 EUR zur Verfügung. Ist dieser Betrag durch gewährte Modernisierungskredite bereits ausgeschöpft, entfällt für weitere Modernisierungskredite der Klimabonus.
Wenn der Leiter unserer Abteilung für Kredite und Vorsorge sein Haus energetisch saniert, werden alle Finanzierungs- und Fördermittel ausgeschöpft. Für eine nachhaltige Zukunft und und in diesem Fall ein sauberes Klima in Stuttgart. Das können Sie auch!
Wollen Sie noch mehr über Fördermöglichkeiten und Vorteile von energetischen Umbaumaßnahmen erfahren? Die Stadt Stuttgart, das Energieberatungszentrum und die Stadtwerke Stuttgart unterstützen Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.
Das Energieberatungszentrum Stuttgart (EBZ) bietet qualifizierte Beratung für Investoren, Mieter, Architekten und Handwerker – unabhängig und kostengünstig. Das Spektrum reicht von Infoveranstaltungen und Sanierungskonzepten bis hin zum sogenannten Stuttgarter Sanierungsstandard, der von der Erstberatung bis zur Kontrolle der Bauausführung sämtliche Phasen einer Sanierung umfasst.
Energiesparprogramm der Stadt Stuttgart: Mit dem Energiesparprogramm bezuschusst die Landeshauptstadt Stuttgart seit 1998 energetische Sanierungen in privaten Wohngebäuden.
Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach lohnt sich – für Bürger und Unternehmen. Die Stadtwerke Stuttgart bieten Photovoltaikanlagen, die individuell auf die Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. So erzeugen Sie Ökostrom selbst und sparen. Sie profitieren von einem Komplett-Paket aus Beratung, Installation und Service.
Weitere Themen und Services