Nachhaltig zu agieren ist für uns seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit. Unter dem Motto „Verstehen und handeln“ setzen wir unsere Erkenntnisse konsequent und erfolgreich um. Wir schonen die natürlichen Ressourcen, indem wir in unseren Geschäftsgebäuden zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien einsetzen. Auch in der Personalpolitik gehen wir nachhaltig vor – indem wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst langfristig begleiten und fördern. Zudem nutzen immer mehr unserer Kunden die Möglichkeiten der nachhaltigen Geldanlage. Lesen Sie hier, was die Nachhaltigkeitsstrategie der BW-Bank bewirkt.
Interview Dr. Eckart von Hirschhausen
Der Klimawandel ist die größte Gesundheitsbedrohung und stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderung. Wie wollen wir in Zukunft leben? Was sollen wir ändern und wozu sind wir bereit?
Wollen Sie Ihre eigenen vier Wände nachhaltiger machen? Etwa die Fassaden dämmen? Oder vielleicht Ihre Heizung tauschen, um so Ihre Energiekosten zu senken? Dann sollten Sie einen Blick auf den Stuttgarter Klimakredit mit seinen attraktiven Konditionen werfen.
Nachhaltigkeit in der Baden-Württembergischen Bank. Lesen Sie mehr in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre.
Nachhaltig handeln: Wir alle sind jetzt gefragt
Hier lesen Sie, wie jeder einzelne von uns die Welt eines kleines bisschen besser machen kann.
Nachhaltige Bank
So funktioniert unsere SpendensäuleGroßes leisten ohne großen Aufwand. Mit der Spendensäule der BW-Bank unterstützen Sie nachhaltige und soziale Projekte buchstäblich im Vorbeigehen.
Nachhaltig leben
Wie Sie im Alltag CO2 sparen
Zu Hause, unterwegs oder beim Einkaufen. Mit unseren praktischen Tipps gestalten Sie Ihr Leben klimafreundlicher.
Klimaschutz-Interview: Ist es schon 5 nach 12?
Klimawandel, Klimaschutz, Klimapaket… – ganz Deutschland diskutiert über diese Themen. Wir haben unsere Fragen einem der weltweit angesehensten Klimaforscher gestellt: Prof. Hans Joachim Schellnhuber, Mitglied im UN-Weltklimarat und Gründer des renommierten Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Im Interview verrät er, was er von CO2-Kompensation hält und was jeder einzelne für das Klima tun kann.
Es gibt viele Wege, wie Sie Ihre Finanzen nachhaltig gestalten können – im Einklang mit Ihren sozialen, ökologischen oder ethischen Vorstellungen. Die Win-win-Situation dabei ist: Diese Form der Geldanlage trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Arbeitswelt, unserer Umwelt und zugleich unserer Finanzwirtschaft bei – mit direkten positiven Auswirkungen auf Ihre Renditechancen. Welche Möglichkeiten von Sustainable Finance sich Ihnen bieten? Wir geben Ihnen den Überblick.
Sie möchten den Klimaschutz, faire Produktionsbedingungen oder die Einhaltung von sozialen Standards fördern? Mit unseren nachhaltigen Fonds können Sie das.
Mit dem sogenannten Responsible Gold bietet die BW-Bank ihren Kunden nachhaltig produziertes Gold an. Die wichtigsten Fragen dazu beantwortet dieser Artikel.
Für Sie stehen ethische und ökologische Werte an erster Stelle? Mit BW Premium Nachhaltigkeit investieren Sie Ihr Vermögen im Rahmen einer Finanzportfolioverwaltung ausschließlich in Unternehmen, Staaten und Pfandbriefe, die überdurchschnittlich nachhaltig agieren.
Mit dem nachhaltigen Fonds VV-Strategie-Stiftungen
WS 30 ESG bieten wir Ihnen eine professionelle
Lösung gemäß den neuen Richtlinien des
Investmentsteuergesetzes.
Sie möchten mehr Details erfahren zu den verschiedenen nachhaltigen Investments? Sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne.
Für Unternehmen ist Nachhaltigkeit eines der Megathemen und zahlt sich auch ökonomisch aus. Lesen Sie in einer aktuellen LBBW-Studie, warum nachhaltige Unternehmen erfolgreicher sind. Außerdem haben wir für interessierte Anleger alles Wissenswerte von LBBW Research zur nachhaltigen Geldanlage und zu Nachhaltigkeits-Indizes zusammengestellt.
Lassen Sie sich nachhaltig beraten
Sie sind an einer nachhaltigen Geldanlage interessiert oder haben tiefergehende Fragen? Unsere Berater sind immer persönlich für Sie da und freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.