Hauptnavigation

PresseCenter

Baden-Württembergische Bank

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Publikationen und Medien der Baden-Württembergischen Bank. Ihre individuellen Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Pressestelle.

Details

BW-Bank Neckar-Alb: Doppelspende kommt Region zugute - 3.000 Euro für kranke Kinder

17.01.2023

BW-Bank Neckar-Alb: Doppelspende kommt Region zugute - 3.000 Euro für kranke Kinder

17.01.2023

BW-Bank Neckar-Alb: Doppelspende kommt Region zugute - 3.000 Euro für kranke Kinder

17.01.2023

BW-Bank Logo

Dem Förderverein ARCHE Noah e.V. in Kusterdingen spendet die BW-Bank Neckar-Alb 2.000 Euro. Weitere 1.000 Euro gehen an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V.. Damit setzt die Bank eine längere Spendentradition fort.

Säuglinge, die dauerhaft beatmet werden müssen oder Kinder mit Krebserkrankungen – angesichts der Dramatik solcher Schicksale ist es wenigstens ein Lichtblick, dass die beiden Vereine den betroffenen Familien tatkräftig mit hoher Fachexpertise, viel Ausdauer und Herz zur Seite stehen. Deshalb unterstützen das private Vermögensmanagement und das Unternehmenskundengeschäft der BW-Bank Neckar-Alb auch in diesem Jahr die beiden Vereine mit insgesamt 3.000 Euro.

„Diese Jahresspende ist uns nach all den Jahren noch immer eine Herzensangelegenheit“, sagt Volker Ostertag, Leiter des Unternehmenskundengeschäfts in Reutlingen. Mit beiden Initiativen ist die BW-Bank bereits seit vielen Jahren eng verbunden. „Für mich sind die beiden Spenden ein wichtiges Zeichen unserer großen Wertschätzung dieser Arbeit hier in der Region.“

Jens Hofmeyer, Leiter des Privaten Vermögensmanagements, ergänzt: „Gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, Familien zu unterstützen, deren Kinder mit schweren Krankheitsschicksalen konfrontiert sind.“

2000 Euro für Arche Noah e.V.
Der Förderverein ARCHE Noah e.V. unterstützt besondere Projekte der ARCHE-Intensivkinder in Kusterdingen. Dort kümmern sich Spezialisten um Säuglinge und Kinder, die wegen schwerer Erkrankungen, Unfällen oder Operationen dauerhaft beatmet werden müssen.

1000 Euro an Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V.
Der im Jahr 1981 gegründete Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. entlastet Familien erkrankter Kinder durch vielfältige Hilfsangebote und Beratung während der Therapie und im Rahmen der Nachsorge. Außerdem setzt er sich für eine optimale Betreuung erkrankter Kinder und ihrer Familienangehörigen ein.

Foto-RT-DoppelspendeArche0123-2.jpg (18.01.2023 15:31)

Die BW-Bank Neckar-Alb spendet dem Förderverein ARCHE Noah e.V. in Kusterdingen 2.000 Euro und dem Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. 1000 Euro.
Bei der Spendenscheck-Übergabe (v.l.): Jens Hofmeyer, Leiter Privates Vermögensmanagement Neckar-Alb der BW-Bank, Rebecca Ziegler, 1. Vorsitzende des Förderverein ARCHE Noah e.V. und Volker Ostertag, Leiter Unternehmenskunden Neckar-Alb der BW-Bank.

Kontakt

Baden-Württembergische Bank
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart

Sabine Felicitas Wehinger
Pressereferentin

Telefon 0711 127-76273
Telefax 0711 127-6676402

sabine.wehinger@bw-bank.de

Nähere Informationen stellen wir Ihnen zum Download zur Verfügung:

 

PDF Download BW-Bank Presseinfo: Zwei Spenden

Aufrufe

Wir, als Ihre BW-Bank, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i