Fuchs/Richter Prüfinstanz – „Stiftungsvermögen“ 2020: Stiftungen: BW-Bank bleibt die Nummer eins

Das Stiftungsmanagement der Baden-Württembergischen Bank (BW-Bank) in Stuttgart kommt in der Gesamtwertung des FUCHS-Report „Stiftungsvermögen“ 2020 wie im Vorjahr auf Platz eins. Auch in der „Ewigen Bestenliste“ steht die BW-Bank weiterhin an der Spitze des Rankings. In der diesjährigen ausgeschriebenen Vermögensverwaltung der Weiss-Jänicke-Stiftung standen vor allem Nachhaltigkeitskriterien im Vordergrund.

„Wir sind stolz darauf, dass wir auch in diesem Jahr ein solch gutes Ergebnis erzielt haben. Das ist eine Bestätigung für unsere jahrelange Arbeit im Stiftungsmanagement“, freut sich BW-Bank-Vorstandsmitglied Thomas Rosenfeld. „Wir beschäftigen uns seit über 25 Jahren intensiv mit dem Thema und von diesem großen Erfahrungsschatz profitieren unsere Kunden“, ergänzt er.

Im Jahresranking des FUCHS-Report „Stiftungsvermögen“ erreichte die BW-Bank neben den Spitzenplatzierungen in der Gesamtwertung und der Ewigen Bestenliste auch in den Kategorien Anlagevorschlag, Beauty Contest, Investmentkompetenz und Transparenz den ersten Platz und erhielt die Note „Sehr gut“. In der Wertungskategorie Serviceangebot landete die Bank mit der Note „Sehr gut“ auf dem zweiten Rang. Das Fazit der Fuchs/Richter Prüfinstanz lautet: Die BW-Bank versteht es exzellent, ihre umfangreiche Expertise passgenau auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse anzuwenden. Vor allem im Bereich der Nachhaltigkeit konnte die Bank dabei ihre Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Im Unterschied zur Jahreswertung, die die BW-Bank nun bereits zum siebten Mal seit dem Start des Marktvergleichs für Stiftungsexperten im Jahr 2008 gewinnen konnte, geht es bei der „Ewigen Bestenliste“ um Kontinuität und das langfristige Qualitätsniveau. Nachdem die BW-Bank bereits 2018 die Führung dieser Wertung übernehmen konnte, steht sie auch in diesem Jahr wieder auf Platz eins.

Durch die Corona-Pandemie sind die Kapitalmärkte noch mehr von Volatilität und Unsicherheit geprägt, was das Management von Stiftungsvermögen zusätzlich zum Niedrigzinsumfeld erschwert. Gerade in solchen Zeiten sollten Stiftungen auf erfahrene Partner wie die BW-Bank setzen, die schon den ein oder anderen Sturm erlebt haben und die Bedürfnisse der Stiftungen sehr gut kennen.

Seit über 25 Jahren spezialisiert sich die BW-Bank auf stiftungsspezifische Fragestellungen – immer mit festem Blick auf die Entwicklung der Kapitalmärkte einerseits und den Anforderungen der Stiftungen andererseits. Mittlerweile betreut das Haus rund 850 Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von etwa 5 Milliarden Euro. Im Stiftungssegment gehört die BW-Bank im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern.

Kontakt

Baden-Württembergische Bank
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart

Bernd Wagner
Teamleiter Presse

Telefon 0711 127-76402
Telefax 0711 127-6676402

presse@bw-bank.de

weiterführende Informationen

  • BW-Bank_Presseinformation-BW-Bank_bleibt_die_Nummer_eins_im_Fuchs-Report_Stiftungsvermoegen

    BW-Bank Presseinformation: BW-Bank bleibt die Nummer eins im Fuchs-Report Stiftungsvermögen

    Datum:
    Format:
    PDF (0,23 MB)

Ihre Ansprechpartner

Sabine Felicitas Wehinger

Pressereferentin

Telefon
+49 711 127-76273
E-Mail
sabine.wehinger@LBBW.de

Alexander Braun

Pressereferent

Telefon
+49 711 127-76400
E-Mail
alexander.braun@LBBW.de
Wir sind für Sie da:
Service-Telefon0711 124-44005Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-14 Uhr
Wir sind für Sie da:
Service-Telefon0711 124-44005Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-14 Uhr
i