Spende aus dem BW-Bank Prämiensparen (PS-Sparen): Kreatives Lernen mit dem 3D-Drucker

Bild zur Pressemitteilung: Spende aus dem BW-Bank Prämiensparen (PS-Sparen): Kreatives Lernen mit dem 3D-Drucker

In der Salier-Realschule in Waiblingen können Kinder und Jugendliche kreativ lernen. Möglich macht das der neue 3D-Drucker, den die Schule dank einer Spende von 2.200 Euro aus dem Prämiensparen der BW-Bank anschaffen konnte.

2.200 Euro aus dem Prämiensparen der BW-Bank bekommt die Salier-Realschule für einen 3D-Drucker. Schule und pflegen eine Bildungspartnerschaft. Nun hat Steffen Kerschbaum (r.), Leiter der BW-Bank-Filialen Waiblingen und Fellbach, den Spendenscheck an Schüler, Fachlehrer Marc-Rene Klumpp (l.) und an Schulleiter Mario Comite (2.v.r.) überreicht. (Foto: Salier-Realschule)

Ob Schachfiguren oder Modelle von Hochhäusern – die Schüler entwerfen die Objekte selbst und setzen sie in der 3D-Drucker-AG um. Schulleiter Mario Comite sagt: „Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren dabei auf zwei unterschiedliche Arten. Zum einen lernen sie die innovative 3D-Druck-Technologie kennen. Zum anderen lassen sich komplexe Theorien verständlicher und einfacher darstellen.“

Mit der Salier-Realschule pflegt die BW-Bank in Waiblingen eine Bildungspartnerschaft. Dazu gehören auch Bewerbertrainings oder das Angebot von Praktika bei der BW-Bank. Für Filialleiter Steffen Kerschbaum ist die finanzielle Unterstützung der Schule eine „hervorragende Investition in die gesellschaftliche Zukunft – nämlich in junge Menschen“. Denn die schulische Ausbildung in sogenannten MINT-Fächern sei in Zeiten der Digitalisierung wichtiger denn je. „Mit dem neuen 3D-Drucker können die Schülerinnen und Schüler spielerisch Wissen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sammeln“, so Kerschbaum.

Sparen, gewinnen, spenden – so lautet die Devise beim BW-Bank-Prämiensparen (PS-Sparen). Mittlerweile können Online-Banking-Kunden die PS-Lose auch online erwerben. Ein Sparlos kostet 5 Euro – 4 Euro davon werden angespart und 1 Euro fließt in den Auslosungsfonds. Die PS-Sparer nehmen monatlich an einer Auslosung teil sowie zusätzlich an der jährlichen Sonderauslosung. Insgesamt sind hier Geld- und Sachgewinne im Wert von 5 Euro bis 5.000 Euro möglich – beziehungsweise bis 25.000 Euro bei der Sonderauslosung. 25 Prozent aus dem Auslosungsfonds werden nicht ausgeschüttet, sondern kommen sozialen Zwecken zugute. So kamen beim BW-Bank-Prämiensparen im vergangenen Jahr rund 242.000 Euro für gemeinnützige Projekte zusammen.

Kontakt

Baden-Württembergische Bank
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart

Sabine Felicitas Wehinger
Pressereferentin

Telefon 0711 127-76273
Telefax 0711 127-6676402

sabine.wehinger@bw-bank.de

weiterführende Informationen

  • ps-spende_salier-realschule-2022.jpg (18.02.2022 09:48)

    Datum:
    Format:
    JPG (0,04 MB)
    Maße:
    604 x 251 px
  • BW-Bank-WN-Spende-an-SalierRealschule-3D-Drucker-0222

    BW-Bank Waiblingen Spende an Salier-Realschule 3D-Drucker Februar 2022

    Datum:
    Format:
    PDF (0,19 MB)

Ihre Ansprechpartner

Sabine Felicitas Wehinger

Pressereferentin

Telefon
+49 711 127-76273
E-Mail
sabine.wehinger@LBBW.de

Alexander Braun

Pressereferent

Telefon
+49 711 127-76400
E-Mail
alexander.braun@LBBW.de
Wir sind für Sie da:
Service-Telefon0711 124-44005Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-14 Uhr
Wir sind für Sie da:
Service-Telefon0711 124-44005Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-14 Uhr
i