Spende aus dem BW-Bank Prämiensparen (PS-Sparen): Mensch für Mensch

In Krankenhäusern und Kitas leisten die Menschen jeden Tag Außergewöhnliches – um anderen Menschen zu helfen. Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt die BW-Bank Stuttgart die Intensivstation des Marienhospitals. Weitere 2.000 Euro gehen an den inklusiven Kindergarten NIKOlino der Nikolauspflege – einer Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen in Stuttgart.

Von der 5.000 Euro-PS-Spende kann sich das Marienhospital einen Massagesessel für Mitarbeitende der Intensivstation anschaffen. „Das ganze Team auf der Intensivstation leistet jeden Tag Unglaubliches“, sagt Maurus Holtermann, Unternehmenskundenberater bei der BW-Bank Stuttgart. „Wir hoffen, dass wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit unserer Spende einen kleinen Moment der Ruhe schenken können.“
Markus Mord, Geschäftsführer der Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH, Träger des Marienhospitals, sagt: „Die letzten zwei Jahre waren besonders herausfordernd – gerade auf der Intensivstation, wo es um Sekunden gehen kann. Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende der BW-Bank Stuttgart.“

Weitere 2.000 Euro gehen an den Kindergarten NIKOlino der Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen in Stuttgart. „Wir unterstützen das Projekt „Sehförderung“ des Kindergartens, weil dort Kinder mit und ohne Behinderung voneinander lernen – ein perfektes Beispiel, wie Inklusion gelingen kann“, so Maurus Holtermann von der BW-Bank Stuttgart.
Damit Kinder mit Sehbehinderung ihr verbliebenes Sehvermögen gezielt trainieren können, benötigt der Kindergarten unter anderem zwei Dunkelzelte. „Es ist unser zentrales Anliegen, dass sehbehinderte Kinder ohne Barrieren leben und lernen können“, sagt Anne Reichmann, Vorstandsvorsitzende der Nikolauspflege. „Die Dunkelzelte helfen dabei, Sehfähigkeit zu fördern und zu erhalten. Das Spielen im abgedunkelten Raum mit Leuchtobjekten macht den Kindern riesigen Spaß. Für die PS-Spende der BW-Bank Stuttgart bedanken wir uns herzlich.“

Sparen, gewinnen, spenden – so lautet die Devise beim BW-Bank-Prämiensparen (PS-Sparen). Mittlerweile können Online-Banking-Kunden die PS-Lose auch online erwerben. Ein Sparlos kostet 5 Euro – 4 Euro davon werden angespart und 1 Euro fließt in den Auslosungsfonds. Die PS-Sparer nehmen monatlich an einer Auslosung teil sowie zusätzlich an der jährlichen Sonderauslosung. Insgesamt sind hier Geld- und Sachgewinne im Wert von 5 Euro bis 5.000 Euro möglich – beziehungsweise bis 25.000 Euro bei der Sonderauslosung. 25 Prozent aus dem Auslosungsfonds werden nicht ausgeschüttet, sondern kommen sozialen Zwecken zugute. So kamen beim BW-Bank-Prämiensparen im vergangenen Jahr rund 242.000 Euro für gemeinnützige Projekte zusammen.

Kontakt

Baden-Württembergische Bank
Kleiner Schlossplatz 11
70173 Stuttgart

Sabine Felicitas Wehinger
Pressereferentin

Telefon 0711 127-76273
Telefax 0711 127-6676402

sabine.wehinger@bw-bank.de

weiterführende Informationen

  • BW-Bank-PS-Spende-Marienhospital-Nikolauspflege-0322

    BW-Bank Presseinformation PS-Spende Marienhospital Nikolauspflege

    Datum:
    Format:
    PDF (0,20 MB)

Ihre Ansprechpartner

Sabine Felicitas Wehinger

Pressereferentin

Telefon
+49 711 127-76273
E-Mail
sabine.wehinger@LBBW.de

Alexander Braun

Pressereferent

Telefon
+49 711 127-76400
E-Mail
alexander.braun@LBBW.de
Wir sind für Sie da:
Service-Telefon0711 124-44005Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-14 Uhr
Wir sind für Sie da:
Service-Telefon0711 124-44005Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-14 Uhr
i