Kontobewegungen im Überblick: Hier sehen Sie vorgemerkte und bereits erfolgte Umsätze für Ihr Konto – sortiert nach Datum. Datumsfilter und Suche erleichtern Ihnen die Suche nach bestimmten Umsätzen.
Das Umsatz-Chart zeigt Ihre Kontobewegungen im Zeitverlauf. So sehen Sie die Entwicklung Ihres Kontos im ausgewählten Zeitraum auf einen Blick. Sie können das Chart auch ausblenden.
In Ihrer Umsatzliste werden auch Umsätze angezeigt, die noch nicht gebucht wurden. Vorgemerkte Umsätze sind bereits bekannt, werden aber erst zu einem späteren Zeitpunkt gebucht. Daher sind diese Umsätze im Gesamtsaldo (Kontostand) noch nicht berücksichtigt.
Das Suchfeld der Umsatzliste ist vorzeichensensitiv. Wenn Sie nach positiven Umsätzen suchen, geben Sie den Wert ohne Vorzeichen an, z.B. „11,67”. Wenn Sie hingegen einen negativen Umsatz suchen, geben Sie ein Minuszeichen vor dem Wert ein, z.B. „-11,67”.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, in den Filtereinstellungen die Option „Ein-/Ausgehend” auszuwählen. Bei Verwendung des Filters werden sämtliche Umsätze angezeigt. Bei der Suche nach „11,67” werden somit die positiven und die negativen Umsätze angezeigt.
Sie können den Zeitraum anpassen, in dem Ihnen Umsätze angezeigt werden. Lassen Sie sich z.B. nur Umsätze des letzten Monats anzeigen oder legen Sie einen eigenen Zeitraum fest. Bei länger zurückliegenden Zeiträumen ist ggf. die Eingabe einer TAN erforderlich.
Klicken Sie in das Suchfeld, werden Ihnen häufig verwendete Kategorien oder Schlagworte vorgeschlagen. Wählen Sie einen Vorschlag aus und durchsuchen Sie Ihre Umsätze danach. Natürlich können Sie Suchbegriffe auch frei eingeben: Sei es ein Name, ein Verwendungszweck oder eine Umsatzart wie etwa Gehalt. Sonderzeichen werden bei der Suche nicht berücksichtigt.
Exportieren Sie die Ergebnisse Ihrer Umsatzabfrage, wenn Sie diese in anderen Programmen bearbeiten möchten.
Unterstützte Dateiformate:
Beim CAMT-Format stehen vorgemerkte und gebuchte Umsätze getrennt zum Export bereit. Alle Ergebnisse finden Sie als komprimierte ZIP-Datei in Ihrem Download-Ordner.
Haben Sie Ihre Umsätze nicht an Ihrem eigenen Rechner abgerufen, löschen Sie anschließend die temporären Dateien im Browser. So schützen Sie Ihre Daten vor nicht berechtigten Zugriffen. Drücken Sie dafür in Ihrem Browser wie Mozilla Firefox oder Google Chrome gleichzeitig Shift, Strg und Entf. Daraufhin öffnet sich ein Fenster. Dort löschen Sie die temporären Dateien. Wenn sich dieses Fenster nicht öffnet, legt der Rechner wahrscheinlich keine temporären Dateien an. Dies lässt sich in den System-Einstellungen prüfen. Verwenden Sie nur Browser, die auf dem aktuellen Stand sind. Ist Ihr Rechner in einem Netzwerk eingebunden, brauchen Sie die Rechte, um Dateien zu löschen. Sprechen Sie am besten mit dem Netzwerk-Administrator.
Wir, als Ihre BW-Bank, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.