Hauptnavigation

Selbst ist die Frau

Auch heute noch sind Frauen bei der gesetzlichen Rente benachteiligt. Grund dafür sind geringere Einkommen und häufig unterbrochene Erwerbsbiografien, wie etwa durch Babypausen oder die Pflege von Angehörigen. Entsprechend gering fallen die Rentenbezüge aus. Experten sind sich deshalb einig: Frauen sollten besonders frühzeitig und unabhängig vom Partner für den Ruhestand planen. Unterhalten Sie sich jetzt mit uns – wir finden eine flexible Vorsorgelösung, die genau auf Ihre Lebenslage zugeschnitten ist.

Gründe für eine niedrigere Altersrente bei Frauen

  • Die Erwerbsbiografien von Frauen weisen häufig lange Auszeiten auf.
  • Viele Frauen arbeiten langfristig in Minijobs – und erhalten daher auch nur eine Minirente.
  • Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen.
  • Frauen leben statistisch gesehen länger als Männer – und müssen demnach länger mit ihrer Rente auskommen.

So optimieren Sie als Frau Ihre Altersvorsorge

  • Setzen Sie sich eigene Ziele und übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Finanzen.
  • Beginnen Sie frühzeitig mit dem Aufbau Ihrer Altersvorsorge.
  • Vermeiden Sie Unterbrechungen während des Vermögensaufbaus oder gleichen Sie diese aus.
  • Nutzen Sie die staatlichen Förderungen.
  • Seien Sie mutig – denn das zahlt sich bei einem langfristigen Anlagehorizont häufig aus.
Machen Sie jetzt den ersten Schritt, um später finanziell unabhängig zu sein!

Ob in der Online-Beratung oder in einer unserer Filialen – unsere Beraterinnen und Berater finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie ideale Lösung.

Generationenberatung - Persönliche Vorsorge für Sie und alle, die Ihnen wichtig sind

Frühzeitig für die Zukunft vorsorgen und die Liebsten absichern: Unsere Generationenberatung unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf Veränderungen im Leben.

Wir, als Ihre BW-Bank, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i