Zinssicherheit für die Wunschimmobilie
Wohn-Riester ist eine Form der Altersvorsorge, von der Sie bereits heute profitieren. Während Sie Ihren Bausparvertrag besparen, erhalten Sie jährlich staatliche Riester-Zulagen. Wenn Sie in der Zukunft ein Haus oder eine Wohnung kaufen, investieren Sie dann einfach Ihr gefördertes Guthaben in Ihre selbst genutzten vier Wände und sparen sich so die Miete. Das Besondere daran: Mit Wohn-Riester sichern Sie sich zusätzlich ein zinsgünstiges und Riester-gefördertes Bauspardarlehen, das Ihnen schon heute die Darlehenszinsen von morgen garantiert.
Wohn-Riester – Ihre Vorteile auf einen Blick
Die eigene Immobilie ist mehr als ein Ort zum Wohlfühlen, denn sie sorgt für finanzielle Sicherheit im Alter. Aus diesem Grund unterstützt Sie der Staat mit Riester-Förderungen beim Bau, Kauf und unter bestimmten Voraussetzungen auch beim altersgerechten Umbau Ihrer Wunschimmobilie. Ihr BW-Bank Berater ist gerne bei allen Fragen rund um das Thema Wohn-Riester für Sie da.
5 gute Gründe für Bausparen mit Wohn-Riester
Eine Immobilie zur Selbstnutzung bauen, kaufen oder Ihr dafür aufgenommenes Darlehen tilgen – das sind die Einsatzmöglichkeiten von Wohn-Riester bei der Baufinanzierung. Bereits vor Beginn der Auszahlungsphase können Sie das gesamte Kapital (mindestens 3.000 Euro) aus Ihrem Riester-Bausparvertrag hierzu entnehmen – jederzeit.
Einzahlungen in den Riester-Bausparvertrag können Sie steuerlich absetzen: Bis zu 2.100 Euro im Jahr können Sie als Sonderausgaben geltend machen. Ist die Steuerersparnis daraus höher als die schon erhaltenen Zulagen, zahlt Ihnen die Finanzbehörde die Differenz aus.
Unabhängig davon, wann Sie ein Darlehen für Ihre Immobilie aufgenommen haben: Mit einem Riester-Bausparvertrag können Sie alle Kredite zum Erwerb Ihres Eigenheims umschulden.
Sie können Ihren Riester-Bausparvertrag für den altersgerechten Umbau Ihrer Immobilie einsetzen. Voraussetzung ist, dass Sie mindestens die Hälfte der Summe für Maßnahmen verwenden, die den DIN-Vorgaben für barrierefreies Wohnen entsprechen. Dabei muss auch das restliche entnommene Guthaben für die Reduzierung von Barrieren an oder in der Immobilie Verwendung finden. Eine weitere Bedingung: Gehört Ihr Eigenheim Ihnen schon länger als drei Jahre, müssen Sie mindestens 20.000 Euro aus Ihrem Riester-Bausparvertrag für den Umbau verwenden. Wenn Sie noch nicht so lange Eigentümer sind, beträgt die Investitionssumme mindestens 6.000 Euro.
Sie sind förderberechtigt, wenn Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Details zu Wohn-Riester | PDF-Dokument ansehen |
Ganz gleich, ob Sie schon bald oder erst in einigen Jahren in Ihre Wunschimmobilie einziehen möchten, ob Sie bauen, kaufen, altersgerecht umbauen oder umschulden möchten: Die Förderung mit Wohn-Riester bietet viele Möglichkeiten, wenn es um die Finanzierung Ihres Eigenheims geht. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem persönlichen Berater auf. Er findet gemeinsam mit Ihnen den passenden Weg in Ihre eigenen vier Wände.