Einfach mehr für Ihre Anlage

BW ZinsGeld

Einfach mehr für Ihre Anlage

BW ZinsGeld

  • Geldanlage ab 10.000 EUR
  • Immer marktgerechte Verzinsung
  • Flexibel dank individueller Verfügungsmöglichkeiten

Ihre Vorteile mit dem BW ZinsGeld

Mit dem BW ZinsGeld der BW-Bank machen Sie mehr aus Ihrer Geldanlage. Partizipieren Sie durch einen referenzierten und damit variablen Zinssatz am aktuellen Zinsniveau im europäischen Markt.

Ihre Vorteile

  • Immer marktgerechte Zinsen
  • Flexible Verfügungsmöglichkeiten
  • Kostenfreie Geldanlage
  • Keine Maximallaufzeit
  • Flexible Zuzahlungen anlegen
  • Über Teilbeträge verfügen (bis zu dreimal pro Kalenderjahr)
  • Für Bestands- und Neukunden (Voraussetzung: Eigenes Verrechnungskonto der BW-Bank)
Vorteile

BW ZinsGeld: Ihre Konditionen

Variante 3 Monate

  • ab 10.000 EUR
  • Zinssatz 1,00 % p.a.1, 2
  • Verfügungsmöglichkeiten über das (Teil-)Guthaben nach 90 Tagen

Variante 6 Monate

  • ab 10.000 EUR
  • Zinssatz 1,20 % p.a.1, 2
  • Verfügungsmöglichkeiten über das (Teil-)Guthaben nach 180 Tagen

Variante 9 Monate

  • ab 10.000 EUR
  • Zinssatz 1,60 % p.a.1, 2
  • Verfügungsmöglichkeiten über das (Teil-)Guthaben nach 270 Tagen
Hinweise zur Refinanzierung auf die EZB-Einlagenfazilität

Sofern die Europäische Zentralbank die EZB-Einlagefazilität erhöht oder senkt, wird auch Ihr Zinssatz nachfolgend angepasst. Somit ist die Verzinsung für Sie stets transparent und marktgerecht.
Die Bank passt die Verzinsung bei einer Änderung des Referenzzinssatzes jeweils am 01. des Folgemonats mit Wirkung zum 10. des Folgemonats an. Relevant ist immer die EZB-Einlagefazilität am letzten Tag des Vormonats.

1 Der Zinssatz ist variabel und an die Höhe der Einlagefazilität der Europäischen Zentralbank gekoppelt (Juni 2025: 2,00 % p. a.). Bei 90-tägiger Verfügungsmöglichkeit beträgt die Referenzierung stets 50 % der EZB-Einlagefazilität, bei 180 Tagen sind es 60 % und bei 270 Tagen sind es 80 %.

2 Die BW-Bank passt den Zinssatz jeweils am 01. des Folgemonats mit Wirkung zum 10. des Folgemonats an. Relevant ist immer die EZB-Einlagefazilität am letzten Tag des Vormonats.

ZinsGeld verwalten

So verwalten Sie Ihr BW ZinsGeld

Schnell und einfach online

Sobald Sie Ihr BW ZinsGeld abgeschlossen haben, können Sie alles Weitere rund um Ihr BW ZinsGeld ganz bequem online erledigen. Beispielsweise:

  • den angelegten Betrag aufstocken
  • einen Teilbetrag kündigen
  • das Referenzkonto ändern
FAQ

Häufige Fragen zum BW ZinsGeld der BW-Bank

Was ist das BW ZinsGeld?

Das BW ZinsGeld ist ein attraktiv verzinstes Anlageprodukt, bei welchem Sie bei Produktabschluss eine Frist für die Kündigung des Guthabens vereinbaren. Dies bedeutet, dass Sie je nach individueller Vereinbarung, 90, 180 oder 270 Tage vor gewünschter Auszahlung, den Gesamt- oder einen Teilbetrag Ihres BW ZinsGelds kündigen müssen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Tagesgeldkonto und dem BW ZinsGeld?

Anders als beim Tagesgeld können Sie über das BW ZinsGeld nicht täglich verfügen, sondern müssen das gewünschte Guthaben 90, 180 oder 270 Tage vor (entsprechender) Auszahlung kündigen. Da Ihr Kapital beim BW ZinsGeld nicht täglich verfügbar ist, erhalten Sie dafür höhere Zinsen als für ein Tagesgeld.

Welche Vorteile bietet das BW ZinsGeld?

Beim BW ZinsGeld wird die Verzinsung* an das aktuelle Zinsniveau der Europäischen Zentralbank angepasst. Da das BW ZinsGeld bei der BW-Bank einen Referenzzinssatz hat, partizipieren Sie stets am aktuellen Zinsniveau im europäischen Markt. Zudem ist Ihr Zinssatz stets vollkommen transparent und fair.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie selbst auswählen können, welche Flexibilität im Sinne der Verfügungsfrist am besten zu Ihnen und Ihren Plänen passt. Beim BW ZinsGeld haben Sie die Wahl zwischen 90, 180 und 270 Tagen. Dies bedeutet, dass Sie nach Aussprache der Kündigung (jederzeit möglich), Ihr gekündigtes (Teil-)Guthaben, nach Ablauf von 90, 180 oder 270 Tagen wieder frei verfügbar haben.

* Die Bank passt die Verzinsung bei einer Änderung des Referenzzinssatzes jeweils am 01. des Folgemonats mit Wirkung zum 10. des Folgemonats an. Relevant ist immer die EZB-Einlagefazilität am letzten Tag des Vormonats.

Warum sollte ich mich also für das BW ZinsGeld und nicht für ein Sparbuch entscheiden?

Beim BW ZinsGeld wird der Zinssatz während der gesamten Laufzeit an den Referenzzinssatz der Europäischen Zentralbank (die sogenannte EZB-Einlagefazilität) angepasst. Beim Sparbuch hingegen sind Sie weder in der Verfügbarkeit, noch im Zinssatz variabel, da Sie sich bereits beim Produktabschluss hierzu festlegen müssen.

Was ist der Referenzzinssatz für das BW ZinsGeld?

Der Referenzzinssatz ist die Einlagefazilität der Europäischen Zentralbank (EZB), die sogenannte EZB-Einlagefazilität. Dabei handelt es sich um einen der drei Leitzinssätze der EZB, zu dem Banken kurzfristig Geld bei der EZB anlegen können. 

Wie bzw. wann erfolgt die Anpassung des Referenzzinssatzes?

Wir passen die Konditionen des BW ZinsGeldes jeweils am 1. des Monats mit Wirkung zum 10. des Monats an den Referenzzinssatz (die sogenannte EZB-Einlagefazilität) an. Entscheidend für die Anpassung ist dabei die Höhe des Zinssatzes am letzten Tag des Vormonats.

Wie hoch ist der Mindestanlagebetrag?

Die Mindestsumme für das BW ZinsGeld beträgt 10.000 EUR. 

Gibt es einen Höchstbetrag für die Anlage?

Nein. Zudem sind Zuzahlungen in Ihr BW ZinsGeld jederzeit möglich. 

Sofern Sie ein größeres Vermögen anlegen wollen, kommen Sie gerne direkt auf Ihre persönliche Beraterin oder Ihren persönlichen Berater der BW-Bank zu.

Wie kann ich über mein angelegtes Geld verfügen?

Um über den (Teil-)Anlagebetrag zu verfügen, kündigen Sie einfach die gewünschte Summe im Online-Banking oder über Ihre Beraterin oder Ihren Berater. Je nachdem für welche Variante des BW ZinsGelds Sie sich entschieden haben, übertragen wir 90, 180 oder 270 Tage nach erfolgter Kündigung den Betrag des gekündigten (Teil-)Guthabens auf Ihr Verrechnungskonto.

Ich habe mein BW ZinsGeld gekündigt, benötige das Geld aber doch nicht. Was passiert jetzt?

In diesem Fall gilt das Prinzip „gekündigt ist gekündigt“ und die gekündigte Summe wird nach Ablauf der Kündigungsfrist Ihrem Verrechnungskonto gutgeschrieben. Sie können das Geld aber natürlich jederzeit erneut als BW ZinsGeld anlegen oder eine Zuzahlung in ihr noch bestehendes BW ZinsGeld vornehmen.

Muss ich bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um das BW ZinsGeld zu nutzen?

Sie benötigen lediglich ein Giro- oder Park & Ride Konto bei der BW-Bank. Das jeweilige Konto dient als Verrechnungskonto für das BW ZinsGeld. Bitte beachten Sie, dass das BW TagesGeld-Konto nicht als Verrechnungskonto hinterlegt werden kann.

Wann schreibt die BW-Bank mir die Zinsen gut?

Die Zinsgutschrift erfolgt beim BW ZinsGeld zum Ende des Kalenderjahres oder bei Fälligstellung.

Ich habe schon ein BW ZinsGeld. Kann ich eine weitere Variante abschließen oder zwischen Varianten wechseln?

Sie können gerne je ein BW ZinsGeld in den verschiedenen Varianten gleichzeitig führen - unter Berücksichtigung der Mindestanlagesumme von 10.000 EUR. Damit erhöhen Sie Ihre Flexibilität und profitieren gleichzeitig von den höheren Zinssätzen bei längeren Laufzeiten. Auch ein Wechsel in ein BW ZinsGeld mit längerer Laufzeit ist möglich, bitte wenden Sie sich dazu an Ihre Beraterin oder Ihren Berater oder an die Online-Beratung.

Jetzt mit BW ZinsGeld starten

Es gibt viele Gründe, die für das BW ZinsGeld als kurzfristige Geldanlage sprechen. Sie wollen mehr erfahren? Im persönlichen Gespräch geben wir Ihnen gerne weitere Informationen und beantworten Ihre Fragen.

i