Einfach mehr für Ihr Geld
Mit dem BW ZinsGeld der BW-Bank machen Sie mehr aus Ihrer Geldanlage. Partizipieren Sie durch einen referenzierten und damit variablen Zinssatz von der aktuellen Zinsentwicklung im europäischen Markt. Zudem können Sie das BW ZinsGeld dank individueller Verfügungsmöglichkeiten auf Ihre persönliche Präferenz und Flexibilität anpassen.
Somit ist das BW ZinsGeld eine Top-Alternative zum Tagesgeld und eine attraktive Möglichkeit, um Ihr Geld anzulegen.
Durch die Referenzierung auf die EZB-Einlagenfazilität orientiert sich die Verzinsung des BW ZinsGelds immer an der aktuellen Zinsentwicklung im europäischen Markt. Sofern die Europäische Zentralbank die EZB-Einlagenfazilität erhöht oder senkt, wird auch Ihr Zinssatz nachfolgend angepasst, ohne dass Sie Weiteres veranlassen müssen.
Die Bank passt die Verzinsung bei einer Änderung des Referenzzinssatzes jeweils am 01. des Folgemonats mit Wirkung zum 10. des Folgemonats an. Relevant ist immer die EZB-Einlagenfazilität am letzten Tag des Vormonats.
Mit dem BW ZinsGeld bleiben Sie bei Ihrer Geldanlage flexibel. Denn Sie wählen selbst, ob Ihre Verfügungsmöglichkeit 90 oder 180 Tage betragen soll. Somit können Sie das Guthaben Ihres BW ZinsGelds jederzeit kündigen und bekommen nach Ablauf der festgelegten Frist Ihr Guthaben ausbezahlt.
* Der Zinssatz ist variabel und an die Höhe der Einlagenfazilität der Europäischen Zentralbank gekoppelt (August 2023: 3,75 % p. a.). Bei 90-tägiger Verfügungsmöglichkeit beträgt die Referenzierung stets 50 % der EZB-Einlagenfazilität, bei 180 Tagen sind es stets 60 %. Die BW-Bank passt den Zinssatz jeweils am 01. des Folgemonats mit Wirkung zum 10. des Folgemonats an. Relevant ist immer die EZB-Einlagenfazilität am letzten Tag des Vormonats.
Auch für große Vermögen
Auch für große Vermögen ist das BW ZinsGeld eine attraktive Alternative zum Tagesgeld. Sie wollen mehr darüber erfahren? Wenden Sie sich gerne an Ihre persönliche Beraterin und Ihren persönlichen Berater oder vereinbaren als Neukundin bzw. Neukunde gleich einen Termin.
Für Kunden: In 3 Schritten zum BW ZinsGeld
Laufzeit auswählen und im BW Online-Banking anmelden
Klicken Sie auf BW ZinsGeld eröffnen, wählen Sie Ihre gewünschte Laufzeit und melden Sie sich wie gewohnt im BW Online-Banking an.
Anlagebetrag und Verrechnungskonto auswählen
Geben Sie an, welchen Betrag Sie anlegen wollen. Außerdem entscheiden Sie im 2. Schritt, ob Sie Ihr Tagesgeld- oder Ihr Girokonto als Verrechnungskonto nutzen wollen.
Auftrag freigeben
Geben Sie Ihren Auftrag mit der BW-pushTAN-App oder mit Ihrem TAN-Generator frei.
Fertig – Ihr BW ZinsGeld ist jetzt startklar.
Sie sind noch kein Kunde bei der BW-Bank und wollen ein BW ZinsGeld eröffnen? Am schnellsten geht das, wenn Sie mit einem unserer Beraterinnen oder einem unserer Berater sprechen – klicken Sie einfach auf „Termin vereinbaren“ oder rufen Sie uns an unter 0711 124-45010. Alternativ können Sie natürlich auch unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen. Da hierbei auch Unterlagen per Post versendet werden müssen, dauert dieser Weg allerdings etwas länger.
Eröffnen Sie zunächst online in wenigen Minuten das Verrechnungskonto für Ihr BW ZinsGeld. Ideal dafür ist BW extend online, unser Girokonto ohne monatlichen Grundpreis.
Wir senden Ihnen die Zugangsdaten für das BW Online-Banking zu. Sobald Sie diese erhalten haben, geht es weiter mit Schritt 3.
Überweisen Sie die gewünschte Summe auf Ihr neues Verrechnungskonto. Tipp: Am schnellsten geht das per Echtzeitüberweisung.
Sobald der Anlagebetrag auf Ihrem Verrechnungskonto eingegangen ist, können Sie ganz einfach online Ihr BW ZinsGeld eröffnen.
Sobald Sie Ihr BW ZinsGeld abgeschlossen haben, können Sie alles Weitere rund um Ihr BW ZinsGeld ganz bequem online erledigen. Beispielsweise:
Häufige Fragen zum BW ZinsGeld der BW-Bank
Das BW ZinsGeld ist ein ist ein attraktiv verzinstes Anlageprodukt, bei welchem Sie bei Produktabschluss eine Frist für die Guthabenskündigung vereinbaren. Dies bedeutet, dass Sie je nach individueller Vereinbarung, 90 oder 180 Tage vor gewünschter Auszahlung, den Gesamt- oder einen Teilbetrag Ihres BW ZinsGelds kündigen müssen. Die Vorgaben für die Mindestlaufzeit bei Kündigung des Gesamtbetrags sind zu beachten.
Anders als beim Tagesgeld können Sie über das BW ZinsGeld nicht täglich verfügen, sondern müssen das gewünschte Guthaben 90 oder 180 Tage vor (entsprechender) Auszahlung kündigen. Da Ihr Kapital beim BW ZinsGeld nicht täglich verfügbar ist, erhalten Sie dafür höhere Zinsen als für ein Tagesgeld. Die Vorgaben für die Mindestlaufzeit bei Kündigung des Gesamtbetrags sind zu beachten.
Das BW ZinsGeld passt die Verzinsung* an das aktuelle Zinsniveau der Europäischen Zentralbank an. Das ist gerade in Zeiten steigender Zinsen ein Vorteil. Da Sie bei der BW-Bank einen Referenzzinssatz haben, ist außerdem vollkommen transparent und fair, wie Ihre Konditionen sich entwickeln.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie selbst auswählen können, welche Frist für die Kündigung am besten zu Ihnen und Ihren Plänen passt. Beim BW ZinsGeld haben Sie die Wahl zwischen 90 und 180 Tagen. Dies bedeutet, dass Sie nach Aussprache der Kündigung (jederzeit möglich), Ihr gekündigtes (Teil-)Guthaben, nach Ablauf von 90 oder 180 Tagen wieder frei verfügbar haben. Die Vorgaben für die Mindestlaufzeit bei Kündigung des Gesamtbetrags sind zu beachten.
* Die Bank passt die Verzinsung bei einer Änderung des Referenzzinssatzes jeweils am 01. des Folgemonats mit Wirkung zum 10. des Folgemonats an. Relevant ist immer die EZB-Einlagenfazilität am letzten Tag des Vormonats.
Beim BW ZinsGeld passen wir den Zinssatz während der gesamten Laufzeit an den Referenzzinssatz der Europäischen Zentralbank (die sogenannte EZB-Einlagenfazilität) an. Beim Sparbuch hingegen haben Sie den Nachteil, dass Sie weniger stark an an der Zinsentwicklung im europäischen Markt partizipieren.
Der Referenzzinssatz ist die Einlagenfazilität der Europäischen Zentralbank (EZB), die sogenannte EZB-Einlagenfazilität. Dabei handelt es sich um einen der drei Leitzinssätze der EZB, zu dem Banken kurzfristig Geld bei der EZB anlegen können. Den aktuellen Referenzzinssatz finden Sie hier.
Wir passen die Konditionen des BW ZinsGeldes jeweils am 1. des Monats mit Wirkung zum 10. des Monats an den Referenzzinssatz (die sogenannte EZB-Einlagenfazilität) an. Entscheidend für die Anpassung ist dabei die Höhe des Zinssatzes am letzten Tag des Vormonats.
Die Mindestsumme für das BW ZinsGeld beträgt 10.000 EUR.
Nein. Zudem sind Zuzahlungen in Ihr BW ZinsGeld jederzeit möglich.
Sofern Sie ein größeres Vermögen anlegen wollen, kommen Sie gerne direkt auf Ihre persönliche Beraterin oder Ihren persönlichen Berater der BW-Bank zu.
Um über den (Teil-)Anlagebetrag zu verfügen, kündigen Sie einfach die gewünschte Summe im Online-Banking oder über Ihre Beraterin oder Ihren Berater. Je nachdem für welche Variante des BW ZinsGelds Sie sich entschieden haben, übertragen wir 90 oder 180 Tage nach erfolgter Kündigung den Betrag des gekündigten (Teil-)Guthabens auf Ihr Verrechnungskonto. Die Vorgaben für die Mindestlaufzeit bei Kündigung des Gesamtbetrags sind zu beachten.
In diesem Fall gilt das Prinzip „gekündigt ist gekündigt“ und die gekündigte Summe wird nach Ablauf der Kündigungsfrist Ihrem Verrechnungskonto gutgeschrieben. Sie können das Geld aber natürlich jederzeit erneut als BW ZinsGeld anlegen oder eine Zuzahlung in ihr noch bestehendes BW ZinsGeld vornehmen.
Sie benötigen lediglich ein Giro- oder Tagesgeldkonto bei der BW-Bank. Das jeweilige Konto dient als Verrechnungskonto für das BW ZinsGeld.
Da der Zinssatz von der vereinbarten Verfügungsmöglichkeit abhängt, müssen Sie sich zu Beginn der Geldanlage für eine Variante entscheiden. Sie können Ihre Anlagesumme aber natürlich auch aufteilen und je ein BW ZinsGeld mit 90- und 180-tägiger Frist abschließen.
Die Zinsgutschrift erfolgt beim BW ZinsGeld zum Ende des Kalenderjahres oder bei Fälligstellung.