Hauptnavigation
Vorteile

Apple Pay jetzt bei Ihrer BW-Bank

Mit Apple Pay und Ihrer BW-BankCard plus (Debitkarte) oder BW-Bank Kreditkarte (Visa und Mastercard) bezahlen Sie einfach, kontaktlos und sicher. Weltweit können Sie mit Ihrer BW-Bank Kreditkarte (Visa und Mastercard) sowie deutschlandweit mit Ihrer BW-BankCard plus (Debitkarte) überall dort, wo Sie das Kontaktlos- oder das Apple Pay-Zeichen sehen, Apple Pay verwenden.

Mit BW-BankCard plus (Debitkarte) in Apps und im Web bezahlen

Die beliebteste Karte in Deutschland – die girocard – kann bereits für das Bezahlen mit Apple Pay und der BW-BankCard plus (Debitkarte) in Geschäften verwendet werden.

Ab sofort ist nun auch die girocard mit Apple Pay und der BW-BankCard plus (Debitkarte) in Apps und im Web bei immer mehr Händlern nutzbar. Bezahlen Sie eine Taxifahrt, den Pizzaboten oder ein neues Paar Schuhe – mit nur einer Berührung oder einem Blick. Mit dem Button „Mit Apple Pay kaufen“ geht das Zahlen jetzt noch schneller und sicherer, direkt und ohne Umwege über Ihr BW-Bank-Girokonto.

Sicher und vertraulich bezahlen

Mit Apple Pay sind Ihre Daten sicher. Bei einer Zahlung erhält der Händler statt Ihrer vollständigen Kredit­karten-Informationen nur einen einmaligen  Transaktions­code und eine geräte­spezifische Nummer. Auch Apple speichert keinerlei Kreditkarten- Transaktions­daten oder persönliche Daten von Ihnen. Ihre Einkäufe bleiben immer vertraulich.

Geld abheben mit Apple Pay und Ihrer BW-BankCard plus (Debitkarte)

Mit Ihrer BW-BankCard plus (Debitkarte) oder BW-BankCard können Sie sich nach Hinterlegung in Apple Pay bequem am Geldautomaten Bargeld auszahlen lassen. Achten Sie hierbei auf das NFC-Symbol am Geldautomaten. Aktuell sind leider noch nicht alle BW-Bank Geldautomaten mit der NFC-Fähigkeit ausgestattet.

Wie Sie vorgehen müssen:

Verfügt Ihr iPhone über Face ID, drücken Sie hierfür zweimal auf die Seitentaste. Authentifizieren Sie sich mit Face ID oder geben Sie Ihren Geräte-Code ein und halten das iPhone an den Kontaktlos-Leser des Geldautomaten. Bei Nutzung von Touch ID, legen Sie Ihren Finger auf den Touch ID-Sensor des iPhones und halten dieses an den Kontaktlos-Leser des Geldautomaten. Achten Sie darauf, dass dabei auch Ihre BW-BankCard plus (Debitkarte) in der Wallet ausgewählt ist.

Wählen Sie nun z. B. „Bargeldauszahlung“ am Geldautomaten aus. Die Eingabe der PIN Ihrer BW-BanKCard plus (Debitkarte) am Geldautomaten ist übrigens weiterhin notwendig. Vorsicht: Sie haben nur drei Fehlversuche bei der Eingabe Ihrer Karten-PIN. Danach wird Ihre Karte für die weitere Nutzung gesperrt – auch Ihre physische Karte.

Ob ein Geldautomat NFC-fähig ist, erkennen Sie am Kontaktlos-Logo und einem entsprechend eingebauten Kontaktlos-Leser. 

Bitte beachten Sie: Ein Einsatz der BW-Bank Kreditkarten und der BW-BankCard plus (Debitkarte) zur kontaktlosen Bargeldverfügung ist zur Zeit nur vereinzelt an entsprechend vorbereiteten und freigeschalteten Geldautomaten im Ausland möglich. Für die Automaten der Sparkassen-Finanzgruppe steht die Möglichkeit der kontaktlosen Bargeldverfügungen mit diesen Karten derzeit noch nicht zur Verfügung. 

Apple Pay einrichten

Apple Pay einrichten

Was Sie brauchen

Um Apple Pay zu nutzen, benötigen Sie:

  • Ein Apple Pay-fähiges Endgerät1
  • Eine Apple-ID

Für die BW-BankCard plus (Debitkarte):

  • Eine Freischaltung für das Online-Banking (mit Nutzung des Elektronischen Postfachs und pushTAN- oder chipTAN-Verfahren)
  • Die vollständig eingerichtete BW Mobilbanking-App (aktuellste Version)
  • Das Konto, für das Sie die BW-BankCard plus hinterlegen möchten, lautet auf Ihren Namen.

Für BW-Bank Kreditkarten (Visa und Mastercard)

  • Eine für mobiles Bezahlen hinterlegte Mobilfunknummer (wenn Sie BW-Secure verwenden ist Ihre Mobilfunknummer bereits hinterlegt)

Wie Sie Apple Pay für Ihre BW-BankCard plus (Debitkarte) einrichten

  1.  App öffnen
    Öffnen Sie die BW Mobilbanking-App und klicken Sie auf „Apple Pay“.
  2. Karte hinzufügen
    Klicken Sie bei der gewünschten Karte auf „Zu Apple Wallet hinzufügen“.
  3. Bestätigen 
    Geben Sie Ihre ausgewählte Karte mit einer TAN frei und bestätigen Sie die digitalisierte Karte in der Wallet-App.

Wie Sie Apple Pay für Ihre BW-Bank Kreditkarte (Visa und Mastercard) einrichten

  1. Wallet App öffnen
    Öffnen Sie die Wallet App auf Ihrem Apple-Gerät.
  2. Hinzufügen
    Tippen Sie auf das Plus-Symbol.
  3. BW-Bank auswählen
    Wählen Sie "BW-Bank" aus der Liste der Banken aus.
  4. Bestätigen
    Halten Sie die Kamera Ihres Apple-Gerätes über Ihre Kreditkarte und folgen Sie den Anweisungen. Nach der Freigabe Ihrer ausgewählten Kreditkarte per SMS Code steht Ihnen Apple Pay zur Verfügung.
Bezahlen mit Apple Pay

Bezahlen mit Apple PayOb im Geschäft, in Apps oder im Web – mit Apple Pay bezahlen ist einfach und bequem. In Geschäften bezahlen Sie kontaktlos – und im Web bezahlen Sie, ohne lange Formulare ausfüllen zu müssen.

Bequem in Geschäften bezahlen

Mit Apple Pay bezahlen Sie schnell, sicher und vertraulich in vielen Geschäften und mit Ihrer Kreditkarte auch weltweit. Gehen Sie einfach in die Wallet App und fügen Sie Ihre BW-BankCard plus (Debitkarte) oder BW-Bank Kreditkarten (Visa und Mastercard) hinzu. Nach der Freigabe per SMS oder in der BW Mobilbanking-App steht Ihnen Apple Pay zur Verfügung.

Mit Face ID bezahleniPhone: Klicken Sie doppelt auf die Seiten­taste Ihres iPhones, schauen Sie auf den Bild­schirm und halten Sie dann das iPhone in die Nähe des Bezahl­terminals.

   

Mit Touch ID bezahlenHalten Sie Ihr iPhone mit dem Finger auf dem Home-Button in die Nähe des Bezahl­terminals.

Mit der Apple Watch bezahlen

Klicken Sie doppelt auf die Seitentaste Ihrer Apple Watch und halten Sie sie an das Bezahl­terminal.

Mit Apple Pay im Internet und in Apps bezahlen

Wenn Apple Pay in einer App oder Online-Shops als Zahlungsmethode angeboten wird, können Sie mit Ihrer BW-Bank Kreditkarte (Visa und Mastercard) oder BW-BankCard plus (Debitkarte) mit dem iPhone, iPad oder der Apple Watch ganz einfach und schnell, ohne Eingabe von Karten- und Adressdaten, online bezahlen. Wählen Sie dafür Apple Pay als Zahlungs­methode aus und bestätigen Sie Ihre Zahlung mit Face ID, Touch ID oder dem Gerätecode.

Wenn Sie im Safari-Browser mit Ihrem Mac bezahlen wollen, wählen Sie Apple Pay als Bezahl­methode aus. Hierfür gelten folgende Besonderheiten:

  • Bei einem Mac ohne Touch ID erfolgt die Zahlungs­freigabe, der in der Wallet App hinterlegten Karten, über Ihr iPhone oder Ihre Apple Watch, sofern Ihr Mac mit derselben Apple-ID wie Ihr iPhone beziehungsweise Ihre Apple Watch angemeldet ist.
  • Bei einem Mac mit Touch ID erfolgt die Zahlungsfreigabe direkt mit der in der Wallet App hinterlegten BW-BankCard plus (Debitkarte) oder BW-Bank Kreditkarte (Visa und Mastercard) per Touch ID über den Mac.

Sicher online einkaufen

Mit den Käuferschutz-Angeboten Ihrer BW-Bank sind Sie bestens abgesichert. Ihre bestellte Ware wurde nicht geliefert, war beschädigt oder ging auf dem Versand­weg verloren? Welche individuellen Leistungen Sie über welche Karte in Anspruch nehmen können und was zu tun ist, um den Kauf­preis zurückerstattet zu bekommen, erfahren Sie über die Käuferschutz-Angebote Ihrer BW-Bank.

 

Kann ich eine andere Überprüfungsmethode verwenden, wenn ich bereits "anrufen" ausgewählt habe?

Der schnellste Weg Ihre Karte für die Apple Pay Überprüfung freizugeben ist über SMS. Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer noch nicht dafür hinterlegt haben erledigen Sie dies schnell und einfach über das Web-Portal.

Anschließend tippen Sie auf "Einstellungen" > "Wallet & Apple Pay" und tippen auf den Namen der Karte, die Sie überprüfen möchten.  Wählen Sie dann "andere Überprüfungsoption wählen" > "SMS-Nachricht".

FAQ

Fragen und Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum mobilen Bezahlen mit Apple Pay.

Was benötige ich für Apple Pay?
Zur Nutzung von Apple Pay benötigen Sie ein kompatibles Gerät1, eine Apple-ID und Face ID, Touch ID oder einen Gerätecode.
  • Bei Ihrer  BW-BankCard plus (Debitkarte) benötigen Sie zudem einem Online-Banking-Zugang, die aktuellste Version der BW Mobilbanking-App sowie das pushTAN- oder chipTAN-Verfahren. 
  • Bei Ihrer BW-Bank Kreditkarte (Visa und Mastercard) benötigen Sie eine für mobiles Bezahlen hinterlegte Mobilfunknummer.
Warum ist für Apple Pay mit der BW-BankCard plus (Debitkarte) ein iPhone ab Version 6s erforderlich?
Um die digitale BW-BankCard plus (Debitkarte) für die geplante Erweiterung von Zahlungen im E-Commerce und in Apps kompatibel zu gestalten, wird die Geräte­version des iPhones ab 6s unterstützt. Das iPhone 6 wird seitens Apple nicht mehr mit iOS-Updates versorgt. Dieses Update wird jedoch bei Einführung von Web-Zahlungen mit der girocard benötigt.
Wie kann ich meine Karte(n) zu Apple Pay hinzufügen?

Sie können Ihre Karte(n) direkt über die BW Mobilbanking-App oder die Wallet App zu Apple Pay hinzufügen.

BW Mobilbanking-App:

Starten Sie die BW Mobilbanking-App und wählen Sie dort den Menüpunkt „Apple Pay“ aus. Im nächsten Schritt wählen Sie die Karte aus, die Sie zu Ihrer Wallet App hinzufügen möchten und klicken unter der Karte auf „Zu Apple Wallet hinzufügen“. Nach der Authentifizierung mittels TAN/SMS bestätigen Sie die digitalisierte Karte in der Wallet App.

Wallet App:

Starten Sie die Wallet App und klicken Sie auf das Plus-Symbol. Danach wählen Sie „BW-Bank“ aus der Liste der Banken aus. Im nächsten Schritt wählen Sie die Karte aus, die Sie zu Ihrer Wallet App hinzufügen möchten. Bei Auswahl „BW-Bank Card plus“ (Debitkarte) werden Sie direkt zum Menüpunkt „Apple Pay“ der BW Mobilbanking-App weitergeleitet. Bei Auswahl „BW-Bank Kreditkarte“ halten Sie die Kamera des Apple-Gerätes vor die Kreditkarte und folgen den Anweisungen.
Bei der BW-BankCard plus (Debitkarte) bestätigen Sie mittels TAN-Authentifizierung die digitalisierte Karte in der Wallet App. Bei der Kreditkarte bestätigen Sie mittels SMS-Authentifizierung die digitalisierte Karte in der Wallet App.

Wie und wo kann ich mit Apple Pay bezahlen?

In Geschäften:

Sie können in allen Geschäften mit Apple Pay bezahlen, in denen Sie das jeweilige Kartenakzeptanzlogo (girocard, Mastercard, Visa) und das Kontaktlos-Symbol beziehungsweise das Apple Pay Logo vorfinden.

Für die Bezahlung mit Face ID drücken Sie zweimal die Seitentaste auf Ihrem iPhone, sehen auf das Display und halten Ihr Endgerät an das Kassenterminal – wie bei einer kontaktlosen Kartenzahlung. Für die Bezahlung mit Touch ID halten Sie Ihr Endgerät an das Kassenterminal und legen Ihren Finger auf den Touch ID Sensor. Bei der Apple Watch drücken Sie zweimal die Seitentaste und halten Ihre Apple Watch an das Lesegerät. Das Kassenterminal bestätigt Ihnen die erfolgreiche Zahlung.

In Apps oder im Web:

Wählen Sie in Online-Shops, in denen Sie das Apple Pay Logo vorfinden, zum Bezahlen die Bezahlmethode „Apple Pay“ aus. Nach Prüfung der Zahlungsdaten können Sie Ihre digitale BW-Bank Kreditkarte (Visa und Mastercard) auswählen und die Zahlung durch Touch ID, Face ID oder Gerätecode auf Ihrem Apple Gerät freigeben. Die erfolgreiche Zahlung wird Ihnen vom Händler bestätigt.

Auch Mac-Modelle besitzen eine eigene Wallet, wenn sie über einen Touch ID Sensor verfügen, welcher im Gerät oder in der Tastatur integriert ist. Ihre Apple Pay Zahlung geben Sie hier direkt über den Mac frei. Bei Mac-Modellen ohne Touch ID Sensor wird hingegen ein iPhone oder eine Apple Watch benötigt, um Apple Pay Zahlungen zu bestätigen. Stellen Sie sicher, dass Sie auf allen Geräten mit derselben Apple-ID3 angemeldet sind.

Für die Zahlung mit der BW-BankCard plus (Debitkarte) in Apps und im Web muss mindestens die iOS-Version 14.2 auf dem iPhone bzw. dem iPad installiert sein. Beim Bezahlen in Apps kann es zusätzlich erforderlich sein, dass ein Update der entsprechenden App des Händlers durchzuführen ist.

Warum kann ich bei manchen Händlern nicht mit meiner BW-BankCard plus (Debitkarte) und Apple Pay bezahlen, obwohl ich dort mit meiner physischen Karte immer bezahlen konnte?
Damit Sie bei Ihrem Händler auch mit der BW-BankCard plus (Debitkarte) und Apple Pay bezahlen können, muss dieser eine kontaktlose girocard-Zahlung akzeptieren. Auf Ihrer physischen BW-BankCard plus (Debitkarte) können sich neben der girocard auch andere Zahlungsverfahren wie Maestro oder VPAY befinden, auf die Ihr Händler gegebenen­falls zurück­greift. Wenige Händler akzeptieren auch das elektronische Lastschrift­verfahren (ELV) als bargeldlose Zahlung. Hier bestätigen Sie dem Händler den Zahlungs­einzug mit Ihrer Unterschrift. Bei der digitalen BW-BankCard plus (Debitkarte) für Apple Pay wird aber ausschließlich das girocard-Zahlungs­system unter­stützt.
Wie sicher ist Apple Pay?

Zahlungen mit Apple Pay sind sicher. Zum einen wird für den Bezahlvorgang eine gerätespezifische Nummer zusammen mit einem einzigartigen Transaktionscode genutzt. Das heißt: Apple speichert niemals vollständige Kartennummern oder Transaktionsdaten auf dem Gerät oder auf Apple-Servern und teilt sie beim Bezahlen auch nicht mit den Händlern. Zum anderen müssen Sie Zahlungen explizit mit Face ID, Touch ID oder Ihrem Gerätecode freigeben. Da das Gerät während des Bezahlvorgangs in Geschäften sehr nah an das Kartenterminal gehalten werden muss, können Zahlungen nicht zufällig ausgelöst werden.

Wie viele Karten kann ich bei Apple Pay hinterlegen und auf wie vielen Geräten kann ich diese verwenden?

Sie können bis zu zwölf Karten bei Apple Pay hinterlegen2. Priorität für die Zahlung hat zunächst die erste Karte, die Sie hinzufügen. Über die „Wallet & Apple Pay“-Einstellungen Ihres Gerätes können Sie jederzeit eine andere Karte als Standard­karte festlegen. Apple Pay können Sie auf beliebig vielen Geräten verwenden. Voraussetzung dafür ist, dass Sie Ihre Karte auf dem jeweiligen Gerät hinzufügen.

Benötige ich zum Bezahlen eine aktive Internetverbindung auf meinem Apple-Gerät?

Eine Internet­verbindung wird zum Bezahlen in Geschäften nicht benötigt. Für den Bezahlvorgang in Apps oder im Web ist sie allerdings notwendig.

Meine Zahlung mit Apple Pay wird abgelehnt. Woran kann das liegen?

Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Es kann bspw. sein, dass Ihre Karte gesperrt ist, Ihre Karte keinen ausreichenden Verfügungs­rahmen hat oder das Zahlungsterminal des Händlers nicht mit dem Internet verbunden ist.

Was muss ich bei Verlust, Diebstahl oder Verkauf meines Gerätes mit meiner digitalen Karte tun?

Sollten Sie Ihr Apple-Gerät einmal verlieren oder es gestohlen werden, rufen Sie unverzüglich die gewohnte Sperrhotline 0711 124-43100 (oder bundesweit 116 116) an und lassen Sie Ihre digitale Karte sperren. Es existieren zusätzliche Sperr­möglichkeiten seitens Apple wie z.B. über den Service „Wo ist?“. Diese ersetzen jedoch nicht die Sperre über die Karten-Sperr-Hotline. Trotz Sperre der digitalen Karte, können Sie Ihre haptische Karte weiterverwenden.Sie möchten Ihr Gerät verkaufen? Dann setzen Sie das Gerät bitte auf Werks­einstellungen zurück. So werden alle digitalen Karten auf Ihrem Apple Gerät gelöscht. Eine genaue Anleitung finden Sie auch auf www.support.apple.com/de-de.

Was muss ich tun, wenn ich die digitale Karte für Apple Pay nicht mehr nutzen möchte?

Wenn Sie Ihre digitale Karte für Apple Pay nicht mehr nutzen möchten, löschen Sie die hinterlegte Karte in der Wallet App.

Kann ich meine Mercedes Credit Card oder PAYBACK Visa Karte (Kreditkarte) mit Apple Pay verwenden?

Ja, Sie können Ihre Mercedes Credit Card und PAYBACK Visa Karte (Kreditkarte) mit Apple Pay verwenden.

1Apple Pay  funktioniert mit Ihrem iPhone und jedem Apple-Gerät, das für Apple Pay genutzt werden kann.
2
gilt für Apple Watch Series 3 und neuer, iPhone 8, iPhone 8 Plus und neuer. Ältere Modelle unterstützen bis zu acht Karten pro Gerät.
3 Die Nutzung der Apple-ID in Deutschland setzt ein Mindestalter von 16 Jahren voraus.

Kontakt Apple Pay
Bei Fragen und Anregungen zu Apple Pay wenden Sie sich bitte an unsere:

Mobile Payment Hotline

BW-Bank Kreditkarten (Visa und Mastercard): 0711 127-43403

BW-BankCard plus (Debitkarte): 0711 22040950
montags bis freitags von 08.00-20.00 Uhr sowie samstags von 09.00-14.00 Uhr

Bei allen anderen Fragen zu Ihren BW-Bank Karten wählen Sie bitte die folgenden Service-Hotlines:

Sie besitzen eine Kreditkarte der BW-Bank

BW-Bank Karten-Service


Telefon 0711 124-42030
Telefax 0711 124-43017
E-Mail: kartenservice@bw-bank.de


montags bis freitags von 08.00-20.00 Uhr sowie samstags von 09.00-14.00 Uhr

Sie besitzen eine PAYBACK Visa Kreditkarte

PAYBACK Visa Kartenservice

Telefon 0711 127-31010
Telefax 0711 127-31011
E-Mail: paybackvisa@bw-bank.de
Telefax 0711 124-43017


montags bis freitags von 08.00-19.00 Uhr

Sie besitzen eine CorporateWorld Kreditkarte

CorporateWorld CardService


Telefon 0711 124-46688
Telefax 069 6657-1289
E-Mail: kartenservice@bw-bank.corporateworld.biz


montags bis freitags von 08.00-19.00 Uhr

Sie besitzen eine MercedesCard (Kreditkarte)

MercedesCard-Service

Tel: 0711 124-77111
Fax: 0711 124-77099
E-Mail: mercedescard@bw-bank.de


montags bis freitags von 08.00-18.00 Uhr

Wir, als Ihre BW-Bank, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i