Heutzutage gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Geld anzulegen: Aktien oder Fonds, ein Bausparvertrag, das klassische Sparbuch und viele andere mehr. Für alle, die ihr Geld nicht „einfach nur“ anlegen, sondern dies nachhaltig und sinnvoll tun wollen, gibt es den neuen BW Zukunfts-Sparbrief. Damit schaffen Sie zum einen Fördermöglichkeiten für nachhaltige Projekte aus Stuttgart und ganz Baden-Württemberg – und zum anderen bekommen Sie eine sichere Rendite* bei einer Laufzeit von 45 Monaten.
* Die aktuellen Konditionen erfahren Sie direkt bei Ihrem BW-Bank Berater.
Wirtschaftlicher Erfolg im Einklang mit sozialen und ökologischen Zielen unserer Gesellschaft: Dafür steht der Nachhaltigkeitsbegriff der BW-Bank. Wir sind überzeugt davon, dass nur eine nachhaltig orientierte Entwicklung die Zukunft der nachfolgenden Generationen sichert. Daher investieren wir in verantwortungsvolles Engagement und Innovationen, die einen Beitrag zur Sicherung der Lebensqualität in unserer Region leisten.
Eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre wird es sein, unsere Energieversorgung so zu gestalten, dass wir wirtschaftlich wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig die Umwelt entlasten. Den größten Beitrag dazu liefert die Energie, die gar nicht erst verbraucht wird. Besonderes Potenzial besteht hier im Gebäudesektor. Deshalb engagieren wir uns insbesondere im Stadtgebiet Stuttgart bereits seit vielen Jahren für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Dabei kooperieren wir mit dem Energieberatungszentrum Stuttgart (EBZ) .
Mit jedem Euro, den Sie im BW Zukunfts-Sparbrief anlegen, schaffen Sie Fördermöglichkeiten für soziale und ökologische Ziele. So können Sie ganz einfach Impulse geben für mehr Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg. Denn mit Ihrem Geld tragen Sie zur Finanzierung sorgfältig ausgewählter nachhaltig orientierter Projekte bei. Die Auswahlkriterien haben wir zusammen mit namhaften öffentlichen Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Wissenschaft erarbeitet. Wir überprüfen die Kriterien regelmäßig – so stellen wir sicher, dass sie weiterhin unserem hohen Anspruch an eine nachhaltigkeitsorientierte Kreditvergabe gerecht werden.
Das Geld, das Sie und andere Anlegerinnen und Anleger in den BW Zukunfts-Sparbrief investieren, fließt in eine der folgenden sechs Projektarten in Baden-Württemberg. So können Sie nachhaltig orientiert, regional und sicher anlegen.
Finanzierbare Projekte: Anschaffungs- und Erhaltungsinvestitionen in Photovoltaik, Solarenergie, Erdwärme, Pellets, Windkraft und Biomasse (außer Agrarrohstoffe).
Finanzierbare Projekte: Neubau und Sanierung von Gebäuden sowie Anschaffungs- und Erhaltungsinvestitionen im Bereich Anlagen und Maschinen.
Finanzierbare Projekte: Anschaffungs- und Erhaltungsinvestitionen in Klär- und Filteranlagen, Recycling und Ressourcen.
Finanzierbare Projekte: Investitionen, die unmittelbar mit Produktion und Handel von Biolebensmitteln zusammenhängen.
Finanzierbare Projekte: Investitionen in den Bereichen Green IT, grüne Mobilität, ökologische Forstwirtschaft und Natur- oder Biokosmetik.
Finanzierungsprojekte anerkannter gemeinnütziger Organisationen.
Weitere nachhaltige Geldanlagen
LBBW Nachhaltig Renten R
Gesellschaftliche Verantwortung
Sie wollen Ihren eigenen Beitrag zu gesellschaftlichen Veränderungen leisten? Dieser Fonds stellt ethische und ökologische Aspekte in den Mittelpunkt.
LBBW Global Warming
Klima schützen
Sie wollen bei der Erderwärmung und den drohenden Klimakatastrophen nicht tatenlos zusehen? Dann investieren Sie in den Kampf gegen den Klimawandel.
BW Premium Nachhaltigkeit
Mit gutem Gefühl
Für Sie stehen ethische und ökologische Werte an erster Stelle? Hier investieren Sie in überdurchschnittlich nachhaltig orientierte Akteure.