Den gewonnenen Lebensstandard im Alter halten können – wer wünscht sich das nicht? Doch mit der gesetzlichen Rente allein wird dies kaum möglich sein. Deshalb ist es wichtig, sich mit dem Thema Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Ihre Möglichkeiten, sich privat abzusichern, reichen von der Basis-Rente (Rürup) über die betriebliche Altersvorsorge und Riester-Zulagen bis hin zu flexiblen privaten Sparprodukten wie IndexGarant. Welche Art der privaten Altersvorsorge perfekt zu Ihnen passt und wie viel Rente Sie im Alter erwarten können, erfahren Sie beim 1-2-3 Rentencheck in Ihrer BW-Bank Filiale:
Nehmen Sie Ihre Rente jetzt selbst in die Hand. Nach dem persönlichen Beratungsgespräch berechnen unsere Experten Ihren Rentenanspruch und ermitteln abschließend das passende Vorsorgemodell für Sie. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie.
1, 2, 3 – vorgesorgt! Der schnelle Weg zur guten Altersvorsorge
Sie haben erste Fragen zum 1-2-3 Rentencheck? Sprechen Sie mit unseren Beratern – in einer Filiale oder per Videotermin.
Unsere Berater unterstützen Sie bei allen Fragen rund um Ihre private Altersvorsorge. Wir analysieren für Sie Ihre Finanzen und berechnen, wie Sie die Versorgungslücke der gesetzlichen Rente am besten schließen.
Ob Sparplan, Riester-Rente oder betriebliche Altersvorsorge: Ihr persönlicher Berater entwickelt mit Ihnen gemeinsam ein Vorsorgekonzept, das Sie fürs Alter absichert.
Die Vorsorge von heute ist die Rente von morgen
Besonders im Alter wünscht sich jeder ein sorgenfreies Leben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich und Ihre Liebsten für die Zukunft richtig absichern – und stehen Ihnen jederzeit mit kompetenter Beratung zur Seite.
Was bedeuten die Zahlen in Ihrer Renteninformation? Wie viel bleibt von Ihrer Rente nach Inflation und Steuern noch übrig? Finden Sie es in sechs einfachen Schritten heraus mit unserem Renteninformationsrechner.
Der Link führt Sie auf die Seite unseres Kooperationspartners Allianz Deutschland AG.
Bei vielen Menschen werfen die Begriffe und Zahlen rund um die Rente zahlreiche Fragen auf. Damit Sie den Durchblick behalten, haben wir die wichtigsten Informationen in einem Artikel für Sie zusammengestellt.
Basisvorsorge, geförderte Zusatzvorsorge und private Zusatzvorsorge: Mit unseren maßgeschneiderten Angeboten nutzen Sie alle Möglichkeiten für eine sichere Rentenzukunft.
Altersvorsorge für Frauen
Sicherheit im Alter – so geht Frau sorgenfrei in Rente
Die gesetzliche Rente reicht nicht. Vor allem nicht die Rente vieler Frauen. Denn in Deutschland ist der sogenannte Renten-Gap, die Rentenlücke von Frauen, besonders groß. Die gute Nachricht: Es gibt viele Möglichkeiten für Frauen, die eigene Altersvorsorge aufzubessern – für jede Lebenssituation und jeden Geldbeutel. Die BW-Bank unterstützt Sie bei der Vorsorge - für Sicherheit im Alter.
Die Basisvorsorge bildet die Grundlage jeder Altersvorsorge. Sie besteht aus der gesetzlichen Rente, den verschiedenen Versorgungswerken und der sogenannten Basis-Rente (Rürup-Rente), die Ihnen steuerliche Vorteile bietet.
Vorsorgen und gleichzeitig sparen: Mit der Basis-Rente (Rürup-Rente) sichern Sie sich intelligent im Alter ab.
Bei dieser Form der Altersvorsorge handelt es sich um private und betriebliche Vorsorgemaßnahmen: Sorgen Sie zusammen mit Vater Staat und Ihrem Arbeitgeber für Ihr Alter vor. Das geht ganz einfach Monat für Monat – per Riester-Zulagen und betrieblicher Altersvorsorge (bAV).
Ob private Riester-Rente oder betriebliche Altersvorsorge (bAV) – die Förderung durch Staat und Chef sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Betriebsrenten sind der moderne Klassiker der geförderten Altersvorsorge. Diese attraktive „Rente vom Chef“ fördert der Staat besonders – so können Sie Steuern und Sozialversicherungsbeiträge sparen.
Erhalten Sie mit der Riester-Förderung attraktive Zulagen und Steuervorteile: Für Familien lohnt sich vor allem die Kinderzulage, und Bezieher höherer Einkommen profitieren von der Steuerersparnis.
Wer besser vorsorgt, kann beruhigter in die Zukunft blicken. Unsere Vorsorge-Experten beraten Sie gerne zum richtigen Mix und der passenden Strategie für Ihre private Zusatzvorsorge – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Alle Maßnahmen der Altersvorsorge, die nicht staatlich gefördert werden, sind Teil der privaten Zusatzvorsorge. Im Vergleich zur betrieblichen Altersvorsorge oder zur Riester-Rente haben Sie die Möglichkeit, flexibler zu sparen.
Wie lange wollen Sie noch arbeiten? Bis 60, bis 63 oder womöglich sogar bis 70? Mit uns finden Sie heraus, worauf Sie achten sollten, wenn Sie früher oder später in Rente gehen wollen.
Der Verlust eines Menschen, der Ihnen nahestand, ist ein großer Verlust. Wir helfen Ihnen bei allen Angelegenheiten, die die Bank betreffen und haben zudem die wichtigsten Dinge, die bei einem Todesfall zu erledigen sind, für Sie zusammengefasst.
Es gibt viel zu beachten – wir helfen persönlich
Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch Ihren individuellen Rentenvorsorgeplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sorgen Sie jetzt vor und vereinbaren Sie einen Termin. Ihr persönlicher Berater freut sich auf Sie.
Generationenberatung: persönliche Vorsorge – für Sie und alle, die Ihnen wichtig sind
Bei der Generationenberatung der BW-Bank geht es um die rechtzeitige selbstbestimmte Vorsorge für rechtliche, medizinische und finanzielle Ereignisse. Ihr großer Vorteil: Unsere Generationenberater haben die zu regelnden Bereiche für alle Veränderungen im Leben für Sie im Blick. Lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch überzeugen.
Sie haben sich viel aufgebaut? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, es abzusichern und für alle Eventualitäten klare Verhältnisse zu schaffen. Wer soll im Notfall über Ihr Konto verfügen? Wie stehen Sie zu lebensverlängernden Maßnahmen? Wer soll Sie in Ihren Angelegenheiten vertreten? Wie wollen Sie Ihre Vermögensnachfolge regeln? Finden Sie es mit uns heraus.
Wir finden zusammen eine klare Perspektive
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von unseren kompetenten Generationenberatern über Ihre persönlichen Vorsorgemöglichkeiten für Sie und Ihre Liebsten beraten.
Unser Pflegekonzept: abgesichert für den Pflegefall der Fälle
Kaum einer denkt gerne über das Alter nach. Auch die Vorstellung, ein Pflegefall zu werden, ist schwer zu Ende zu denken. Aber das Risiko besteht für uns alle und deshalb ist es wichtig, sich so früh wie möglich damit zu beschäftigen. Mit unserem Pflegekonzept helfen wir Ihnen, die richtige Lösung zu finden – damit Sie auch im Pflegefall ein hohes Maß an Lebensqualität behalten.
Unabhängig von der Art der Vorsorge, für die Sie sich heute entscheiden: Mit dem umfassenden Pflegekonzept der BW-Bank sind Sie finanziell abgesichert, wenn Sie auf Hilfe von Angehörigen oder Pflegekräften angewiesen sind.
Ohne Pflegekonzept ins Alter?
Einkommen und Erspartes können zur Finanzierung einer Pflege schnell knapp werden. Familie Adam hat genau das erlebt.
Im Pflegefall bestens abgesichert
Um sich darüber keine Gedanken machen zu müssen, bietet das BW-Pflegekonzept Möglichkeiten, sich gut abzusichern.
In jedem Fall gut beraten
Unser Pflegekonzept unterstützt Sie dabei, auch im Pflegefall ein hohes Maß an Lebensqualität zu behalten. Und unsere Berater unterstützen Sie dabei, das richtige Konzept zu entwickeln. In einem persönlichen Beratungsgespräch finden wir gemeinsam die optimale Lösung für Sie.
Auch in Versicherungsfragen berücksichtigt die BW-Bank den Faktor Nachhaltigkeit. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.
Informationsblatt „nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten“ | PDF jetzt downloaden |
Weitere Themen und Services