Hauptnavigation

Nicht mal einen Meter groß und schon Geld anlegen?

Kinder sind unsere Zukunft. Und wer wünscht sich nicht, dass diese Zukunft finanziell so rosig wie möglich aussieht? Deshalb ist es jetzt Zeit für BW-Bank ON for Kids, die digitale Vermögensverwaltung, bei der erfahrene Profis Ihr Geld für Sie und Ihr Kind managen. Und das schon ab 1 EUR. Als Eltern sparen Sie so ganz einfach mit ETFs ein kleines oder größeres Vermögen für Ihre Kinder an – und die Großeltern oder andere Verwandte können ganz einfach mitsparen. Damit Ihre Kinder mit einem schönen Startkapital in ihr eigenes, selbstständiges Leben aufbrechen und sich ihre Wünsche erfüllen können – ob Führerschein, eigenes Auto, Studium im Ausland oder eine Reise, um die große, weite Welt kennenzulernen.

Ziel: Führerschein und eigenes Auto

Der Weg dorthin: BW-Bank ON for Kids.  

Ziel: Studium im Ausland

Der Weg dorthin: BW-Bank ON for Kids.

Ziel: nach der Schule die Welt bereisen

Der Weg dorthin: BW-Bank ON for Kids. 

Früher anfangen – später profitieren

Je eher Sie mit BW-Bank ON for Kids starten, desto mehr lohnt die digitale Vermögensverwaltung sich durch den Zinseszinseffekt für Ihr Kind. Wenn Sie monatlich einen festen Betrag sparen, kann schon beim Mindestbetrag von 50 EUR pro Monat am 18. Geburtstag ein kleines Vermögen auf Ihr Kind warten.

Beispiel 1

  • 50 EUR mtl.
  • 18 Jahre lang
  • 3 % Rendite p. a.

= 14.361,04 EUR

Beispiel 2

  • 50 EUR mtl.
  • 18 Jahre lang
  • 5 % Rendite p. a.

= 17.331,17 EUR

Beispiel 3

  • 200 EUR mtl.
  • 18 Jahre lang
  • 5 % Rendite p. a.

= 69.332,70 EUR

Es handelt sich hier um Beispielrechnungen, die anzeigen, wie Ihre Geldanlage sich unter den jeweils angegebenen  Bedingungen entwickeln würde. Die Beispielrechnungen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.  

Vorteile für Eltern & Kinder

Was alles für BW-Bank ON for Kids spricht

Schon ab 1 EUR

Kleine Mindestanlage für kleine und große Kinder

ETF-Sparplan schon ab 50 EUR

Monat für Monat für die Zukunft ansparen

Jede und jeder kann mitsparen

Einfach auf die IBAN Ihres BW-Bank ON for Kids überweisen und mitsparen

Klein anfangen, groß rauskommen

Je früher Sie starten, desto besser für die langfristige Wertentwicklung

Steuervorteile nutzen

Steuerfreie Kapitalerträge von bis zu 12.820 EUR für jedes Kind 1

Zum Sparen motivieren

Wachsendes Depot zeigt älteren Kindern, dass Sparen sich lohnt

100 % digital und smart

Alles per App oder im Web erledigen

Geringe Kosten

Dank digitaler Prozesse Geld sparen

Personalisiert für Ihr Kind

Sie entscheiden über die Strategie 

Profis der BW-Bank

ETF-Management durch erfahrene Vermögensverwalter

Übersichtliche Analysen

Portfolio einfach im Blick behalten

Starten Sie noch heute

Jetzt Portfolio für Ihr Kind anlegen

Den Renditechancen stehen Wertverlustrisiken durch Währungs- und Kursschwankungen sowie Länder-, Zinsänderungs- und Bonitätsrisiken gegenüber.

So geht’s

Das ist ja einfach: nur 3 Schritte bis zum Kinder-Portfolio

Sorgen Sie jetzt für die Zukunft Ihres Kindes vor – starten Sie gleich hier mit BW-Bank ON for Kids und erstellen Sie für Ihr Kind ein eigenes Wertpapier-Portfolio.

Anlagestrategie ermitteln

Beantworten Sie online einige Fragen, z. B. zum Vermögen Ihres Kindes, zu Ihren Wertpapier-Erfahrungen und der gewünschten Höhe von Einmal-Anlage und Sparplan. Auf Basis Ihrer Antworten empfehlen wir Ihnen die passende Anlagestrategie für Ihr Kind.

Vertragsunterlagen zustimmen

Sie erhalten alle relevanten Vertragsunterlagen digital und stimmen diesen bitte zu, wie zum Beispiel dem Vermögensver­waltungs­vertrag und den AGB.

Legitimieren – fertig

Als Letztes legitimieren Sie sich und Ihr Kind bequem per Video bei unserem Partner IDnow. Neben den Ausweisen der Erziehungs­berech­tigten und der Geburtsurkunde des Kindes benötigen wir in manchen Fällen auch den Sorgerechts­nachweis und Ihre Heiratsurkunde.

Kosten

Geringe Kosten dank digitaler Prozesse

Auf einen Blick: die Kosten für eine Kinder Vermögensverwaltung mit echten Profis.

Prozent: Gebühren:
0,96 % 2 Vermögensverwaltungsgebühr inkl. USt.
0,18 % 2 Transaktionskostenpauschale
0,15 – 0,16 % 2 Produktkosten abhängig von den eingesetzten ETFs

Startseite BW-Bank ON-App

Auf der Startseite der BW-Bank ON-App sind die wichtigsten Infor­mationen der digitalen Vermögens­verwaltung für Ihr Kind zusammen­gefasst. 3

Assetklassenstruktur

Ein Blick ins Portfolio zeigt die aktuelle Assetklassenstruktur der digitalen Vermögensverwaltung für Ihr Kind. 3

Bestände

Ein Blick in die Bestände zeigt die einzelnen ETFs in den jeweiligen Assetklassen der digitalen Vermögensverwaltung BW-Bank ON for Kids. 3

Investmentprozess

Wie funktioniert der Investmentprozess bei BW-Bank ON for Kids?

Die BW-Bank Vermögensverwaltung ist verantwortlich für die Festlegung und Überwachung der Vermögensstruktur, die taktische Assetallokation sowie die Sektor- und ETF-Selektion.

Globale Vermögens­allokation auf ETF-Basis

Gewichtung der einzelnen Anlageregionen (z. B. USA, Europa oder Asien) und Anlageklassen (z. B. Aktien, Anleihen oder Edelmetalle) innerhalb Ihrer Vermögensverwal­tungsstrategie.

Wertpapier-Selektion

Unsere Portfoliomanager identifizieren aussichtsreiche
Investmentchancen.

Portfoliokonstruktion

Im letzten Schritt stellen wir sorgfältig ein Portfolio zusammen, das Ihren Vorgaben entspricht, chancenreich ausgerichtet ist und Risiken breit streut (mittel- bis langfristiger Anlagehorizont, Multi-Asset-Ansatz). Dabei fließt eine Vielzahl von Indikatoren (Risiko-Sentiment- und monetäre Indikatoren) in unser qualitatives Risikomanagement ein.

Fussnoten:

  • 1 Die steuerliche Behandlung hängt von Ihren individuellen Verhältnissen ab und kann sich künftig ändern.
  • 2 p. a. auf das eingesetzte Vermögen.
  • 3 Es handelt sich um eine beispielhafte Ansicht der App. Die Abbildung enthält keine Aussage über tatsächliche Wertentwicklungen von Finanzinstrumenten.
FAQ

Sie fragen – unser Experte antwortet

Die häufigsten Fragen unserer Kundinnen und Kunden beantwortet Sebastian.

Sebastian, Finanzmarktexperte der BW-Bank

Für wen ist BW-Bank ON for Kids geeignet?

BW-Bank ON for Kids ist für alle geeignet, die für die finanzielle Zukunft ihres Kindes vorsorgen wollen und dafür auf eine einfache, digitale und von Experten gemanagte Vermögensverwaltung setzen wollen.

Was genau ist BW-Bank ON for Kids?

BW-Bank ON for Kids ist eine digitale Vermögensverwaltung für Kinder, bei der die Anlageprofis der BW-Bank Vermögensverwaltung mit langjähriger Erfahrung und umfangreicher Expertise das Geld Ihres Kindes verwalten, um langfristig ein Vermögen für später aufzubauen. Und zwar nach der zur individuellen finanziellen Situation passenden Anlagestrategie.

Wer sind die Profis hinter BW-Bank ON for Kids?

Hinter BW-Bank ON for Kids stehen die Anlageprofis der BW-Bank Vermögensverwaltung. Mit BW-Bank ON for Kids steht dieses Experten-Wissen jetzt bereits ab nur 1 EUR Mindestanlagesumme zur Verfügung.

Wie funktioniert der Abschluss von BW-Bank ON for Kids im Detail?

Der Abschluss von BW-Bank ON for Kids dauert nur wenige Minuten. Zunächst ermittelt BW-Bank ON for Kids auf Basis Ihrer Angaben die zu Ihnen passende Strategie. Dann schließen Sie BW-Bank ON for Kids ab und legitimieren sich und Ihr Kind mit IDnow. Bereits kurze Zeit später sind das Depot und das Verrechnungskonto Ihres Kindes eröffnet.

Welche Kosten kommen zusammengefasst auf mich zu?

Die Kosten für BW-Bank ON for Kids werden anhand des Anlagevolumens berechnet und betragen 0,96 % inkl. USt. sowie eine Transaktionskostenpauschale von 0,18 %. Zusätzlich fallen abhängig vom jeweiligen ETF Produktkosten des Fondsanbieters in Höhe von 0,15 % bis 0,16 % an. Diese werden vom Fondsanbieter direkt aus dem Fondsvolumen entnommen

Bei welchem Anbieter wird das Depot meines Kindes geführt?

Bei BW-Bank ON for Kids arbeiten wir mit der Baader Bank AG zusammen, bei der auch das Depot Ihres Kindes und das dazugehörige Verrechnungskonto geführt werden. Die Verwaltung des Vermögens und die Zusammenstellung des Portfolios übernehmen die Anlageprofis der BW-Bank in diesem Depot. Mit der Baader Bank haben wir uns für einen der führenden Anbieter entschieden, denn die Baader Bank ist Vorreiter bei der Digitalisierung und Marktführer bei der Online-Vermögens­verwaltung. Dank der Kooperation mit diesem Anbieter können wir Ihnen von Anfang an die höchsten Standards bei der Bedienung und bei allen technischen Prozessen bieten.

Ist BW-Bank ON for Kids ein Robo-Advisor?

BW-Bank ON for Kids ist eine digitale Vermögensverwaltung und kein Robo-Advisor. Denn anders als bei einem Robo-Advisor verwalten hier keine Computerprogramme Ihr Portfolio, sondern echte Anlageprofis mit langjähriger Erfahrung und umfangreicher Expertise. Warum wir nicht auf einen Robo-Advisor setzen? Geldanlage ist Vertrauenssache – und wir sind überzeugt davon, dass echte Experten dieses Vertrauen eher verdienen als eine Robo-Software.

Wie findet das Rebalancing bei BW-Bank ON for Kids statt?

Bei BW-Bank ON for Kids überwachen unsere Portfoliomanager täglich die Allokation des Portfolios Ihres Kindes. Dabei orientieren sich unsere erfahrenen Portfoliomanager an einem Musterportfolio und nehmen bei Bedarf ein sogenanntes Rebalancing vor. Dadurch wird sichergestellt, dass das Portfolio stets optimal auf die von Ihnen festgelegten individuellen Anlageziele und Risikopräferenzen abgestimmt bleibt.

Wie funktionieren Ein- und Auszahlungen?

Ob Eltern, Großeltern oder andere Verwandte: Um bei BW-Bank ON for Kids Geld einzuzahlen, überweisen Sie einfach per Online-Banking den gewünschten Betrag auf das Verrechnungskonto bei der Baader Bank AG. Die IBAN finden Sie in der BW-Bank ON-App (Download für Android oder iOS) unter „Meine Daten“ oder im BW-Bank ON-Portal im Bereich „Ein-‍/Aus­zahlungen“. Sobald das Geld eingegangen ist, starten wir mit den Investments gemäß Ihrer Anlagestrategie. Bei der ersten Einzahlung ist mindestens 1 EUR einzuzahlen.

Auszahlungen können Sie im BW-Bank ON-Portal so veranlassen: Klicken Sie im Bereich „Gesamtbestand“ auf „Zu den Ein-‍/Auszahlungen“ und dann auf den Reiter „Auszahlungen“. Tippen Sie hier einfach den Auszahlungsbetrag ein und geben Sie die Auszahlung in der App frei. Anschließend werden wir Wertpapiere in Höhe des gewünschten Wertes verkaufen – wegen der Valuta einzelner Produkte kann dies ein bis drei Bankarbeitstage dauern. Danach erfolgt die Auszahlung auf das Referenzkonto.

Ab welchem Alter ist welche Form der Legitimation für Ihr Kind erforderlich?

Für Kinder unter 12 Jahren ist die Legitimation ausschließlich über die Geburtsurkunde möglich. Diese sollte im Original an die BW-Bank entweder per Post gesendet oder in einer Filiale persönlich vorgelegt werden. Sobald Ihr Kind 12 Jahre oder älter ist, erfolgt die Legitimation über unseren Partner IDNow, der eine moderne und digitale Identifikationsmöglichkeit bietet.

Wie kann ich einen Freistellungsauftrag für mein Kind einrichten?

Das geht ganz einfach: Laden Sie sich den Freistellungsauftrag herunter, füllen Sie ihn aus und senden Sie ihn inklusive der Stammnummer Ihres Kindes bei der Baader Bank per E-Mail, Fax oder Post an:

Baader Bank Aktiengesellschaft
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleißheim

Fax: +49 89 5150-1111
E-Mail: Kundenservice@baaderbank.de

Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern?

Daten bei der BW-Bank ändern

Bei der BW-Bank können Sie Ihre persönlichen Daten ganz einfach in Ihrem BW Online-Banking ändern.

Melden Sie sich an und nehmen Sie die Änderungen hier vor: Online-Banking > Einrichten &
Ändern > Persönliche Einstellungen > Persönliche Daten
.

Falls Sie den Namen Ihres Kindes, beispielsweise aufgrund Ihrer Heirat, ändern wollen, finden Sie alle notwendigen Informationen hier: Heirat | BW-Bank.

Sollten Sie keinen Zugang zum BW Online-Banking haben, können Sie Ihre Adresse auch in jeder BW-Bank Filiale ganz einfach mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass ändern.

Daten bei der Baader Bank AG ändern

Bitte ändern Sie Ihre persönlichen Daten auch bei der Baader Bank AG, die Formulare hierfür finden Sie im Formularcenter der Baader Bank: Kundeninformationen – Baader Bank.

Das ausgefüllte Formular senden Sie inklusive Ihrer Stammnummer bei der Baader Bank bitte per E-Mail, Fax oder Post an:

Baader Bank Aktiengesellschaft
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleißheim

Fax: +49 895150-1111
E-Mail: Kundenservice@baaderbank.de

i