BW-Secure ist das Verfahren der BW-Bank, mit dem Sie mit Ihrer BW-Bank Karte sicher online bezahlen können. Dafür wird 3D-Secure verwendet. 3D-Secure ist ein international anerkannter Standard, mit dem Sie Zahlungen im Internet freigeben können.
Er beruht auf der sogenannten 2-Faktor-Authentisierung (auch: Zwei-Faktor-Authentifizierung): Jede Zahlung muss durch zwei unterschiedliche Faktoren freigegeben werden, z. B. die Kreditkartendaten und die TAN in einer App. So kann bei Diebstahl der Karte ohne das Smartphone und den passwortgeschützten Zugang zur App keine Zahlung ausgelöst werden. Das erhöht die Sicherheit.
BW-Secure beinhaltet diesen Standard für die Freigabe von Kartenzahlungen im Internet. Um mit einer Karte der BW-Bank online zu bezahlen, brauchen Sie BW-Secure. Es beruht auf dem 3D-Secure Verfahren, das von Mastercard als „Mastercard Identity Check“ und von Visa als Visa Secure betrieben wird.
Vorteile von BW-Secure
Für die Registrierung brauchen Sie einen Internetzugang, Ihre BW-Bank Karte (Debitkarte oder Kreditkarte), ein Smartphone oder Tablet (mindestens Android 5.0 oder iOS ab Version 9) und ihr Einmalpasswort. Dieses haben Sie per Post erhalten oder können das Einmalpasswort im Rahmen der Registrierung über einen Link im BW-Secure Portal anfordern.
Für die Nutzung von BW-Secure haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten: entweder Sie nutzen es über die BW-Secure-App oder über SMS-m-TAN. Wählen Sie selbst, was am besten für Sie passt!
In 6 Schritten zu BW-Secure mit der BW-Secure-App registrieren
Hinweis: Erlauben Sie der App nach dem ersten Öffnen bitte, Ihnen Benachrichtigungen senden zu können. Das ist für die korrekte Funktion bei der Freigabe von Zahlungen notwendig. Sie erhalten dann bei Zahlungen mit BW-Secure jeweils eine Push-Nachricht zur Bestätigung Ihres Online-Einkaufs in der BW-Secure-App.
Für die Nutzung von BW-Secure gelten die Bedingungen zur Nutzung des BW-Secure-Verfahrens (BW-Secure-App mit 3D-Secure-Verfahren oder SMS-mTAN mit 3D-Secure-Verfahren).
Häufige Fragen zu BW-Secure und dem 3D-Secure-Verfahren
Das ist ein Verfahren der BW-Bank, mit dem Sie mit Ihrer Karte der BW-Bank sicher online bezahlen können. Dafür wird der international anerkannte Freigabestandard für Online-Zahlungen 3D-Secure verwendet.
3D-Secure ist ein international anerkannter Standard für die Freigabe von Online-Zahlungen. Eine Besonderheit dabei ist die sogenannte 2-Faktor-Authentisierung (auch: Zwei-Faktor-Authentifizierung). Das bedeutet: Jede Zahlung muss durch zwei verschiedene Faktoren freigegeben werden, zum Beispiel durch die Kreditkartendaten und die TAN in einer App. Wird die Karte gestohlen, kann damit also ohne das Smartphone und den passwortgeschützten Zugang zur App keine Zahlung ausgelöst werden. Dadurch erhöht das Verfahren die Sicherheit.
So heißt das 3D-Secure-Verfahren von Visa. Sie können es mit einer Visa-Karte nutzen.
Das ist ein früherer Name für Visa Secure, das 3D-Secure-Verfahren von Visa.
So heißt das 3D-Secure-Verfahren von Mastercard. Sie können es mit einer Mastercard nutzen.
Das war der Name des Vorgängerverfahrens von Mastercard Identity Check.
Als Kundin oder Kunde der BW-Bank können Sie sich mit Ihrer Karte über unsere Registrierungsseite für BW-Secure mit 3D-Secure anmelden, um 3D-Secure zu aktivieren. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen Sie durch den Prozess für die Nutzung mit der BW-Secure-App oder für die Nutzung mit SMS-mTAN.
Das könnte Sie auch interessieren