Sie können sich die Geheimzahl Ihrer Karte bei der BW-Bank nicht merken? Legen Sie selbst eine PIN fest! Das geht für Ihre Kreditkarte online und für Ihre Debitkarte an allen Geldautomaten der BW-Bank oder einer Sparkasse. Wichtig: Achten Sie darauf, eine sichere Geheimzahl auszuwählen, die nicht von Dritten erraten werden kann. Notieren Sie Ihre PIN bitte aus Sicherheitsgründen niemals unverschlüsselt.
Alternativ zum BW-Secure-Portal können Sie die Wunsch-PIN für Ihre Kreditkarte auch in Ihrem Online-Banking oder per Telefon-Computer-Verfahren einrichten. Dafür brauchen Sie einen Zugangscode, der Ihnen nach Bestellung Ihrer Wunsch-PIN im Online-Banking oder über die BW-Bank Service-Hotline (Tel: 0711 124-42030) per Post zugeschickt wird. Das dauert etwa 5 Tage. Mit dem Zugangscode können Sie Ihre Wunsch-PIN bequem telefonisch festlegen. Die Rufnummer dafür wird Ihnen im Brief mit dem Zugangscode mitgeteilt.
Sie benötigen eine PIN, um mit der Karte am Geldautomaten Bargeld abzuheben, in Einzelfällen bei Barverfügungen am Schalter und an automatisierten Kassenterminals (z. B. Parkautomaten). Auch im Handel wird statt der Unterschrift mittlerweile in der Regel eine PIN verlangt.
Sie erhalten bei jedem Neuantrag für eine Debitkarte oder Kreditkarte bei der BW-Bank oder bei einer Kartensperrung (z. B. bei Verlust oder Diebstahl) einen Brief von uns, der Erläuterungen zur Erstellung Ihrer persönlichen Wunsch-PIN enthält. Auch beim Neuversand einer Kreditkarte bekommen Sie dazu Post von uns. Bekommen Sie hingegen eine Ersatzkarte aufgrund eines Defekts der alten Karte oder aufgrund einer Namensänderung, ist die alte PIN weiterhin gültig. Das gilt auch beim Versand von Folgekarten.
Sie können Ihre Wunsch-PIN in wenigen Minuten selbst über das BW-Secure Portal einrichten bzw. ändern. Halten Sie dazu bitte das mobile Gerät bereit, auf dem Sie die BW-Secure App installiert haben. Die PIN ist im Anschluss sofort gültig.
Falls Ihre BW-Bank Kreditkarte noch nicht für BW-Secure registriert ist, können Sie dies bequem online über das BW-Secure Portal erledigen.
Alternativ können Sie einen Zugangscode zur Erstellung Ihrer Wunsch-PIN über Ihr Online-Banking oder über den Kartenservice online (für Kundinnen und Kunden mit BW-Bank Kartenservice online) anfordern. Mit diesem können Sie die Einrichtung oder Änderung per Telefon vornehmen. Den Code erhalten Sie nach etwa fünf Tagen per Post.
Die Änderung über das BW-Secure Portal erfolgt unmittelbar durch Freigabe in der BW-Secure App. Ihre BW-Bank Kreditkarte muss hierfür im BW-Secure Portal registriert sein. Ihre Wunsch-PIN ist im Anschluss sofort gültig.
Wenn Sie einen Zugangscode zur telefonischen Einrichtung der Wunsch-PIN beantragt haben, erhalten Sie diesen nach etwa fünf Tagen per Post. Die Wunsch-PIN können Sie mit dem Zugangscode in wenigen Minuten telefonisch einrichten. Ihre Wunsch-PIN ist danach sofort gültig.
Die Erstellung Ihrer ersten Wunsch-PIN ist kostenfrei. Jede Wunsch-PIN, die Sie zusätzlich anfordern, kostet 4,90 Euro.
Bei einem Regelaustausch nach Ablauf der Karte bleibt die Wunsch-PIN bzw. Ihre bisherige PIN erhalten. Sollten Sie aufgrund von Verlust oder Diebstahl eine neue Karte erhalten, senden wir Ihnen automatisch den Zugangscode zur neuen Vergabe der Wunsch-PIN zu.
Für die Änderung online muss Ihre BW-Bank Kreditkarte im BW-Secure Portal registriert sein. Außerdem brauchen Sie die dazugehörige App für Ihr mobiles Endgerät. Informationen hierzu finden Sie auf dem BW-Secure Portal.
Falls Sie einen Zugangscode zur Einrichtung der Wunsch-PIN beantragt haben, wählen Sie die Telefonnummer, die im Brief mit dem Zugangscode angegeben ist. Ihre Eingabe erfolgt per Tastendruck und nicht per Spracheingabe. Das Telefon muss in jedem Fall das Mehrfrequenzwahlverfahren unterstützen. Bei Mobiltelefonen ist dies automatisch aktiviert.
Die Sicherheit Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität. Die Einrichtung per Telefon gilt als eines der sichersten Systeme. Die Mithilfe Ihrerseits ist dennoch notwendig.
Bitte achten Sie insbesondere bei Mobiltelefonen auf die Aktualität Ihres Betriebssystems und nutzen Sie ggf. Virenschutzsoftware bzw. achten Sie auf Sicherheitseinstellungen. Nutzen Sie keine öffentlichen Telefoneinrichtungen (z. B. Telefonzellen oder Call-Shops) und, sofern Ihr Telefon die Eingaben speichert, löschen Sie den Wahlwiederholungsspeicher.
Das genaue Datum der letztmaligen Eingabe erhalten Sie in dem Brief mit Ihrem Zugangscode mitgeteilt. In der Regel ist der Zugang mit dieser Transaktionsnummer nach Zustellung noch ca. 85 Tage möglich.
Zur Vergabe Ihrer Wunsch-PIN sind Eingaben von vier gleichen Ziffern nicht zulässig. Verwenden Sie bitte keine vier aufeinanderfolgenden Ziffern (z. B. „1234“), keine persönlichen Daten, wie zum Beispiel Ihr Geburtsdatum, Adressdaten oder Postleitzahlen, Ihre vorherige PIN oder Ziffernfolgen Ihrer Kartennummer.