Die freundschaftlichere Art, Geld zu senden.
Senden Sie Zahlungen an Ihre Kontakte einfach von Smartphone zu Smartphone. Das spart Zeit und Sie können sich schneller wieder den schönen Dingen des Lebens zuwenden — z.B. Freunde treffen.
Fordern Sie einfach das Geld per Kwitt von Ihrer Begleitung an.
Zahlen Sie nach dem Essen mit Kwitt ganz leicht Ihren Anteil.
Erinnern Sie Ihre Kontakte im Handumdrehen an die Zahlung.
Schritt für Schritt erklärt
Geld mit Kwitt zu senden und zu empfangen ist einfach. Sogar so einfach, dass es in nur vier Schritten erklärt ist. Sehen Sie selbst.
Freund auswählen
Öffnen Sie Kwitt in der App der BW-Bank und wählen Sie aus Ihren Kontakten einen Ihrer Freunde aus.
Geld senden
Geben Sie den Betrag ein, den Sie senden möchten. Ganz ohne Eingabe der IBAN. Und bis zu 30 Euro sogar ohne TAN.
Freundlich sein
Sie können die Nachricht noch persönlicher gestalten — mit einer Mitteilung oder einem Foto.
Automatisch benachrichtigen
Ihr Kontakt erhält sofort eine Nachricht, dass Ihr Geld unterwegs ist. Fertig.
Kwitt auf Ihrem Smartphone
Jetzt registrieren. Sie finden Kwitt in der Navigation Ihrer Mobilbanking-App der BW-Bank. Falls Sie die App noch nicht haben, können Sie diese hier herunterladen.
Sie haben Fragen? Wir haben Antworten.
In der Regel wird die Zahlung wie eine ganz normale Überweisung am nächsten Tag gutgeschrieben. Ausnahmen sind Wochenenden und Feiertage. Wenn Ihr Kontakt ebenfalls bei der BW-Bank ist, geht es sogar noch schneller.
Nein. Mit Kwitt können Sie Geld auf jedes deutsche Girokonto überweisen.
Bei den Konten muss es sich um Girokonten Ihrer BW-Bank handeln.
Überweisungsaufträge via Kwitt werden analog Online-Überweisungen abgerechnet.
Mit Ausnahme der Kontovariante Geschäftskonto sind Online-Überweisungen bei allen anderen Kontovarianten entgeltfrei.
Kwitt entspricht höchsten Sicherheitsstandards und den Vorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Nein. Alle, die ein Online-Banking Girokonto haben, können mitmachen.
Sind Sie registriert, erhalten Sie sofort eine entsprechende Push-Nachricht. Auch innerhalb der Funktion werden Sie auf Neuigkeiten (zum Beispiel „Geld oder Anforderung erhalten“) hingewiesen. Dafür müssen Sie der App erlauben, Push-Nachrichten zu senden. Nicht registrierte Kontakte erhalten eine Nachricht mit einem Link auf eine Webseite, auf der sie ihre IBAN für die Transaktion angeben können.
Grundsätzlich gilt bei Kwitt, dass sich Kontakte untereinander nur als registriert sehen, wenn sie sich gegenseitig im Telefonbuch ihres Smartphones gespeichert haben. Unter „Einstellungen“ können Sie festlegen, dass Sie Kwitt auch mit unbekannten Kontakten nutzen möchten. Dann können Ihnen alle, die Kwitt nutzen und Ihre Handynummer gespeichert haben, Geld oder Anforderungen senden. Da Sie selbst diese Personen nicht in Ihrem Telefonbuch gespeichert haben, werden Ihnen diese als unbekannt angezeigt, wenn sie Ihnen eine Anforderung geschickt haben.
Grundsätzlich gelten das Tageslimit und die Vorgaben für Ihr Girokonto. Ohne TAN können Sie 30 Euro mit einer Zahlung und insgesamt 100 Euro am Tag überweisen – maximal zweimal an denselben Kontakt pro Tag (bei nicht registrierten Kontakten einmal).
Alle, die einen Link auf die Kwitt-Webseite erhalten, haben drei Tage Zeit, ihre IBAN zu erfassen. Anschließend wird der Link ungültig. Da Ihr Geld noch nicht versendet wurde, bleibt es auf Ihrem Girokonto.
Sie haben drei Tage Zeit, um Ihre IBAN einzugeben. Anschließend wird der Link ungültig.
Ja, Sie können mit Kwitt auch Geld anfordern. Dazu öffnen Sie einfach die Kwitt-Funktion in Ihrer Mobilbanking-App und wählen den Kontakt aus.
Ja, Sie können eine Anforderung ablehnen, auf Wunsch mit einem Kommentar. Die Absenderin oder der Absender erhält umgehend eine Push-Nachricht, dass die Anforderung abgelehnt wurde.
Eine Anforderung läuft nach 21 Tagen ab. Zuvor werden Sie noch zweimal daran erinnert.
Nein, beim Geldanfordern bitten Sie Ihren Kontakt, Ihnen Geld zu senden. Nimmt dieser die Anforderung an, sendet der Kontakt Ihnen das Geld per Überweisung zu.
Nein, Voraussetzung ist, dass der Kontakt und Sie sich jeweils in den Telefonkontakten gespeichert haben. Nur dann sehen Sie sich gegenseitig als Kwitt-Teilnehmer.
Mit der Gruppenfunktion können Sie einfach und komfortabel Geld von mehreren Kontakten anfordern. Haben Sie z.B. Geld für ein gemeinsames Geschenk ausgelegt, können Sie eine Gruppe mit allen Beteiligten anlegen und das Geld bequem anfordern.
Die neue App-Version 5.0 der BW Mobilbanking-App bringt eine Überarbeitung der Kwitt-Gruppenfunktion mit sich, die eine Migration der Gruppen notwendig macht. Was für Auswirkungen diese Migration hat und wie diese abläuft erklärt das folgende Dokument.
Weitere Themen und Services