LBBW Kapitalmarktkompass Mai
Stopp der Gaslieferungen ist kein Randszenario mehr!
Auch in dieser Woche steht Ihnen zusätzlich zu unserer Publikation ein Video zum Kapitalmarktkompass-Update auf Youtube zur Verfügung.
Seit über 50 Jahren profitieren vermögende Anlegerinnen und Anleger von der Erfahrung und Expertise der BW-Bank Vermögensverwaltung. Wir freuen uns über dieses Jubiläum und bedanken uns bei den über 10.000 Kunden, die uns heute vertrauen! Wie auch immer die Märkte sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten entwickeln werden – die Profis der BW-Bank Vermögensverwaltung werden Ihr Vermögen auch in Zukunft jederzeit kompetent, zuverlässig und persönlich betreuen.
Webkonferenz zur aktuellen Lage am Kapitalmarkt
Märkte im Blick. Der Expertentalk.
Regelmäßig diskutieren Experten die aktuelle Lage an den Märkten – und Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihre Einladung zum nächsten Termin.
Ihre individuelle Vermögensverwaltung
Seit fünf Jahrzehnten betreuen unsere erfahrenen Portfoliomanager die Vermögen von Einzelpersonen, Familien und Unternehmern in ganz Deutschland. Gemeinsam entwickeln wir eine Anlagestrategie, die Ihre individuelle Situation und Ihre Ziele in vollem Umfang berücksichtigt. Auf Grundlage dieser Strategie analysieren unsere Experten für Sie die aktuellen Marktentwicklungen und identifizieren die idealen Investments für Ihre Anforderungen und Bedürfnisse. Am Ende steht eine maßgeschneiderte, strukturierte und ganzheitliche Vermögensverwaltung, die auch die Experten von FOCUS-MONEY, n-tv und dem Institut für Vermögensaufbau mit „herausragend“ bewerteten.
Ob vermögende Privatpersonen, Unternehmer, Stiftungen oder Family-Offices – mit jahrelanger Expertise und großem Verantwortungsbewusstsein betreuen und verwalten unsere Experten die ihnen anvertrauten Vermögen. Damit Sie mehr Zeit für Ihre anderen Aufgaben haben, beobachten professionelle Portfoliomanager in Ihrem Auftrag detailliert die Entwicklungen auf allen relevanten Märkten.
Auf der Basis unserer aktuellen Analysen und Ihrer individuellen Investmentstrategie gestalten wir schon seit über 50 Jahren die Asset Allocation Ihres Portfolios. So erzielen wir für Sie auch in schwierigen Marktphasen eine solide Wertentwicklung. Bei allen Entscheidungen, die wir für Ihr Vermögen treffen, setzen wir selbstverständlich auf größtmögliche Transparenz. Wir informieren Sie zum einen zeitnah mit aussagekräftigen Berichten und Analysen über die Entwicklung Ihres Vermögens. Zum anderen beleuchtet Ihr persönlicher Berater gemeinsam mit Ihnen regelmäßig alle Facetten Ihrer Anlagen und hinterfragt bei Bedarf auch die grundsätzliche Strategie.
Unsere Investmentphilosophie
Es ist unser Anspruch, Ihr Vermögen verlässlich, nachhaltig und erfolgreich zu verwalten. Im Rahmen unserer Investmentphilosophie schaffen wir für Sie bei einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont mit aktivem Management einen bleibenden Mehrwert.
Ein strukturierter Anlageprozess mit disziplinierten Entscheidungen und klaren Verantwortlichkeiten schafft die Basis dafür, Ihre Portfoliostrategie wertorientiert und nachhaltig umzusetzen. In die Entscheidungen über die einzelnen Investments fließen dabei sowohl fundamentale als auch qualitative und quantitative Faktoren ein. Einen weiteren wesentlichen Aspekt unserer Investmentphilosophie bildet außerdem die professionelle Einschätzung und Bewertung von Risiken.
Früher arbeiteten sich unsere Marktanalysten täglich durch wahre Papierberge, von Ticker-Meldungen über Berichte von Wirtschaftsdiensten bis hin zu Kurstabellen in Zeitungen. Aufgrund der gestiegenen Komplexität bei Investmententscheidungen sowie zahlreichen Informationen aus Politik und Wirtschaft, erfolgt die Informationsgewinnung heute rein elektronisch nahezu in Echtzeit.
„Ich bin stolz auf die erfolgreiche Arbeit der BW-Bank Vermögensverwaltung. Pünktlich zum Jubiläum hat das von uns verwaltete und beratene Anlagevolumen die Marke von 10 Mrd. EUR überschritten. Dieser Vertrauensbeweis motiviert uns täglich, im Interesse unserer Kunden an den Kapitalmärkten zu agieren.“ Karen Armenakyan, Bereichsleiter Vermögensverwaltung und Wertpapiere BW-Bank
Schon seit 2004 setzen wir in der Vermögensverwaltung immer stärker auf nachhaltige Geldanlagen – lange bevor dieses Thema zum Megatrend wurde. Heute investieren wir z. B. nicht in Unternehmen, die Umsätze mit Waffen oder Tabakwaren machen, Kinderarbeit nicht ausschließen oder ökologische Mindeststandards missachten.
Unser Investmentprozess
Wir haben einen klar strukturierten, dreistufigen Investmentprozess entwickelt, der unsere erfahrenen Portfoliomanager dabei unterstützt, die richtigen Entscheidungen für Sie und Ihr Vermögen zu treffen. Im Rahmen dieses Prozesses identifizieren wir über alle Vermögensklassen hinweg genau die Wertpapiere und Geldanlagen, die die Anforderungen Ihrer Anlagestrategie am besten erfüllen.
Im ersten Schritt unseres Investmentprozesses steht die Frage, wie die ideale Asset Allocation für Ihre Anlagestrategie aussehen sollte. Welche Länder, Branchen und Anlageklassen (z. B. Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Währungen oder Edelmetalle) werden wie bei Ihrem Vermögen gewichtet.
Auf die Asset Allocation folgt eine substanzielle Wertpapieranalyse. Unsere Portfoliomanager identifizieren interessante Investmentideen. Sie nutzen dafür die gesamte Spannweite des Marktes.
Im letzten Schritt unseres Investmentprozesses stellen wir sorgfältig Ihr Portfolio zusammen, das Ihren Vorgaben entspricht und die Risiken möglichst breit streut (mittel- bis langfristiger Horizont, Multi-Asset-Ansatz).
Das bietet Ihnen unsere Vermögensverwaltung
Die Vermögensverwaltung der BW-Bank ist maßgeschneidert. In einem vertrauensvollen Gespräch analysieren wir Ihre Ziele und geben Ihnen auf dieser Basis Anlageempfehlungen, die zu Ihren Anforderungen passen.
Die BW Vermögen App zu Ihrer Vermögensverwaltung zeigt Ihnen die Performance, sowie eine Übersicht der Bestände Ihres Portfolios mit gezielten Informationen zu den Transaktionen Ihrer Vermögensverwaltung an.
Seit über 20 Jahren erfolgreich. Ob Einmalanlage oder Fondssparplan: Mit LBBW Balance Fonds finden Sie eine attraktive Lösung für Ihre Geldanlage.
Welcher Anlagetyp Sie auch sind – mit BW Strategiefonds erhalten Sie ab einem Vermögen von 50.000 Euro die optimale Anlagestrategie.
Individueller geht’s nicht: BW Premium ist Ihre maßgeschneiderte Vermögensverwaltung. Ab einem Vermögen von 250.000 Euro entwickeln wir Ihre persönliche Anlagestrategie exklusiv für Sie.
Sie wünschen sich eine – wortwörtlich – mehrfach ausgezeichnete Beratung zu Ihrer Geldanlage? Sprechen Sie mit unseren Experten und finden Sie gemeinsam maßgeschneiderte Investments für Ihre persönlichen Ziele.
Vermögen nachhaltig anlegen
Weil Nachhaltigkeit für uns mehr als der neueste Anlagetrend ist, erhalten Sie bei der BW-Bank Vermögensverwaltung schon seit bald 20 Jahren nachhaltige Investments. Denn sie bieten eine sinnvolle Geldanlage, die neben den klassischen fundamentalen Daten auch ökologische und soziale Faktoren berücksichtigt.
Mit gutem Gefühl: Mit BW Premium Nachhaltigkeit verwalten wir Ihr Vermögen ab 250.000 Euro ganz individuell – und legen Ihr Geld nach ethischen und ökologischen Grundsätzen an.
Für eine nachhaltige Kapitalanlage mit attraktiven Renditechancen steht der Fonds VV-Strategie Wertstrategie 50. In Kooperation mit unserem Partner Econnext bieten wir Privatanlegern diesen Fonds an, der sich an den Nachhaltigkeitszielen der UN ausrichtet.
Informationen zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei den Investitionsentscheidungsprozessen der BW-Bank Vermögensverwaltung sowie Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken in der Vergütungspolitik | PDF jetzt downloaden |
Erklärung über Strategien zur Wahrung der Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren in der BW-Bank Vermögensverwaltung | PDF jetzt downloaden |
Die Veröffentlichung der Informationen gemäß Artikel 10 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor erfolgt auf Basis standardisierter Informationen zu nachhaltigen Modellportfolien. Hierbei erfolgt die Offenlegung für 4 verschiedene nachhaltige Modellportfolien welche sich hinsichtlich ihres Risikoprofils (Ertrag, Ausgewogen, Potenzial und Dynamik) unterscheiden.
Weitere Themen und Services