Ihre Baufinanzierung wird Sie über viele Jahre begleiten. Deshalb sollten Sie sich Ihren Finanzierungspartner genau aussuchen. Wir sind Ihre sichere Bank, wenn Sie einen Top-Zinssatz wollen – und noch mehr von Ihrer Finanzierung erwarten.
Darlehensgeber | Baden-Württembergische Bank – unselbständige Anstalt der Landesbank Baden-Württemberg, Kleiner Schlossplatz 11, 70173 Stuttgart |
Nettodarlehensbetrag | 150.000 EUR bis 1.000.000 EUR |
Sollzinssatz | 3,24% jährlich (gebunden für 10 Jahre) |
Kosten | Für Grundschuldbestellung und Gebäudeversicherung fallen zusätzliche Kosten an. |
Beispiel
Nettodarlehensbetrag: 150.000 EUR; effektiver Jahreszins: 3,44%; Sollzinssatz: 3,39% jährlich (gebunden für 10 Jahre); Laufzeit: 29 Jahre, 4 Monate; monatliche Rate: 673,75 EUR; Gesamtbetrag: 236.739,99 EUR; Anzahl der Raten: 352; Besicherung durch Grundschuld in Darlehenshöhe auf der zu finanzierenden Immobilie. Für Grundschuldbestellung und Gebäudeversicherung fallen zusätzliche Kosten an.
*Konditionen freibleibend und bonitätsabhängig. Gültig für Neuverträge zur Finanzierung von Immobilien mit wohnwirtschaftlicher Verwendung bis max. 60 % der Beleihung.
Es gibt viele Gründe, warum Sie sich bei Ihrer Baufinanzierung für die BW-Bank entscheiden sollten. Die wichtigsten finden Sie hier.
Am allerwichtigsten bei einer Baufinanzierung ist vor allem eines: ein guter Zinssatz. Und genau den bekommen Sie bei uns. Dank einer langfristigen Zinsfestschreibung können Sie also sicher sein, dass Ihre monatliche Rate dauerhaft niedrig bleibt.
Bei der BW-Bank ist ein ganzes Team aus erfahrenen Baufinanzierungsprofis in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg für Sie da. Unser Ziel: genau die Finanzierung zu finden, die am besten zu Ihnen, Ihrem Leben und Ihrer Immobilie passt.
Wir sind in Baden-Württemberg zu Hause und kennen die Immobilienmärkte von A wie Aalen bis Z wie Zwingenberg (Baden). Sie können sich deshalb darauf verlassen, dass wir viele Infos und gute Tipps für Sie haben, wenn Sie hier bauen oder kaufen wollen. Aber natürlich kennen wir uns auch im Rest Deutschlands aus.
Die Zinsen befinden sich aktuell auf einem stabilen Niveau – mit einer Baufinanzierung der BW-Bank können Sie sich jetzt langfristig gegen steigende Zinsen absichern und sich Ihren Traum vom Eigenheim erfüllen. So zahlen Sie nicht mehr dauerhaft Miete, sondern investieren Sie Ihr Geld besser in Ihre eigenen vier Wände.
Ermitteln Sie mit unserem Baufinanzierungsrechner, wie hoch Ihre Baukosten sein dürfen, welchen Kaufpreis für eine Wohnung oder ein Haus Sie sich leisten können und welche Nebenkosten Sie einplanen müssen.
Ganz gleich, ob Sie Ihr Haus von einem Architekten planen lassen oder sich für ein Apartment in der Innenstadt von Stuttgart interessieren: Für die Finanzierung eines Vorhabens müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Im Rahmen einer Beratung gehen wir diese mit Ihnen Schritt für Schritt durch.
* Hinweis: Falls Sie das Selbstauskunft-Formular nicht im Browser öffnen können, speichern Sie es bitte zunächst auf Ihrem Computer ab und öffnen Sie es dann per Doppelklick.
Von A wie „Abnahme“ über M wie „Modernisierung“ bis zu Z wie „Zwischenkredit“ – in unserem Immobilien-Lexikon erfahren Sie alles Wissenswerte zu über 120 Begriffen aus der Welt der Immobilien.
Sind Sie noch auf der Suche nach der passenden Immobilie? Ob Wohnung, Haus oder unbebautes Grundstück, ob für Sie selbst oder als Anlageobjekt: Geben Sie einfach ein, was für eine Immobilie Sie wo in Deutschland suchen – und finden Sie sie ganz einfach und bequem online.
Unsere Immobilienberater begleiten Sie mit viel Erfahrung, Know-how und Marktkenntnis auf Ihrem Weg zur eigenen Immobilie: von der Suche nach Ihrem Traumhaus über das Zusammenstellen aller erforderlichen Unterlagen bis hin zu den Verhandlungen mit dem Verkäufer und dem Besuch beim Notar.
Wünschen Sie sich einen besonders günstigen Zinssatz, der dauerhaft niedrig bleibt? Dann ist Bausparen eine gute Idee. Denn damit sichern Sie sich schon heute Ihre Top-Konditionen von morgen – und können sogar von staatlicher Förderung profitieren.
In die Freiheit starten – das kriegen wir gemeinsam hin, mit der passenden Finanzierungslösung, langfristiger Zinssicherheit und geringen Kosten dank LBS-Bausparen und staatlicher Förderung.
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder neu vermieten möchten, benötigen Sie einen Energieausweis. Dies ist im Gebäudeenergiegesetz (GEG) geregelt. Mittlerweile ist der Energieausweis für nahezu alle Wohngebäude verpflichtend. Dieser nimmt Dach, Heizung, Wände und Fenster unter die Lupe und bietet eine umfassende Bewertung der Energieeffizienz eines Gebäudes.
Unser langjähriger Partner, die on-geo GmbH und das Tochterunternehmen Instant Service AG entwickeln seit 2002 Softwarelösungen für die Immobilienbewertung und sind mit ihren Produkten und Dienstleistungen deutschlandweit Marktführer. Profitieren Sie von der Zuverlässigkeit und Expertise und bestellen Sie Ihren Energieausweis bei den Spezialisten. Die on-geo GmbH ist nach ISO 27001 zertifiziert sowie die Instant Service AG nach ISO 9001 zertifiziert und bundesweit mit mehr als 700 Fachleuten vertreten.
Mit einem Rutsch zum eigenen Haus
Das große Haus der Familie Klein
Aus einem Traum wird ein Eigenheim
Behalten Sie von Anfang an alle Eckpunkte der Finanzierung im Blick. Seien es passende Anschlussfinanzierungen für die Zeit nach der Zinsbindung oder wichtige Versicherungen rund um Ihren Kredit.
Sie möchten Ihren bestehenden Darlehensvertrag bei der BW-Bank verlängern oder nach Ablauf Ihres Darlehensvertrags bei einem anderen Geldinstitut zur BW-Bank wechseln? Informieren Sie sich über ein Anschlussdarlehen.
Mit einem Forward-Darlehen der BW-Bank sichern Sie sich bis zu 36 Monate vor Ablauf Ihrer derzeitigen Zinsbindung die aktuellen Festzinsen für Ihre Anschlussfinanzierung. Das macht Ihre Planung einfach und transparent.
Wertmindernde Gefahren sind für finanzierte Wohnungen oder Häuser immer ein Risiko. Mit der Wohngebäudeversicherung sichern Sie Ihr Projekt unter anderem gegen Brand, Hagel, Hochwasser oder Erdrutsche ab.
Sie möchten Ihre Immobilie renovieren und Ihren Teil dazu beitragen, die Umwelt und das Klima zu schützen? Wir unterstützen die energetische Modernisierung oder Sanierung Ihrer Wohnimmobilie mit einem Zuschuss von bis zu 1.000 EUR.
Sie können eine Immobilie bauen oder kaufen, sanieren oder modernisieren und dafür ein Immobiliendarlehen aufnehmen. Das Darlehen ist zweckgebunden und darf nur für Ihr Vorhaben verwendet werden.
Es gibt viele Möglichkeiten: Ob ein Annuitätendarlehen, ein Bauspardarlehen, ein Hypothekendarlehen oder ein Forward-Darlehen für Sie in Frage kommt, sollten Sie individuell mit Ihrem Berater prüfen.
Die Laufzeit ist von mehreren Faktoren abhängig. Unter anderem ist beim Immobilienkauf oder Hausbau der Anteil an Eigenkapital entscheidend. Üblich sind Laufzeiten zwischen 15 und 35 Jahren.
Mindestens 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten für den Erwerb der Immobilie sollten Sie durch Ihr eigenes Kapital abdecken. Allgemein gilt: Je mehr Eigenkapital Sie mitbringen, umso geringer fallen die Raten aus und umso schneller ist der Baukredit zurückgezahlt.
Nachdem die Zinsen ab Anfang 2022 von ihrem niedrigen Niveau über einen längeren Zeitraum immer weiter gestiegen sind, haben sie sich zuletzt stabilisiert. Wenn Sie sich gegen erneut steigende Zinsen absichern wollen, sollten Sie sich jetzt unsere aktuellen Konditionen für Ihre Baufinanzierung sichern.
Es kommt darauf an, welche Rate Sie sich leisten können. Wenn Sie sich bei der Rückzahlung mehr Zeit lassen wollen und sich gegen steigende Zinsen absichern wollen, sollten Sie eine längere Zinsbindung eingehen. Sie können die aktuellen Konditionen beispielsweise für 20 Jahre festschreiben und haben dann langfristig Planungssicherheit.
Die Höhe der Rate hängt von zweierlei ab: Wie teuer ist Ihr Vorhaben? Und bis wann wollen Sie das Darlehen zurückzahlen? Mit unserem Baufinanzierungsrechner finden Sie ganz einfach heraus, welche Ratenhöhe für Sie infrage kommt.
Wenn Sie bereits eine Immobilie ins Auge gefasst haben, sollten Sie die Ihnen vorliegenden Objektunterlagen zum Gespräch mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater mitbringen. Dazu zählen beispielsweise eine Aufstellung der Baukosten, Grundbuchauszug, Flurkarte und natürlich auch ein Exposé zum Objekt mit Angaben zu Wohnfläche, Baujahr usw. Darüber hinaus benötigen wir eine Selbstauskunft (inklusive Einkommensnachweis der letzten drei Monate) von Ihnen und Ihren Personalausweis.
Ja, mit einem Bausparvertrag können Sie einen ersten Grundstein für die Finanzierung legen.
Ja, beachten Sie allerdings, dass im Rahmen des Einholens von Angeboten immer eine „Anfrage Kreditkondition“ bei der Schufa gestellt werden sollte. Wenn die Schufa in Ihrem Namen viele Einträge unter „Anfrage Kredit“ führt, kann dies negative Auswirkungen auf Ihre Bonität haben. Anfragen von Konditionen werden im Gegensatz zu Kreditanfragen nicht bei der Schufa eingetragen.
Sinnvoll ist eine Restkredit- oder Restschuldversicherung, die Sie gegen unvorhergesehene Risiken wie Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit absichert. Weitere Versicherungen, die sinnvoll sein können, sind der Bauherren-Rechtsschutz sowie die Wohngebäudeversicherung.
Wir, als Ihre BW-Bank, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.