Lösungen für Ihr Vermögen
Niedrige Zinsen, Inflation, globale Wirtschaftsrisiken – gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, auf die Beratungsexpertise von Anlageprofis zu vertrauen und gemeinsam Lösungen für Ihr Vermögen zu finden: Ist es sinnvoll, die Vermögensstrategie anzupassen? Welche Empfehlungen gibt es? Ihre Beraterin oder Ihr Berater ist für Sie da und freut sich auf den Austausch mit Ihnen. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.
Das Private Vermögensmanagement der BW-Bank arbeitet für Sie eng mit LBBW Research zusammen – einem der führenden Researchhäuser Deutschlands. Dieses exklusive Expertenwissen fließt in unsere tagtägliche Arbeit ein, und vieles davon finden Sie hier: verständlich aufbereitet, um Sie bei Ihren eigenen Anlageentscheidungen zu unterstützen.
Seit über 50 Jahren profitieren vermögende Anlegerinnen und Anleger von der Erfahrung und Expertise der BW-Bank Vermögensverwaltung. Wir freuen uns über dieses Jubiläum und bedanken uns bei den über 10.000 Kunden, die uns heute vertrauen. Sie sind vermögender Privatanleger, Unternehmer oder für eine Stiftung verantwortlich – und suchen neue Wege beim Management Ihres Vermögens? Die mehrfach ausgezeichnete Vermögensverwaltung der BW-Bank bietet Ihnen umfangreiche Leistungen, um Ihre persönliche Vermögensstrategie für 2022 zu entwickeln. Erfahren Sie hier, welche Chancen der Markt derzeit für Sie bereithält.
Die Inflationsrate steigt in Deutschland immer weiter: von Dezember 2020 bis November 2021 von –0,3 % auf +5,2 % *. Wenn Sie Ihr Geld z. B. auf einem Spar- oder Girokonto geparkt haben, wird es deshalb Tag für Tag weniger wert. Doch obwohl es gute Alternativen gibt und die Zinsen immer noch niedrig sind, legen nur wenige Deutsche ihr Geld ertragsorientiert an. Manche haben Angst vor Verlusten, andere kennen ihre Möglichkeiten nicht und wieder andere warten auf den richtigen Zeitpunkt für die Anlage. Dabei ist eines sicher: In der aktuellen Niedrigzinsphase und bei steigenden Inflationsraten gibt es nur einen perfekten Tag, um über Ihre Geldanlage zu sprechen – heute.
* Quelle: Statistisches Bundesamt
Es ist den meisten bereits bewusst: Spareinlagen, wie Tagesgeld, Festgeld oder das Sparbuch, bringen keine nennenswerten Erträge mehr. Und unsere Kapitalmarkt-Experten prognostizieren, dass die Zinsen 2022 voraussichtlich weiterhin auf einem relativ niedrigen Niveau bleiben werden – auch wenn die US-Notenbank bereits Zinserhöhungen angekündigt hat. Vielen Menschen ist nicht klar: Wer sein Vermögen nahezu zinslos anlegt, verliert langfristig an Kaufkraft. Denn die Preise steigen, die Zinsen dagegen kaum. Die Inflation knabbert also nach und nach am Wert des Ersparten. Wer sein Geld gewinnbringend anlegen möchte, muss deshalb am Kapitalmarkt auf Anlageklassen mit größeren Ertragschancen setzen.
Es gibt auch in einer Zeit ohne Zinsen vielversprechende Anlagemöglichkeiten. Wenn Sie Erträge erwirtschaften wollen, kommen Sie an Wertpapieren nicht vorbei. Und weil wir als Sparringspartner an Ihrer Seite stehen, brauchen Sie zum Glück auch keine umfangreichen Kenntnisse über Kapitalmärkte. Unser gemeinsames Ziel: mehr Zukunft für Ihre Geldanlage – mit den folgenden drei grundsätzlichen Tipps für Sie und Ihr Vermögen.
Die Mischung macht’s. Das gilt auch bei der Geldanlage. Als Anleger sollten Sie nicht alles auf eine Karte, sondern auf einen breiten Anlagemix setzen – mit Produkten, die Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen entsprechen. So können Sie bei Ihrer Geldanlage Chancen nutzen und zugleich Risiken verringern, gerade in – weiterhin – unsicheren Zeiten.
Die Zeit ist Ihr Freund. Denn je langfristiger Sie Geld anlegen, desto besser sind die Chancen auf eine positive Wertentwicklung. Aber waren da nicht die niedrigen Zinsen und die Inflation? Richtig, aber auch bei einer Anlage in Wertpapiere lohnt es sich, in langfristigen Zeiträumen zu denken. Wir zeigen Ihnen, warum.
Fondssparpläne sind eine ideale Möglichkeit, um langfristig Vermögen aufzubauen. Sie eignen sich besonders für Anlageeinsteiger. Das Gute daran: Beim Fondssparen bleiben Sie flexibel und können die monatlichen Beträge, die Laufzeit oder den Fonds, der angespart wird, jederzeit ändern. Wann Sie einsteigen, ist übrigens weniger entscheidend. Denn da Sie Ihr Geld hier Schritt für Schritt investieren, bieten Kursschwankungen Chancen für einen günstigen Einstieg. Das Wichtigste ist deshalb: Fangen Sie an.
Ihre persönlichen Beraterinnen und Berater der BW-Bank finden gern gemeinsam mit Ihnen heraus, welche Anlagen zu Ihren individuellen Zielen und Wünschen passen. Hier finden Sie die wichtigsten Themen für 2022 im Überblick.
Nachhaltigkeit bleibt 2022 einer der gesellschaftlichen Megatrends – auch bei Geldanlagen aller Anlageklassen. Wer nachhaltig anlegt, investiert sein Geld bewusst in Unternehmen oder Branchen, die bestimmte Umwelt- oder Sozialthemen berücksichtigen, z. B. saubere Energie, Wassereinsparung oder soziale Gerechtigkeit. Auf Rendite müssen Sie dabei nicht verzichten – im Gegenteil: Häufig schneiden nachhaltige Anlagen sogar besser ab als konventionelle.
An der Börse ging es 2021 trotz der Corona Pandemie weiter aufwärts. So eilte der deutsche Aktienindex DAX von Rekord zu Rekord und übersprang kurzzeitig im November die 16.000 Punkte-Marke. Für 2022 erwarten unsere Experten einen moderaten Aufwärtstrend an den nationalen und internationalen Märkten. Aktien bleiben deshalb mittel- bis langfristig weiter die erste Wahl bei der Geldanlage. Allerdings ist auch mit erhöhten Kursschwankungen zu rechnen. Deshalb ist es besonders wichtig, zunächst eine auf Ihre Ziele abgestimmte Depotstruktur zu wählen und bei der
Anlageklasse Aktien auf aussichtsreiche Länder, Branchen und Anlageprodukte zu setzen. Ihr persönlicher Berater unterstützt Sie gerne dabei, Ihre persönliche Anlagestrategie für 2022 zu entwickeln.
In Krisen setzen viele Anleger auf Edelmetalle wie Gold. Denn Gold gilt als sicherer Hafen. Doch auch der Goldpreis unterliegt Schwankungen. So sank der Kurs 2021 wieder unter das 2020er Rekordhoch, auf das er nach Beginn der Corona Pandemie geschnellt war. Dennoch spricht auch 2022 einiges dafür, das Edelmetall in einer ausgewogenen Depotstruktur zu berücksichtigen. Ein weiterer Vorteil: Gold und Münzen bleiben zeitlos schön – egal, ob es am Markt gerade kriselt oder boomt.
Nicht nur die Börse bietet Chancen auf Rendite. Eine vielversprechende Anlagemöglichkeit sind auch Investments in Immobilien, Windkraft- und Photovoltaikanlagen, Luftfahrzeuge oder Private Equity, mit denen Sie zum Miteigentümer wertstabiler Sachwerte werden.
Sind Ihnen neben guten Ertragschancen auch Klima- und Umweltschutz, soziale Aspekte und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung wichtig? Dann sind die LBBW Balance Fonds für Sie richtig. Einfach die Variante auswählen, die zu Ihnen passt, gewünschte Summe anlegen – fertig.
Mit dem BW-Bank Depot WP-premium profitieren Sie bei der Geldanlage von der individuellen Beratung unserer Wertpapierspezialisten und dem Know-how eines der besten deutschen Research-Häuser – mit einem transparenten, fest planbaren Pauschalpreis, bei dem nahezu alle Leistungen und Kosten inkludiert sind. Das schafft maximalen Freiraum bei Ihrer Anlagestrategie.
Sie wünschen sich detaillierte Informationen zu den vielversprechendsten Geldanlagemöglichkeiten, zu Megatrends und zur aktuellen Marktsituation? Ihre persönlichen Beraterinnen und Berater der BW-Bank beantworten gerne alle Ihre Fragen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine persönliche Anlagestrategie, die zu Ihnen passt.
Bank- und Sparkassen-Kundinnen und -Kunden aus ganz Deutschland haben entschieden: Mit 4,6 von 5 Sternen ist die BW-Bank beim Bewertungsportal WhoFinance eine der besten Banken und Sparkassen Deutschlands. Und wann können wir Sie von uns überzeugen?
Weitere Themen und Services