Hauptnavigation

Geldanlage 2023: Was für Sparer und Anleger wichtig ist

Die Inflation ist auf dem höchsten Stand seit 71 Jahren. Solange Sie Ihr Geld auf einem Girokonto oder Sparbuch parken, ist ein Kaufkraftverlust vorgezeichnet. Das gilt es mit einer sinnvollen Geldanlage zu verhindern. Was Sie auch vorhaben: Gemeinsam finden wir einen Weg, wie Sie Ihr Geld so anlegen, dass Sie später mehr davon haben.

Unser aktuelles Angebot: BW ZinsGeld

Mehr für Ihre Anlage: BW ZinsGeld

Attraktiv, flexibel, transparent – mit dem BW ZinsGeld machen Sie mehr aus Ihrem Geld. Denn hier ist wirklich alles drin: ein transparenter variabler Zinssatz sowie wählbare und flexible Verfügungsmöglichkeiten.

LBBW Research: Know-how, von dem auch unsere Kunden profitieren

Wer sein Geld gut anlegen will, um eine gute Rendite zu erzielen, benötigt auch gute Informationen. Hier kommt die LBBW ins Spiel, die Teil der Sparkassen-Finanzgruppe ist und zu der auch die BW-Bank gehört. Als eine der großen Banken in Deutschland hat die LBBW einen ausgezeichneten Research-Bereich mit rund 50 qualifizierten Analysten, die laufend die Märkte beobachten und analysieren.

Kapitalmärkte Blickpunkt

Megatrend Künstliche Intelligenz: Markt mit Wachstumschancen?

Spätestens seit ChatGPT ist die KI praktisch im Altagsleben und somit im heimischen Wohnzimmer angekommen. In den abendlichen Talkshows wird viel über Risiken geredet, andere prophezeien enorme Veränderungen in der Arbeitswelt und gewaltige Fortschritte in der volkswirtschaftlichen Produktivität. Die Research-Analysten der LBBW, zu der auch die BW-Bank gehört, haben in ihrem neuen Blickpunkt Kapitalmärkte die wichtigsten Fakten zusammengestellt – und werfen dabei auch einen ersten Blick auf die Wachstumschancen in diesem Markt.

Investmentstory des LBBW Research

Die zwei Seiten steigender Zinsen

Die Zinsen für Festgeld und Tagesgeld steigen – und werden in den kommenden Monaten voraussichtlich weiter anziehen, davon gehen die Experten von LBBW Research in ihrem aktuellen „Blickpunkt“ aus. Allerdings: Der Zinsanstieg hat auch weniger erfreuliche Aspekte.

Studie von LBBW Research zur Zukunft der Rente

Gesetzliche Rentenversicherung vor dem Kollaps?

Immer weniger junge Menschen zahlen die Renten von immer mehr alten Menschen – ohne Reform droht der Rentenversicherung der Kollaps. Welche Lösungen werden aktuell in der Politik diskutiert? Und wie kann die Geldanlage im Jahr 2023 gestaltet sein, um später finanziell entspannt in den Ruhestand zu gehen? Antworten auf diese Fragen gibt die Studie „Rentenversicherung vor dem Kollaps“ der Spezialisten von LBBW Research.

Mit der BW-Bank sind Sie auch 2023 gut beraten

Nach der Niedrigzinsphase in den vergangenen Jahren sehen wir wieder steigende Zinsen. Doch durch Ukrainekrieg, hohe Inflation und gestiegene Energiekosten haben die Zeiten sich geändert. Deshalb ist es 2023 noch wichtiger sich von Profis beraten zu lassen, die wissen, worauf es jetzt ankommt, um eine attraktive Rendite zu erzielen. Das Wichtigste bei der Beratung sind Sie: Wir wollen Ihnen nicht irgendeine Kapitalanlage verkaufen – wir wollen, dass Sie sich mit der wirklich passenden Geldanlage Ihre Träume erfüllen können. Ob Tagesgeld oder Festgeld, Aktien oder ETFs (Exchange Traded Funds), offene Immobilienfonds oder Aktienfonds – welche Anlageform am besten zu Ihnen und Ihrem Leben passt, finden unsere Beraterinnen und Berater gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen heraus.

„Geldanlage bedeutet Träume erfüllen“

Worum geht es wirklich bei der Kapitalanlage? Nur um Prozente und hohe Renditen, um geringes Risiko oder höheres Risiko, um das nächste Jahr oder einen längeren Zeitraum? Christine Beer, Leiterin Privates Vermögensmanagement in Karlsruhe, ist überzeugt: „Es geht bei der Geldanlage um Menschen und ihre Träume.“

Das ist ja ausgezeichnet!

Ihr Geld ist bei der BW-Bank in den besten Händen. Das bestätigen uns die Prüfer der renommierten Magazine Capital und FOCUS-MONEY.

Das Wirtschaftsmagazin Capital hat ein Ranking der Vermögensverwaltungen mit Nachhaltigkeitsmerkmalen erstellt. Die BW-Bank erreichte dabei Platz 1

Das Anlegermagazin FOCUS-MONEY findet die Vermögensverwaltung der BW-Bank „herausragend“ – und das mittlerweile zum sechsten Mal in Folge. Ansporn genug für uns, diesen Standard zu halten – und für Sie und Ihr Kapital noch besser zu werden.

„Berater können mehr als das Internet“

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Mobilität der Zukunft … – die aktuellen Megatrends wirken sich auch auf das Thema Geldanlage aus. Beraterinnen und Berater wie Karin Voss nehmen sich Zeit für Sie, um die passenden Themen und Anlageformen für Sie zu finden. Das Ziel: die passende
Geldanlage für Sie, damit Ihr eingesetztes Kapital eine angemessene Rendite erzielt.

Welche Möglichkeiten der Geldanlage gibt es 2023?

Setzen Sie auf eine langfristige Geldanlage, z. B. für die Altersvorsorge? Steht eine größere Investition an, etwa ein neues Auto oder ein längerer Urlaub? Oder ist für Sie eine kurzfristige Geldanlage wichtig, um jederzeit Zugriff auf eine bestimmte Summe Geld zu haben? Welche Form des Sparens und der Geldanlage für Sie als Anleger die richtige ist, das bestimmen Sie selbst, indem Sie die Ziele setzen. Wie Sie auch wählen: Mit dem richtigen Mix im Portfolio und maßgeschneiderten Geldanlagetipps können Sie Ihr Ziel erreichen. Gemeinsam finden wir die für Sie passende Lösung.

Nachhaltig orientiert anlegen

Nachhaltigkeit bleibt 2023 einer der gesellschaftlichen Megatrends – auch bei Geldanlagen aller Anlageklassen. Wer nachhaltig orientiert anlegt, investiert sein Geld bewusst in Unternehmen oder Branchen, die bestimmte Umwelt- oder Sozialthemen berück­sichtigen, z. B. saubere Energie, Wassereinsparung oder soziale Gerechtigkeit. Auf Rendite müssen Sie dabei nicht verzichten – im Gegenteil: Häufig ist die Rendite bei einer Anlageform mit Nachhaltigkeitsmerkmalen sogar höher als bei einer konventionellen Anlageform.

In Aktien investieren

An der Börse ging es 2022 Monat für Monat bewegt zu. Dennoch bleiben Aktien – gerade auch im Vergleich mit Festgeld oder Tagesgeld – mittel- bis langfristig die erste Wahl bei der Geldanlage. Allerdings ist auch mit erhöhten Kursschwankungen und damit auch mit einem höheren Risiko zu rechnen. Deshalb ist es besonders wichtig, zunächst eine auf Ihre Ziele abgestimmte Vermögensallokation zu wählen und auf aussichtsreiche Länder, Branchen und Anlageprodukte zu setzen, um unter Berücksichtigung der Risiken mit Aktien eine möglichst hohe Rendite zu erzielen. Ihr Berater unterstützt Sie gerne dabei, Ihre persönliche Anlagestrategie 2023 zu entwickeln.

In Gold investieren

In Krisenzeiten setzen viele Anleger auf Edelmetalle wie Gold, denn Gold gilt als krisensichere Geldanlage mit geringem Risiko. Doch auch die Preise für Edelmetalle unterliegen Schwankungen. Diese sind jedoch weitgehend unabhängig von den Entwicklungen an den Aktienmärkten. Auch 2023 spricht vieles dafür, Gold oder andere Edelmetalle in einer ausgewogenen Vermögensallokation zu berücksichtigen. Ein weiterer Vorteil: Gold und Münzen bleiben zeitlos schön – egal, ob Geldanlagen am Markt ansonsten gerade eher Rendite oder Risiko versprechen.

In Immobilien und Sachwerte investieren

Nicht nur die Börse bietet Chancen auf Rendite. Eine
vielversprechende Möglichkeit für Anleger sind auch alternative Investments in Immobilien, Windkraft- und Fotovoltaikanlagen, Luftfahrzeuge oder Private Equity, mit denen Sie zum Miteigentümer wertstabiler Sachwerte werden.

Mit der richtigen Balance investieren

Sind Ihnen neben guten Ertragschancen auch Klima- und Umweltschutz, soziale Aspekte und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung wichtig? Dann sind die LBBW Balance Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen für Sie genau das Richtige. Einfach nach einem Vergleich die Variante auswählen, die zu Ihnen passt, gewünschtes Kapital
anlegen, fertig.

Maximaler Freiraum bei Ihrer Anlagestrategie

Wer die Chance auf eine höhere Rendite haben will als mit Festgeld und Tagesgeld, sollte sein Geld in Wertpapiere investieren. Egal, ob Ihr Fokus dabei auf Rendite und Risiko oder auf einer sicheren Geldanlage liegt, und egal, ob Sie Ihr Geld in Aktien, Anleihen, klassischen Fonds oder ETFs anlegen: Wenn Sie als Anleger in Wertpapiere investieren, benötigen Sie ein Depot.

Mit dem BW-Bank Depot WP-premium profitieren Sie bei der Geldanlage von der individuellen Beratung unserer Wertpapierspezialisten und dem Know-how eines der besten deutschen Research-Häuser – mit einem transparenten, fest planbaren Pauschalpreis, bei dem nahezu alle Leistungen und Kosten inkludiert sind. Das schafft maximalen Freiraum bei Ihrer Anlagestrategie.

Wir, als Ihre BW-Bank, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i