Wir stehen Ihnen mit langjähriger Erfahrung zur Seite. Sie möchten ein Haus oder eine Wohnung kaufen oder verkaufen? Wir begleiten Sie: vom Einholen aller Unterlagen über das Führen der Verkaufsverhandlungen bis zum letzten Schritt der Transaktion. Profitieren Sie von professioneller Beratung in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg.
Ort: Gärtringen
Besonderheit: zwei großzügige Wohneinheiten mit jeweils eigenem Zugang, großer Wintergarten und Balkon, Photovoltaik, zwei Garagen
Kaufpreis: EUR 925.000
Wohnfläche: ca. 261 m²
Grundstück: ca. 677 m²
Baujahr ca. 1974
Heizung Öl-Zentralheizung
Energiebedarfsausweis
266,30 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse H
Die BW-Bank bietet Immobilienberatung in der Metropolregion Stuttgart und am Bodensee. Unsere kompetenten Makler vor Ort kennen die aktuellen Preise und Markttrends und helfen Ihnen dabei, Ihre neue Wohnung oder Ihr Traumhaus zu finden. Mit Sicherheit ist auch Ihre Wunschimmobilie dabei!
Stuttgart
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Landkreis Esslingen
Landkreis Böblingen
Bodenseeregion
Der Kauf von Haus, Wohnung oder Grundstück sollte gut überlegt und vorbereitet sein. Holen Sie sich professionelle Hilfe durch unser erfahrenes Team.
Diese zehn Schritte sollten Sie beachten, wenn Sie ein neues Zuhause erwerben möchten. Von der Wahl der richtigen Immobilie bis zum Werterhalt – diese Checkliste gibt Ihnen einen Überblick und nützliche Tipps für den Kauf.
Seit über 50 Jahren befähigt unsere Immobilienvermittlung Kunden dazu, ihre Immobilien erfolgreich zu verkaufen. Wir sind kompetente Partner für Verkäufer und kennen den Immobilienmarkt in Stuttgart und Baden-Württemberg.
Sie möchten ein Objekt in Baden-Württemberg verkaufen? Die Immobilienvermittlung der BW-Bank stehen Ihnen zur Seite:
Sie möchten Eigentümer einer Immobilie werden und suchen eine Bank, die Sie bei diesem Vorhaben finanziell unterstützt? Wir stehen Ihnen mit unserem Know-how als kompetenter Partner zur Seite. Klassische Finanzierung, staatliche Förderungen, Bausparen – wir decken wir alle Bereiche ab.
Baufinanzierung
1 Es gelten Fördervoraussetzungen.
Was ist eine Grundschuld? Wann werden Erbbauzinsen gezahlt? Diese und zahlreiche andere Fachbegriffe zum Thema Immobilie & Baufinanzierung erklären wir Ihnen verständlich in unserem Lexikon.
Als Eigentümer können Sie folgende Vorteile genießen: Mieteinnahmen, Förderungen für energieeffiziente Objekte, günstige Kredite durch niedrige Zinsen, Altersvorsorge, mietfreies Wohnen. Daher können Immobilien auch als Kapitalanlage sinnvoll sein.
Grundsätzlich gilt: je größer die Nachfrage, desto höher die Preise und die Mieten. Je zentraler und schöner die Lage ist, desto höhere Mieteinnahmen können Sie erwarten. In Baden-Württemberg haben Sie eine große Auswahl: zentrale Lagen beispielsweise in Stuttgart, Tübingen oder Heilbronn sind vielversprechend. Aber auch in ländlichen Gegenden kann sich eine Investition lohnen. Profitieren Sie von der Erfahrung und Marktkenntnis unserer Makler.
Sie möchten Ihr Haus modernisieren? Die Kosten einer solchen Aufgabe hängen stark von Ihrem Objekt ab. Lassen Sie sich zu den Konditionen einer energetischen Sanierung von Experten beraten. Hier erfahren Sie mehr zum Modernisierungskredit.
Sie vermieten Immobilien? Wussten Sie schon, dass Sie als Vermieter die Mietkaution getrennt von Ihrem Vermögen anlegen müssen? Eröffnen Sie daher ganz bequem und digital ein Mietkautionskonto. Dieses lässt sich ohne Probleme in Ihr Online-Banking integrieren – so behalten Sie stets den Überblick.